Offensichtlich sind die Konditionen Deiner Hausbank ja aktuell immer noch schlechter als die der DKB, sonst würdest Du das Zweitkonto nicht halten.
So wie ich es verstanden habe, nutzt helmut die Barauszahlungen an ATM, die so von seiner GenoBank nicht unterstützt wurden.
Wobei ich mir nicht vorstellen kann, welche GenoBank die DKB in den letzten Jahren toppen konnte. Selbst bei Anteilen an der Bank mit Dividenden hatte meine Frau damals alles aufgelöst.
Es mag aber noch andere Gründe geben, die nicht nur monetär zu bewerten sind.
Ich bin erst seit knapp zwei Jahren bei der DKB, vorher noch bei ING, wüsste aber nicht, warum ich jetzt nochmal über einen Wechsel nachdenken sollte (vor allem zur ING oder Consorsbank). Die DKB bietet doch nach wie vor das Girokonto mit den besten Konditionen (weltweit kostenfrei Geld abheben + bezahlen), obwohl sich die Bedingungen wie erwähnt ja nur in Nuancen unterscheiden. Welchen Sinn ergibt es in so einem Fall zur ING, Consorsbank oder gar Comdirect zu wechseln?
Da fiele mir auch nicht viel ein. Consors schon überhaupt nicht, die hatten ja vor 2019 mit den unsäglichen Debit-Karten mit allen negativen Folgen bei den Mietwagen etc. angefangen.
Vielleicht wird jetzt die Comdirect nochmals anders positioniert, nachdem aufgefallen ist, dass das Geschäftsmodell doch nicht so zweitrangig im Konzern einzuschätzen ist.