Auf zinsen-berechnen.de den Fondsrechner.
Beiträge von Danne86
-
-
Zu der extra Frage:
Für jährliche Ausgaben habe ich ein Extra Girokonto. Darauf gehen vom Gehaltskonto per Dauerauftrag monatlich der entsprechende Monatsbeitrag ein, um auf die Jahressumme zu kommen. Oder meintest du was anderes?
-
Und bei einem gebrauchten 1500 €-Corsa weiß man definitiv nicht, wann die nächste teure Verschleißreparatur fällig ist.
Man kann sich vorher schlau machen, wo die typischen Schwachstellen liegen und die gröbsten Fehler aussortieren. Außerdem kann man für nen Hunni das Auto vor dem Kauf bei einem Gutachter (Dekra, TÜV, GTÜ) überprüfen lassen.
-
Was du meinst sind Neo-Broker.
Auch die Consors ist ein Online-Broker (eine Direktbank)
Was möchtest du uns damit mitteilen?
Um welche speziellen Titel handelt es sich, die zB. bei TR nicht handelbar sind? Die haben mit das grösste Angebot am Markt.
-
Wie nennen wir den Kursrutsch denn jetzt? Es ist ja so üblich, diesen Dingen einen Namen zu geben.
xi jinpingpong
-
Woher nehmt ihr das Geld zum spontanen Nachkauf? Der Notgroschen sollte dafür doch nicht angetastet werden und alles andere sollte doch bereits investiert sein (bis auf das Geld, was man monatlich benötigt) ?
-
Ich habe gestern eine Rechnung mit QR Code in der Banking App gescannt. Selbst da bekam ich eine Warnung angezeigt. Scheinbar weiß der Kreditor selbst nicht, wie sein Konto heisst.
-
Lässt die BW Bank mehrere Geräte für die 2FA zu oder verschiedene Arten (zB. per SMS)?
-
Laptop lieber einen aktuellen, weil die Technik schnell fortgeschreiter. Sparen wäre, einen großzügig bemessenen Arbeitsspeicher etc. zu wählen und damit lange Zeit den Laptop nutzen können. Da hatte ich am falschen Ende gespart.
Das sehe ich anders. Es kommt darauf an für welche Aufgaben es genutzt werden soll. Wenn es nur Office ist, lässt sich grade beim Laptop gut sparen. Lieber ein gebrauchtes Laptop nehmen, und (neben der Kompatibilität mit Windows 11) darauf achten, dass eine Wartungsklappe vorhanden ist und der Arbeitsspeicher, sowie der Akku leicht getauscht werden können.
-
Preissuchmaschine und Schnäppchen-Seiten nutzen.
Cashback Portale nutzen.
Gebraucht kaufen.
Nur die Leistungsklasse kaufen, die man benötigt. Selbst ein 5 Jahre altes Laptop reicht noch locker für Office-arbeiten.
-
Willst du dort keine andere Matratze bestellen?
Vielleicht klappt die Neulieferung und Mitnahme in einem Rutsch?
-
das ist nicht nachvollziehbar.
Die LV hat eine BU(welche zu gering ist) mit angedockt. Der Preis ist nicht aufgeschlüsselt.
Die BU werde ich sowie so kündigen (ich kann diese einzeln kündigen). Bleibt nur die Frage ob ich die LV mit kündige.Steht denn in der jährlichen Mitteilung was von einer „derzeitigen Vertragssumme bei Beitragsfreistellung“? Daran könnte man sich auch orientieren, was die LV grade wert ist.
Ich finde 3,25% Zins gar nicht schlecht für eine risiko- und steuerfreie Anlage.
-
Was hast du denn bislang in die LV eingezahlt?
Wie hoch ist die Differenz zwischen Einzahlungen und Rücklaufswert?
-
Schau auch mal, ob Gebühren für die monatliche statt jährliche Zahlung anfallen. Bei meiner Rentenversicherung waren das 5% von der Sparsumme.

-
Ich hole mir immer die Frosta Tüten für 2,49€/500g im Angebot. Kann man sich auf der Firma gut in der Mikro warm machen, wenn kein Herd verfügbar ist.
-
Für Besitzer eines Autos mit Verbrenner-Motor kann ich den Tip geben möglichst Kurzstrecken zu vermeiden und diese mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu erledigen. Das spart auf Dauer Reparaturkosten bzw. das Auto dankt es mit längerem Leben.
-
Bei mir sind es sogar 6.65 Eur, die bei der Diba landen. Ich reibe mir schon die Hände wenn in 7 Jahren ausgezahlt wird.
Reicht immerhin für einen Döner in 7 Jahren.
Ich mache es genauso.
-
Wie wohnst du denn aktuell?
Zur Miete? Reicht dir der Wohnraum aus?
Das Verhältnis Jahres-Nettokaltmiete zu den Erwerbskosten einer Immobilie sollte zwischen 25 bis maximal 30 zu 1 liegen, damit es sich finanziell rechnet. Der emotionale oder Lifestyle-Faktor aussen vor gelassen
-
War das ein Alarm-Piepsen? Also mit über 100dB und dauerhaft?
Oder war das ein Test- bzw. Batteriestatus-Piepsen? Also in regelmässigen Abständen?
Falls Letzteres hätte ich zunächst die zuständige Firma gefragt. Falls ersteres müsste der Eigentümer mal in den Vertrag schauen, was mit der Firma in so einem Fall vereinbart wurde.
-
Und was für Informationen nehmt Ihr aus der Renteninformation mit?
Eine Erinnerung, dass man privat vorsorgen muss/soll.