Hallo,
Ich (65) besitze als „Erstanlegerin“ seit 2022 ein Depot ausschließlich mit MSCI-ETF. Ich bin erst wirklich sehr spät mit dieser Anlageform bekannt geworden, finde sie aber auch sehr spannend. Die Entwicklung des Depot war bisher auch sehr erfolgreich. Natürlich hat nach „Trump 2.0“ auch mein Depot gelitten, erholt sich aber zunehmend. Doch die weitere politische Entwicklung macht mir nun doch immer mehr Sorge, dass besonders die amerikanische Wirtschaft in den nächsten Jahren enorm verlieren wird. Der geplante Ausstieg der trumpschen Regierung aus der Klimaschutzpolitik, die permanente Erpressung mit Zöllen etc. wird nicht ohne Konsequenzen bleiben. Da der ETF aber überwiegend amerikanische Werte beinhaltet habe ich mittlerweile doch Sorge, dass mein Depot in den nächsten Jahren sehr große Verluste erleiden wird. In der Hoffnung, meinen Notgroschen zu erhalten, möchte ich gerne eure Einschätzung wissen. Ist Halten oder zumindest ein teilweiser Tausch sinnvoll? Wie entscheidet ihr aktuell?