Alles anzeigenAlso rein von der Logik sieht es so aus:
ETF 1: 100 x 10€ pro ETF Anteil = Wert 1000€
ETF 2: 10 x 100€ pro ETF Anteil = Wert 1000€
Nun steigt der Index um 10%. In einer idealen Welt bilden beide ETF den Index 100%ig genau ab.
ETF 1: 100 x 11€ pro Anteil = Wert 1100€
ETF2: 10 x 110 pro Anteil = Wert 1100€
Es spielt also rein rational überhaupt keine Rolle, ob Du dein Geld in ETF 1, oder ETF 2 oder in eine Kombination aus ETF 1 und ETF 2 investierst.
Nimm den, der Dir zusagt.
https://www.fondsweb.com/de/vergleichen…87,IE00BFMXXD54
Mir wäre es egal. Beide Anbieter sind absolut seriös und die ETF sind auch entsprechend groß.
Danke für die Erklärung