Ich denke, es ist in gewisser Weise auch eine Frage der persönlichen Präferenz, ob Du im Falle eines schweren Unfalls mit bleibender Invalidität (= Versicherungsfall) lieber eine hohe Einmalzahlung erhalten möchtest oder eine monatliche Rente (oder beides).
Ich persönlich habe nur eine hohe Einmalzahlung abgeschlossen (Grundsumme ca. 3-4 Bruttojahreshälter, zuzüglich 225% Progression bei höherer Invalidität).
Das fand ich einen guten Kompromiss zwischen substanziellen Leistungen auch bei geringerer Invalidität (= häufiger) und höheren Leistungen bei sehr hoher Invalidität (= viel seltener).
Mindestens ebenso wichtig sind neben der Versicherungssumme m.E. u.a.:
- eine gute, sprich verbesserte, Gliedertaxe
- die Definition des Versicherungsfalls (z.B. auch Eigenbewegungen, die nicht von außen kommen etc.)
- möglichst keine Anrechnung / Abzug von Vorschädigungen und Vorerkrankungen von der Invalidität oder zumindest nur unter möglichst engen Bedingungen.
Es gibt bestimmt noch viele weitere wichtige Aspekte in den Bedingungen, die ich gerade nicht mehr auf dem Schirm habe. Viel Erfolg!!