Beiträge von Typomaster2000

    Zitat

    Meine Idee wäre daher einen Teil von ca. 25 - 30 k€ auf einem Tageskonto als kurzfristig verfügbare Reserve zu parken.

    Den Restbetrag würde ich (auf den Namen meiner Eltern) in Festgeldkonten in etwa gedrittelt mit je 1,2 und 3 Jahren Laufzeit anlegen, um so auch mehr oder weniger flexibel auf die Änderungen am Kapitalmarkt reagieren zu zu können.

    Der Threadstarter hat ja einen Plan. Dieser ist ja relativ risikoarm. Tagesgeldkonto, Festgeldkonto -> Da könnte er zum Beispiel von der Einlagensicherung profitieren etc. (Siehe Finanztip Artikel zu dem Thema).

    Von ETFs wollen seine Eltern ja nichts wissen.
    Ich hab ja nur mal geschildert wie das Leute in meinem Bekanntenkreis/Familienumfeld so handhaben.

    Ein Szenario, in dem eine Familienkrise ausgelöst wird, weil der Bub das Geld auf ein Festgeldkonto überwiesen hat, wohlgemerkt im Namen und im Einverständnis der Eltern, ist doch etwas abwegig.

    Ich kann mal ein paar Punkte aus meiner Erfahrung mit dem Thema hinzufügen. Das sind alles keine Anlageberatungen.

    Wichtig ist, dass sich alle mit der Lösung abgeholt und versorgt fühlen.

    Als Kassenwart der Eltern sollte man auch in Betracht ziehen, dass man selbst ungewollt verhindert sein kann: Beruf, Krankheit, Beziehungsstress etc.

    Einen kleinen Notgroschen für beide würde ich deshalb möglichst verfügbar halten. Da wäre ein klassisches Tagesgeld bei der lokalen Volksbank durchaus praktisch. Würde vermutlich weniger Ertrag bringen, aber deine Eltern kommen im Notfall ran. Intuitiv würde ich ca. 3 Monatsausgaben einkalkulieren.

    Denn Rest könnte man dann weiter unterteilen:
    - zur Schuldentilgung verwenden. Ausser der Kredit kostet nichts -> Dann normalen Tilgungsplan beibehalten.

    Den Rest aufteilen in:

    - Festgeld/Tagesgeld
    - einen (thesaurierenden) Aktien-ETF (MSCI World - siehe Finanztip Artikel)

    ETFs sind manchmal für ältere Menschen schwer greifbar. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein kleines zusätzliches Investment in Gold viel emotionale Beruhigung verschafft.

    Somit würde ich in Erwägung ziehen noch ca 5-10% des Rests in Goldmünzen zu investieren und bei der Volksbank lagern lassen. Kaufen würde ich diese jedoch Online und eher nicht bei der Bank (Siehe Finanztip Artikel hierzu).

    Bislang läuft das seit Jahren gut.

    Das wird ein klassischer Rug Pull.
    Bitpanda: Definition Rug Pull

    Indiz:

    Zitat

    “Eighty percent of the supply is locked for CIC Digital, a company owned by the Donald Trump Revocable Trust. This is the same entity that launched Trump NFT Trading Cards three years ago. The website says it’s ‘not an investment but a show of support,’”


    Quelle: cointelegraph.com

    ---

    Beispiele für Rug Pull Scams aus jüngerer Zeit mit werbenden Promis, die danach natürlich von nichts wussten :) :

    Beercoin Scam: Prinz Markus von Anhalt, Ron Bielecki, FloPharell
    Hawk Tuah Coin: Hawk Tuah Galll

    Ich habe soeben mit dem Support von Scalable telefoniert. Man sagte mir die Lösung sei einen Depotübertrag zu Trade Republic anzustossen. Ich solle dies über deren Übertragsservice veranlassen.

    Der Support von TR lässt noch auf eine Antwort warten - geht bei denen ja nur schriftlich.

    Ich werde lieber mal noch abwarten, was TR dazu sagen wird.

    ---

    Nur mal theoretisch:
    Was würde eigentlich passieren, wenn man an in dieser Situation einfach nichts täte.

