Beiträge von Bernd123

    Bei ordentlich Vermögen würde ich:

    - All World ausschüttend damit ich automatischen Cashflow hab und mich um nichts kümmern muss

    - den ETF auf 2-3 gute Banken aufteilen, kein No-Service Neobroker wie TR

    - auch Gold und BTC halten

    - vielleicht noch ein Spaßdepot mit kleinen Spaß-ETFs oder Aktien, aber nur wenn man sich dann überhaupt noch dafür interessiert, vielleicht hat man dann ja ganz andere Hobbys

    Die Schlussfolgerung vom Alter auf die Erfahrung halte ich für sehr fragwürdig.

    Teilweise habe ich fast den Eindruck, als sollte man in diesem Alter möglichst sowieso entmündigt sein ...

    Schweinerei, lies und zitiere gefälligst den ganzen Satz! Es geht nicht allein um Erfahrung gleichgesetzt mit Alter sondern um Alter + noch keinerlei Erfahrung im Aktienmarkt!!!

    Das hat nichts mit Altersentmündigung zu tun, schieb mir keine Worte in den Mund!

    Hab mir das Zertifikat von Chat-GPT erklären lassen, für so was ist das echt praktisch. Auf Anhieb verstanden hab ich es trotzdem nicht, musste ein paar mal nachfragen. Chat-GPT fand es für mich und mein Depot nicht so empfehlenswert und recht riskant.

    Als ich dann gesagt hab das ist nicht für mich sondern wurde einer 82 Jährigen verkauft kam sehr deutlich das dieses Produkt für so Jemanden und mit komplett fehlender Erfahrung im Aktienhandel ungeeignet ist und nicht hätte verkauft werden dürfen. Da kommen recht interessante Hinweise, auch auf Gesetzestexte und Möglichkeiten für weiteres Vorgehen.

    Die "moralisch-ethische Empörungs-Attitüde" scheint mir eher realitätsfern und auch unangebracht.

    Warum sollte mir beispielsweise der Metzger, dessen Ladengeschäft ich noch dazu freiwillig aufsuche und betrete, eher zu Gemüse, Salat oder Fisch raten ? Und umgekehrt der Obst- und Gemüsehändler oder Fischhändler ausgerechnet zu Steaks ?

    Warum sollte mir der Ford- oder Opel-Händler zu einem BMW oder Mercedes raten ? Oder umgekehrt. Oder der Autohändler zu einem Motorrad oder Kleinkraftrad oder E-Bike oder Fahrrad ? Oder dem ÖPNV ? ...

    Äpfel und Birnen… das ist jetzt hoffentlich nicht dein Ernst?

    Ein Metzger verarscht einen nicht, tut einem nichts schlechtes. Der Autoverkäufer auch nicht, der dreht keiner 82 Jährigen einen Ferrari an wo sie nicht mehr raus kommt. Bist ja echt ein Spaßvogel.

    Ein Bankmitarbeiter der eine 82 Jährige schamlos ausnutzt um an ihr durch einen Verkauf eines komplexen Bankprodukts mit hohem Risiko und so undurchsichtig das wir hier es nicht verstehen andreht, das ist grotesk!

    Mal ganz davon abgesehen das es gesellschaftlich halt so ist das die Bankmitarbwiter nicht als skrupellose Verkäufer angesehen werden, vor allen nicht von Älteren Personen, das also überhaupt nicht vergleichbar mit einem Autoverkäufer etc. Ist. Und von einer 82 Jährigen kann man echt nicht erwarten das die das wissen… verdammt noch mal, die allermeisten halb so alten wissen das nicht mal!

    Wie skrupellos muss man sein, so was einer 82-Jährigen anzudrehen! :cursing:

    Wie können solche Menschen überhaupt noch in den Spiegel schauen und ruhig schlafen. Das ist Betrug am Kunden, nichts anderes! Absolut widerwärtig und unmenschlich!

    Sofort Vertrag kündigen oder als nichtig erklären lassen, persönlich zur Sparkasse hin (erst mal allein), richtig klare und absolut unmissverständliche und eindrückliche Worte finden und klar machen das das so nicht geht und sie deiner Mutter gefälligst nie mehr etwas andrehen sollen, alles geht über dich und so was läuft hier nicht. Wehe du bekommst so was noch mal mit, du hast das jetzt im Blick!

    Knallhart und extrem deutlich bei der Bank, das der letzte Vollhonk da versteht wie es läuft!

    Bei deiner Mutter genau anders..

