Anderer Tipp:
Ich sehe vermehrt den Trend zur Grundstücksteilung (senkrecht zur Erschließungstrasse). Gerade Objekte aus dem vergangenen Jahrhundert hatten häufiger üppigere Grundstücke, deren Pflege so manchen älteren Bewohnern schwerer fällt.
Versuch macht klug:
Ich würde mich mit einem Finanzierungsvermittler zusammensetzen, um einen realistischen Rahmen abzustecken.
Mit diesem Rahmen bei einem Architekten (Leumund/Bewertungen/Bürgerforum soziale Medien/Bekannte/Kollegen fragen), vorsprechen, was sich damit verwirklichen lässt.
Da gibt es evtl auch gute Tipps zu Grundstücken.
Dann Grundstücke suchen und aktiv ansprechen (wird tatsächlich so gemacht) oder Bürgerforum soziale Medien/Bekannte/Kollegen/Arbeitgeber nach passenden Grundstücken fragen. Vlt gibt es auch freie Baugrundstücke oder in Erschließung befindliche in eurer Wunschgegend.
Die Nachfrage ist momentan allgemein etwas verhaltener und Zinssenkungen sind in Sicht.
Ein Architekt hat regelmäßig auch einen Energieberater zur Hand, der über Förderungen aufklärt (wenn nicht schon durch Finanzberatung abgehakt).
Danach ist man schlauer.
Für alles weitere braucht man gute Nerven, sowohl bei der Planung vom Grundriss bis über die Steckdosen (je mehr desto besser!😉) bis zur Farbe der Dachrinne, und für Bauphase und Umzug.
Aber: der erste Moment nach dem Einzug, wenn man den Schlüssel umdreht und sein selbst gestaltetes schönes Zuhause betritt…unvergesslich und unbezahlbar 😊
Es macht Sinn, dass mit Fachleuten zumindest mal durchzugehen, der Gedanke bleibt sonst ewig.
Und ja, wie hier schon darauf hingewiesen wurde, bei einer langfristigen Finanzierung bleibt die Hausrate kalkulierbar gleich und verliert sich mit der Zeit etwas durch im Allgemeinen steigende Gehälter.
Und mit den Vermieter sprechen, vlt lässt sich das ganze großzügig schieben. Er weiß sicherlich, dass eine Eigenbedarfskündigung bei einer Familie sich ziemlich hinziehen kann.
Das wäre auch hilfreich, sollte es schlussendlich ein Mietobjekt werden, die finden sich auch nicht so schnell.
Gutes Gelingen 👍🏻