Hallo Achim,
Du hast jetzt ein Darlehen zu 1,95%. Es wäre schon praktisch, wenn Du wüßtest, wie lang die Zinsbindungsfrist dieses Darlehens ist.
16 Jahre 1 Monat laut Vertrag. Verkürzt sich natürlich um die Zeit, welche ich schon in der Vergangenheit Sonderzahlungen geleitet habe.
Wenn der Bausparvertrag fällig wird, dann wird das Bauspardarlehen zu 2,85% ausgezahlt. Es ersetzt ein Darlehen zu 1,95%.
Habe ich jetzt auch so verstanden, bzw. lese es so aus dem Vertrag heraus.
Du sprichst immer von "Sondertilgungen". Sind das am Ende zinsfreie Sondereinzahlungen in den Bausparvertrag mit dem Ziel, ihn schneller zuteilungsreif zu machen, damit Du dann möglichst zeitnah ein superzinsgünstiges Darlehen durch ein deutlich teureres Darlehen ablösen darfst?
Ja auch hier gebe ich dir Recht.
Wenn das so stimmt, dann hast Du Dich ziemlich über den Tisch ziehen lassen und machst selber sogar noch eifrig dabei mit
So drastisch würde ich das nicht formulieren.
Es gab damals Gründe, warum ich mich 2017 für den Bausparer entschieden habe. Das es ein insgesamt "schlechteres" Produkt ist möchte ich nicht beschönigen.
Es ist ja auch so, dass dadurch der Kauf einer Immobilie möglich war, zu Konditionen die zu meiner damaligen Finanziellen Situation gepasst haben.
Nicht umsonst bin ich hier und habe diese Frage erstellt.
Ich habe heute Nacht über die ganze Sache geschlafen, sodass ich nun verstanden habe, was im Newsletter gemeint war und wo mein Knoten im Denkprozess war.
Danke dir Achim für die schnellen und ausführlichen Anmerkungen hierzu!!