Mhh, möglich und kostenlos ist dies immer: Siehe: https://www.finanztip.de/handyvertrag/rufnummernmitnahme/
Dass die Art der Organisation wichtig ist, wäre mir neu ... aber ein interessantes Thema
Beiträge von FinanceFacts
-
-
Fragen und Recherchen, die auf meiner Liste stehen.
*Welche "Rentenprodukte" können alle das "Langlebigkeitsrisiko" absichern?
*Auf welche Fallstricke muss bei einer privaten Rentenversicherung geachtet werden? (Gibt es Altersgrenzen?) --> Mir sind ummer wieder Dinge begegnet, die ich so nicht prüfen konnte, daher die eigentliche Frage
* Wie viel Geld sollte man mit 50/60 gespart haben?
* Unter welchen Umständen ist eine komplette - vorzeitige - Auszahlung möglich uns sinnvoll? (Erneut Stichwort "Langlebigkeitsrisiko")
* Welche Studien/Quellen geben einen Einblick, welche Faktoren die Lebenserwartung beeinflussen? (erste Quellenrecherche: Destatis.de)
Die Langlebigkeit sollte zudem kein Risiko, sondern eine Freude sein -
Wie hoch ist den eigentlich der Unterschied?
Also wie waren die kw/h Preise bzw. sind sie beim neuen Anbieter? -
Ich nehme an, du hast dir bereits https://www.haufe.de/finance/haufe-…nung%20verliert. durchgelesen?
-
Mit "Wetten" ist da immer so eine Sache ... und mit Prognosen halt ebenfalls.
Ernsthaft: Keiner kann in die Zukunft sehen und wenn du mit den derzeitigen Preisen beim neuen Anbieter zufrieden bist, wirst du dich entscheiden müssen.
Wenn dein derzeitiger Anbieter bis September die Preise erhöht, wirst du zudem eher aus dem Vertrag rauskommen. Stichwort: Sonderkündigungsrecht. -
Wieso musst Du die Familienheimfahrten versteuern? Meiner Meinung nach sind mit der 1% Regel alle privaten Fahrten abgedeckt, auch die Familienheimfahrten.
Die 0,03 % Regel ist unabhängig zur 1 %-Regelung. Hängt damit zusammen, wofür der Dienstwagen überlassen wurde. Also, ob dieser nur für Fahrten zur Tätigkeit überlassen wurde, oder auch anderweitig genutzt werden darf.
-
Einmal Luft abgelassen und nun zurück zur "Normalität"
Die Frage von Pantoffelheld klingt spannend. Am Ende wird sicherlich das Haus geschätzt und als Sicherung für einen neuen Kredit hinterlegt. Also, warum soll es keinen Kredit geben? -
Da ihr ja noch nicht wisst, in welcher Form ein Investment getätigt werden kann, ist auch die Berechnung einer möglichen Rendite nur eine Betrachtung der Glaskugel.
Früher war es zumindest so, dass die Windparks nicht immer rentabel liefen: Siehe FAZ-Artikel von 2014: Ein Fünftel der Windparks wirft keine Rendite ab -
Mich wundert, dass hier die Frage gestellt wird. Schließlich beantwortet die dein Blog doch bereits
Mich dünkt, die Anmeldung hier soll nur dazu dienen, Links zu spammen
Hey, dich kann dich dünken ... und ich kann deine Meinung nachvollziehen. Zumindest zum jetzigen Zeitpunkt. Allerdings bin ich eher auf der Suche nach neuen Meinungen und Erfahrungen, denn bei der Recherche sind bei mir eine Menge Fragen offen geblieben. Diese versuche ich derzeit zu beantworten.
Zitat von Alexis: Um nichts anderes geht es hier.
--> Doch, mir geht es um etwas anderes. Kann aber deine Warnlampen nachvollziehen! Habe ich doch selbst bereits vor vielen Jahren über die "Foren-Link-Mafia" geschrieben. (Bewusst nicht verlinkt :P)
bamf: Na, versehentlich mit dem falschen Account gespammt?
Wie bereits auf die anderen Kommentare geantwortet ... Eine Sockenpuppe ist zudem für mich was anderes: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Sockenpuppe
Tante Edit: Okay, verstehe deinen Sockenpuppenvorwurf. Dennoch ist es lediglich ein Vorwurf, denn mit den Fragestellern habe ich nichts zu tun. Aber, ich werde dies schlicht durch zukünftige Anwesenheit beweisen und dann entgehen wir einer weiteren Diskussion in diese Richtung.
Aber, wie bereits mehrfach geschrieben. Ich kann eure Warnlampen nachvollziehen und entgegne diesen gern. -
-
Ansonsten gibt es Sparzulagen, doppelte Haushaltsführungen, Fortbildungen, Tankgutscheine, Sachbezüge, ... .
-
Am 21.03. beantragt und am 24.03. den Zwergenaufstand proben?
Eine "Rückmeldung" kann aber auf vielerlei Arten erfolgen: "Vielen Dank für Ihre Anfrage, wir werden uns in <Zeitspanne> melden"
Sollte man auch als Zwerg-Kunde erwarten dürfen, oder?
-
Auch solltest du bedenken, ob du den Bausparer für die Guthabenzinsen abgeschlossen hast, oder ob du die niedrigeren Kreditzinsen nutzen möchtest. Schließt du jetzt einen Kredit neu ab, wirst du sicherlich mehr Zinsen zahlen müssen.
-