Beiträge von lizstoc

    Das hier ist ja kein "Mecker, mecker - ich muss nachzahlen" Thread sondern lediglich der Versuch die Steuerberechnung zu verstehen. Und ich finde prinzipiell ist Verständnis für finanzielle Angelegenheiten (egal ob ETF Anlage oder Steuerrecht) doch etwas sehr wertvolles :)

    Danke <3 - seh' ich auch so. Es geht mir nicht um die paar Euro sondern um das Verständnis wie alles ineinandergreift damit das zustande kommt.

    Schwierig zu beurteilen.

    1. Habt ihr alle Werte vom Jahreszettel auf Korrektheit überprüft? Wurde alles korrekt übernommen?

    2. "100€ Arbeitsmaterial" ist das vielleicht das Problem? Bei uns werden pauschal 110 Euro für Arbeitsmittel ohne einen Nachweis anerkannt.
    3. Habt ihr auch die Kontoführungsgebühren (pauschal 16 €) ?

    Und dann ist noch die Frage von anderen Leuten nicht beantwortet: Gab es eine Gehaltserhöhung? Ab ca. 5000€ ändert sich die Höhe der Lohnsteuerabgabe.

    Hallo,

    also die Werte sollten alle passen, ist ja eben auch komisch, dass wir sie beide unabhängig voneinander gemacht haben und beide ne (kleine) Nachzahlung rausbekommen haben. Bei Arbeitsmaterial weiß ich gar nicht mehr genau was ich angegeben habe, Kontoführungsgebühren hab' ich keine. Und eine Gehaltserhöhung gab' es aber das waren keine 3000€ jährlich. Allerdings habe ich einen Signing Bonus erhalten beim Wechsel der legalen Einheit innerhalb der Firma und am Jahresende nochmal, insg. 5,000€.

    Leider auch nicht, waren beide krankgeschrieben, als wir Corona hatten im August, weil an Arbeit war zu der Zeit nicht zu denken ;)

    Hört sich ganz danach an, dass der AG bereits einen Lohnsteuerjahresausgleich vorgenommen hat. Ist heute bei größeren AG (wieder) üblich. Ein Kennzeichen sollte auf der Lohnsteuerbescheinigung erscheinen. Früher war das mal N oder Z.

    Aber sollte die Lohnsteuer im Dezember dann nicht tendenziell kleiner ausfallen? Tut sie nämlich nicht. Ich habe halt letztes Jahr ca. 1,500€ rausbekommen, wegen sehr vieler Werbungskosten, Berufseinstieg während des Jahres usw. - dass ich dieses Mal nachzahlen muss versteh' ich irgendwie einfach nicht ^^

    Kann auch sein, dass der AG einen Lohnsteuer Jahresausgleich macht, dann solltest du ziemlich bei 0 landen, aber eigentlich nicht in einer Nachzahlung. Bei meiner alten Arbeit war das so, da wurde im Dezember bereits weniger Lohnsteuer abgeführt, so dass es (wenn man nicht über die Werbungskosten Pauschale kommt) für das ganze Jahr gepasst hat.

    Kannst ja mal prüfen, ob du auf der Dezember Abrechnung vielleicht weniger Steuern bei gleichem Gehalt hast?

    meine Lohnsteuer war im Vergleich zu Januar und November eher ein bisschen höher :D

    Nein, keine Auswirkungen, denn diese Werbungskosten liegen im Bereich der Pauschale von 1.000 € (künftig 1.200 € ??). Das brauchst Du m. E. auch nicht einzutragen - ist jetzt aber keine steuerliche Beratung - ok?

    Dann scheidet meine Idee mit dem Freibetrag aus. Aber das mit der Energiepauschale von 300 € ist wohl der bessere Tipp. Die wurde brutto überwiesen (in meinem Fall von der RV), und ich muss sie versteuern.

    Hab' nochmal nachgeschaut, also die wurden separat in der September Abrechnung versteuert mit 105€.

    Der Bonus war ein Unterzeichnungsbonus als "Anreiz" für den Wechsel in die neue Abteilung, weil ich in der alten Abteilung mit einer relativ sicheren Beförderung ein bisschen mehr verdient hätte. Ich bin auch noch im Mitarbeiteraktienprogramm der Firma, aber das ist ja an sich nicht aufgeführt und kommt meiner Steuerlast ja eher zu Gute denke ich? Wie gesagt, mir geht es mehr um das Verständnis als um den Betrag an sich, denn dann müsste ich ja zukünftig keine Steuererklärung mehr machen, weil sie sich generell zu "normalen" Umständen kaum bis gar nicht lohnen würde.

    Hallo zusammen,

    mein Freund und ich haben eben beide unsere Erklärung über WISO Steuer ausgefüllt. Uns wird beiden eine geringe Nachzahlung angezeigt. Wir haben weder die Steuerklasse gewechselt (beide Steuerklasse 1) noch einen weiteren Job bzw. weitere Einkunftsarten, keine Freibeträge etc. - kann es, bspw. bei mir, an einem internen Abteilungswechsel inkl. Lohnerhöhung und Bonuszahlung liegen oder an der 300€ Energiepauschale bzw. bei ihm am zusätzlich in Raten ausgezahlten Inflationsausgleich?

    Der Grund würde mich echt interessieren, da ich dachte, dass man pauschal eigentlich so gut wie immer etwas "raus" bekommt.

    Lieben Dank schon Mal! :thumbup: