Beiträge von WilliB.

    ja, das ist natürlich auch eine sehr gute und berechtigte Frage ;)

    Wenn du mich so fragst, denke ich das meine Meinung von verschiedenen Experten kommt...

    Man soll sein Portfolio schließlich diversifizieren

    Hallo an alle,

    ich bin noch immer ein Neuling in Bezug auf ETF´s. Ich habe seit ein paar Monaten einen MSCI World im Portfolio. Allerdings würde ich noch gerne in andere ETF´s investieren z. B. im Nasdaq 100. Allerdings weiß ich nicht ob das so schlau ist, da der MSCI World ja wahrscheinlich die gleichen Indizes hat.

    Kann mich jemand aufklären bzw. Tipps für weitere ETF´s geben?

    Besten Dank im Voraus.

    Viele Grüße

    Willi

    Hallo,

    ich möchte gerne mein jetziges Portfolio (70% msci world, 30% EM) erweitern um Factor-Investing.

    Tut es nun ein Multifactor ETF oder sollten einzelne ETF´s (value, small, usw) ins Portfolio aufgenommen werden.

    Ist es aber nicht so, dass mein Portfolio schon verschiedene Faktoren wie small caps besitzt?

    Ich bitte euch mich aufzuklären

    Danke für die Infos Achim....

    Ja ich bin Anfänger und ja ich finde auch, dass Finanztip den ETF msci als einziges "seligmachendes" Anlageinstrument darstellt. Allerdings muss man aber auch eingestehen, dass alles andere wie z. B. Immobilien, Einzelaktien usw. riskanter sind.

    Mir ist das völlig bewusst das Aktien ein Risiko darstellen und diese auch stark im Kurs fallen können bzw. werden. 20K sind ja nur ein Bsp. Auf lange Sicht hin wird aber eine gute Rendite rausspringen. Was sagst du dazu?

    Hallo WilliB. ,

    du kannst auch einfach einen Sparplan bei TR einrichten (max. 10.000€) und diesen nach der Ausführung gleich wieder löschen. Sparplan bei TR ist meines Wissens nach kostenlos.

    Nachteil ist, dass dadurch auch Bruchstücke eines ETF anfallen (z.B. 67,235 Anteile gekauft werden). Ist aber für einen Buy-and-Hold-Anleger auch nicht weiter schlimm.

    Ich mache inzwischen alle meine ETF-Käufe per Sparplan.

    Und wenn Du während der Börsenöffnungszeiten in Deutschland (Xetra) und den USA (WallStreet) gängige ETF kaufst/verkaufst, braucht es auch nicht zwingend eine Limit-Order. Man sollte aber niemals (unlimitierte) Aufträge außerhalb der Börsenöffnungszeiten einstellen. Also nicht am Wochenende oder in der Nacht handeln, weil man da gerade Zeit hat.;)

    Hallo WilliB. ,

    du kannst auch einfach einen Sparplan bei TR einrichten (max. 10.000€) und diesen nach der Ausführung gleich wieder löschen. Sparplan bei TR ist meines Wissens nach kostenlos.

    Nachteil ist, dass dadurch auch Bruchstücke eines ETF anfallen (z.B. 67,235 Anteile gekauft werden). Ist aber für einen Buy-and-Hold-Anleger auch nicht weiter schlimm.

    Ich mache inzwischen alle meine ETF-Käufe per Sparplan.

    Und wenn Du während der Börsenöffnungszeiten in Deutschland (Xetra) und den USA (WallStreet) gängige ETF kaufst/verkaufst, braucht es auch nicht zwingend eine Limit-Order. Man sollte aber niemals (unlimitierte) Aufträge außerhalb der Börsenöffnungszeiten einstellen. Also nicht am Wochenende oder in der Nacht handeln, weil man da gerade Zeit hat.;)

    Danke für die vielen Infos.

    Eine Limit-Order macht dann aber nur Sinn wenn ich am Wochenende eine Order aufgeben möchte, oder? Bei normalen Börsenzeiten ist es doch dann egal oder?

    Auf einen Preis um die sagen wir mal 73€ zu warten macht wohl auch keinen Sinn?

    Vielen Dank für die schnellen Reaktionen. Ich dachte mir schon fast das die Frage für euch komisch vorkommt :)

    Bin allerdings noch unerfahren. Mein Depot ist bei TradeRepublic und kann da keinen Sparplan jährlich einstellen. Ich möchte langfristig jährlich in einen ETF investieren, sodass dann in 20 Jahren was dabei rum kommt und nicht jährlich einen neuen "kaufen"

    Servus Community,

    ich möchte gerne in ETF´s investieren. Ich habe einen größeren Betrag welchen ich auf einmal in ETF´s anlegen möchte.

    Beim Sparplan ist es klar... monatlich Summe XX. Wie verhält es sich aber bei der Einmalzahlung?

    Ich mache ein Beispiel:

    20000€ in ETF. 15000€ in MSCI World und 5000€ in EM. Nächstes Jahr sollen wieder 20000€ in die gleichen ETF´s fließen.

    Geht das?

    Gebt mir bitte kurz Rückmeldung.

    Besten Dank im Voraus