Hallo Siggili,
ich beschäftige mich auch aktuell mit eventueller Auflösung/Kündigung eines Bausparers, der für die Hausfinanzierung bei uns vor 2 Jahren nicht in Frage kam. Ich bin kein Bausparexperte, geb dir aber mal meine Meinung dazu:
- Bausparer ist einfach zu vergleichen mit Lottospielen und keiner kann sagen, wie die Zinssituation in ein paar Jahren oder 1-2 Jahrzenten aussieht. Wenn du jedoch vor kurzem einen neuen hättest abschließen können mit einem Darlehenszins von ~1%, könnte es sich evtl. doch lohnen. Unterm Strich musst aber halt immer die Abschlussgebühr berücksichtigen, die entsprechen "zuschlägt".
- wenn deiner schon zuteilungsreif ist, würde ich ihn mir auszahlen lassen, inkl. Treuebonus. Zu berücksichtigen gibts m.W. nichts, hatte ich damals mit einem anderen Bausparer auch so gemacht. lieber anderweitig investieren...
- DKB Tagesgeld gilt aktuell erstmal nur für 6 Monate, danach sinkt der Zinssatz wieder massiv (nach aktuellen Informationen)
Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. Für mich selber muss ich mich aber auch noch ein wenig investieren, da er deutlich "größer" ist als deiner und ich zwar dann an mein Geld komme, aber die Provision in Wind schissen muss und das tut mir schon ein wenig arg weg (Hatte damals alles andere als eine zielgerichtet Beratung, das war reinste Provisionsmaschinerie und ich hab den Laden sowas von dick, da sie einfach alles andere als vertrauenswürdig mit mir zusammengearbeitet haben - mal ganz von deren Praktiken mit plötzlicher Forderung des Regelbeitrags und einer Nachricht im elektr. Postfach ohne jegliche Mailbenachrichtigung, was schlichtweg Betrug ist. Das ist für mich schon ein Grund nie wieder mit der BSH zusammenzuarbeiten).
VG