Beiträge von Andreysen

    Referat Janders Das ist genau die Frage. Für 11k sichere ich mir die Option die 1,25% zu realisieren. Wenn der Markt bessere Konditionen bietet, ziehe ich das Darlehen nicht.

    monstermania Das Risiko habe ich ja auch, wenn ich selbst über einen etf spare. Ich würde 2 Jahre vorher ggf. in Festgeld o.ä. umschichten.

    LebenimSueden ja, wenn weniger rauskommt, wird weniger zugeteilt und der Rest muss zu Marktkonditionen finanziert werden. So, wie wenn ich keinen Bausparvertrag hätte. Ich frage mich allerdings auch, was die Bausparkasse davon außen den 11k hat…

    Hier das Angebot

    Hi Leute,

    ich bin auf eure Meinung gespannt:

    ich habe aktuell einen Immobilienkredit mit sehr niedrigen Zinsen. Die Zinsbindung läuft 2035 aus. Nun habe ich die Möglichkeit einen Bausparer abzuschließen und mir 1,25% zu sichern. Die Bausparsumme sind rund 713k. Die Gebühr beträgt 1,6% also rund 11k. Normalerweise muss man nun monatlich zu aktuell 0,01% die Sparrate in Richtung Bausparkasse zahlen. In meinem Fall, kann ich aber das Geld selbst in einem etf ansparen und dann in ca. 2032-2035 die benötigte Gesamtsumme (360k) einzahlen um den Vertrag zuteilungsreif zu bekommen. Das würde bei ca. 2.000€ im Monat in einen ETF mit durschnittlichen 5% p.a. klappen.

    was haltet ihr davon?

    viele Grüße

    André