Etwas nur aus Prinzip zu machen (heißt irgendwo auch: aus Trotz), ist meist keine so gute Idee. Einen guten Grund solltest Du zumindest für Dich schon nennen können.
Damit möchte ich sagen, dass ich die unverhältnismäßig hohen Abschluss- und sonstige jährliche Kosten nicht mehr tragen möchte. Es geht v.a. um diese beiden Versicherungen unten...
Alte Leipziger Trust Chance ( RV 10 )
- Abschluss-, Vertriebskosten 10.131€ / weitere jährliche Verwaltungskosten ~474€ ( ca. 9500€ für die nä. 20Jahre )
- Kosten nach Rentenbeginn 1,5€ pro 100€ jährlich
- zahle 210€ monatlich ein, demnach seit 2011 ca. 30.000€
- aktueller Rückkaufswert 24.500€. Also ein schönes Minus von 6.000€ nach 12 Jahren !!!
- zum Rentenbeginn 2045: garantierte Rente 413€, einmalige Zahlung 104.000€ ( wenn die Beiträge gestoppt werden 34.200€ )
Relax PrivatRente Comfort der DÄV ( Tarif DLVI2-3-15 mit Europa Aktienindex ISC und apo Medical Opportunities )
- Abschluss-, Vertriebskosten 1.350€ / weitere jährliche Verwaltungskostenkosten 226€ ( ca. 4500€ für die nä. 20Jahre )
- zusätzlich werden ~3€ monatl. je 10.000€ entnommen und nach Rentenbeginn 1,6€ je 100€
- zahle monatlich 158€ ein, demnach seit 2015 ca. 13.000€ ( habe 1 Jahr pausiert )
- aktueller Rückkaufswert ~9.000€ ( noch ein Jahr Stornokosten 613€ )
- zum Rentenbeginn 2045: garantierte Rente 162€, einmalige Zahlung 54.000€