    Deiner Mutter erklären das das jetzt halt nichts war, sie einfach falsch/schlecht beraten wurde, das aber leider sehr oft/ immer wieder passiert und sie absolut nichts falsch gemacht hat und alles gut ist. Am besten gar nicht so groß als Problem kommunizieren sondern lieber eher herunterspielen, alles kein Problem. Schauen wie du ihr ein gutes Gefühl gibst, das sie nicht denkt sie kann es nicht und hat es falsch gemacht oder wurde verarscht. Denn das ist verdammt wichtig und Wort wohl dein schwerster Job sein, ihr ein gutes Gefühl zu geben, schade wo sie sich so gefreut hatte. Aber was soll man sagen, sie wurde halt von Profis eiskalt reingelegt, nichtmal Trickbetrüger sind so erfolgreich wie die.

    Also ich kenne einen bei der Kreissparkasse der privat einen Welt ETF in einem günstigen Depot hat und keins seiner Bankprodukte, diese er aber natürlich allen Bankkunden verkauft.


    Auch kenne ich eine Frau in einer anderen Filiale, schön hergerichtet wie eine Barbie mit künstlichen Fingernägeln und allem die gar nicht freundlich reagiert wenn das Altersvorsorge Produkt der Bank beendet oder stillgelegt werden soll, dem Kunden ein schlechtes Gewissen einredet und sogar ziemlich penetrant und pampig wird. Auf Nachfragen zu den entstehenden Kosten und Möglichkeiten wird ausgewichen oder gesagt da müsse sie dann den Filialleiter holen.

    Ich würde die ersten drei auch eher in einen gesamt ETF umschichten falls noch nicht zu viel Gewinn angelaufen ist oder stilllegen und mit dem Gesamt ETF weiter machen. Wenn man zukünftig hohe Summen haben will hat man dann kein Rebalancing Problem und wär einfacher.

    Der Branchen ETF.. naja sieht jeder anders aber ich verstehs. Man muss sich halt im Klaren sein das es eine kleine Wette ist die man eingeht. Wie lang wird es gut gehn, wie viel Outperformance mach ich bis es vielleicht einbricht. Wann wird der richtige Zeitpunkt für einen Verkauf sein.

    Ich mach das auch mit Tech Aktien und Tech-ETF (vor denen andere gerade wegen der hohen Bewertung Angst bekommen), ist aber halt alles deutlich erhöhtes Risiko und mal sehen wie es läuft, kann damit auch hart auf die Nase fallen.

    Hab’s mir nicht angeschaut, zu langwierig und geht sicher nur darum wie viel es bringt.

    Denn natürlich bringt FIFO gegenzusteuern etwas! Ist ja wohl logisch das die ETF Kurse vor 10 oder 20 Jahren deutlich geringer waren wie aktuell. Da müsste man ja schön blöd sein die alten Anteile mit hohem Gewinn zu erst zu verkaufen und zu versteuern.

    Das ist schön das du sowas meldest aber von den Seiten gibt es leider extrem viele. Das Internet ist voll von dem Müll, den wird man in der Masse auch nicht mehr los, man darf einfach nur nicht drauf rein fallen.

    für mich und Viele die mit dem Internet aufgewachsen sind ist das kein Problem das zu erkennen, gesunder Menschenverstand und das Wissen das einem Niemand etwas schenkt (im Normalfall) und Promis sich meist nicht für so was hergeben hilft da sehr. Aber es gibt eben auch andere Altersgruppen, Menschen die nicht so Internetaffin sind oder wissen was heutzutage alles möglich ist, oder eben Gutmenschen die viel zu leicht zu überzeugen sind weil sie mehr an das Gute glauben.

    Wird halt leider immer schlimmer und Social Media ist leider getränkt in derartigem Scam, Fake und Müll. Als Infoplattform sind die alle 100% untauglich. Nur gut um mit Freunden in Kontakt zu bleiben oder News über die Stadt zu abonnieren oder so.

    Risikostreuung, niemals alles auf ein Pferd setzen.

    Mindestens zwei verschiedene (aber gern gleichwertige) ETFs bei unterschiedlichen Brokern, sichert vor:

    - Bank / Brokerproblemen
    - Hacks
    - steuerschädlichen ETf Zusammenschlüssen


    Mehrere Kreditkarten hab ich natürlich auch. Allein wegen Ausfall und Unterschieden wie Versicherung, Debit oder echt Kredit etc. Ist ja eh egal wie viele, alle digital auf dem Smartphone.