    Das Depot bei TR kostet ja nichts, der negative Bestand müsste einen nicht weiter stören. Stattdessen könnte man sich an der wundersamen Verdopplung der Wertpapier erfreuen. Bis sich halt TR meldet und einen Ausgleich fordert. Was man dann ja wiederum problemlos bedienen könnte, solange man den Bestand hält.

    Unwarscheinlich, dass diese Aufforderung allzu lange auf sich warten ließe... Sorry, wenn ich nun in das Spekulative abdrifte. Finde das doch sehr spannend.

    Hallo Leute,

    ich habe nach einem Depotübertrag folgendes Problem und kann leider keine passenden Informationen im Internet finden:

    Ich habe 2 Depotüberträge beauftragt und der Übertrag wurde offenbar doppelt ausgeführt.


    Auftrag 1:

    Ich habe vor mehreren Wochen einen Depotübertrag von Trade Republic zu Scalable beauftragt.

    Nach langer Wartezeit habe ich von Trade Republic den Hinweis erhalten, dass man den Auftrag nicht habe ausführen können ("Probleme mit der Absbrache mit der annehmenden Bank"). TR antwortet leider auf meine Fragen diesbezüglich nicht. (TR-Kundendienst ist mittlerweile eine Kathastrophe! Deshalb will ich da auch schleunigst weg.)

    Auf Rückfrage teilte mir Scalable mit, dass man davon ausgegangen sei, dass der Auftrag zuvor bereits ausgeführt worden sei. Das genannte Datum bezog sich jedoch auf eine Stückübertragung von meinem ING Depot, dass ich vor ein paar Wochen durchgeführt hatte. Es gind also nicht um den Depotübertrag.

    Ich war etwas irritiert und konnte leider auf die Mail von Scalable nicht Sicherheitskonform antworten. (Kann über den Mailalias, auf dem mein Scalable-Konto läuft nur empfangen, nicht senden - der Support akzeptierte deshalb meine Rückmeldung nicht).

    Mir ging deshalb auch Scalable etwas auf den Keks und ich entschloss meinen Bestand lieber von TR zu ING übertragen zu lassen. Ich erteilte schießlich Auftrag 2...

    Auftrag 2:
    Diesen reichte ich bei ING ein. Wurde such prompt bearbeitet . Nach ca. 2 Wochen hatte ich alle Bestände in meinem ING-Depot. Bei TR wieß mein Depot keine ganzen Stücke mehr auf. Die Teilstücke konnte ich nicht verkaufen, die App hatte die Verkauf-Funktion deaktiviert.

    Letzten Donnerstag erhielt ich dann plötzlich auf Scalable nochmal die volle Anzahl an Stücken.
    Bei TR wird mir nun ein negativer Depotbestand angezeigt!

    Aktueller Stand: (Nehmen wir Beispielhaft 1000stk)

    ING: 1000 Stk. (mit original Einstandspreisen)

    Scalable: 1000 Stk. (mit Einstandspreisen vom Tag der Übertragung)

    TR: -1000 Stk.

    Da meine Anteile längst bei ING waren, verstehe ich nicht warum der 2. Übertrag erfolgte.

    Bin intuitiv davon ausgegangen, dass TR nicht mehr übertragen würde, als ich zu diesem Zeitpunkt im Depot habe.

    Versenden die etwa ungeprüft Aktienstücke?

    Was soll ich jetzt tun?

    Warten was passiert? oder nachfragen? Falls nachfragen, bei wem genau?

    Entstehen mir denn eventuell Kosten bei einem negativen Depotbestand? (Zinsen?)

    Moneyhack? :D

    Hallo Leute,

    ich hab mal ein paar Fragen bezüglich Geldmarktfonds und hoffe mir kann jemand weiterhelfen:

    Wenn ich die Kapitalertragssteuer erst beim Verkauf bezahlen muss, habe ich dann nicht einen Vorteil (Steuerstundung) im Vergleich zu einem Tagesgeldkonto und einer Festgeldanlage? Vorausgesetzt man hält länger als ein Steuerjahr.

    Wie berechnet sich eigentlich die Vorabpauschale bei einem Geldmarkt-ETF?

    Viele Grüße


    P.S.: Bin auch im DBX0AN investiert.