Die Zahlen im letzten Post verstehe ich jetzt nicht, sorry. Oder sollen sie bedeuten, dass man für 15 Jahre nachzahlen müsste oder könnte (wenn keine Pflichtversicherung gegeben ist).?
Wenn die zu zahlenden Beiträge die Steuerlast deutlich reduziert, dann zahle ich doch lieber in die RV als die Steuer. Es geht hier um 30.000 - 40.000 brutto, manchmal auch weniger.
Der oben angefügte Artikel des Anwalts ist gut. danach spricht einiges mehr für "echte" Selbständigkeit. In Ergänzung zum Thema Dozenten ein Urteil des SG Stuttgart, das es ganz gut untersucht. https://www.iww.de/quellenmaterial/id/196564