Die US Wirtschaft geht als Sieger aus den "Deals" hervor. Man sieht ja wie die EU wieder umgefallen ist. Die besten und innovativsten börsennoterten Unternehmen sind nunmal in den USA angesiedelt.
Der Ausstieg aus Klimaschutzprogrammen etc. dürfte sich für die Wirtschaft zunächst positiv darstellen, da weniger Auflagen erfüllt werden müssen. Verlierer sind die Staaten, die sich dazu verpflichten und die Unternehmen und Konsumenten mit nachteiligen Auflagen belasten.
Das gesamte US Rentensystem hängt vom Aktienmarkt ab. Wenn der US Aktienmarkt nachhaltig bergab geht, ist die Gesellschaft verarmt.
Mein persönliches Fazit ist, dass die USA als Wirtschaftsstandort Nummer 1 bleibt und die restlichen Regionen outperformen wird. Ist aber nur meine Meinung und es kann jeder anders sehen. Mit einem All World ETF machst du nach wie vor nichts falsch.