Beiträge von FoggeL

    Guten Morgen Herr Weiss,

    danke für die tolle Antwort. Vielen Dank.
    Das Geld ist aus einem Verkauf. Ich hatte vorher als Jugendlicher stets Bausparverträge angefüllt für meinen Traum von einem Haus. Diesem Traum habe ich mir nun erfüllt und die Kredite sind vertraglich abgesichert über die gesamte Laufzeit. Kreditkosten sind ca. 30% vom Familieneinkommen. Die 100k € sind "über" und sollen für die Kinder als Startkapital und für uns als Altersvorsorge angelegt werden.

    1) Danke

    2) Mir ist es egal ob der grün, gelb oder etwas anders ist; Mein Interesse ist eine gute Rendite. Gibt es eine Empfehlung für 2-3 "gute" thesaurierende ETFs für eine Anlage von min. 15 Jahren.

    3) Danke, rückblickend war diese keine Gute Idee von mir für die Kinder. Für uns Eltern würden wir gerne Festgeld anlegen, damit wir jährlich an das Geld herankommen können und auf "Probleme" reagieren. Gegen die fallenden Zinsen sollte die Zinztreppe mich eigentlich auch absichern?

    3a) Danke, ich lasse die Finger davon und suche mir für mein Konto ein normale Bank

    4) Danke

    5) Danke, ich würde dann gerne für die Kinder Geld per ETF anlegen.

    Danke für deine Antwort:
    1) Ich hatte das Geld auf einem Tagesgeld geparkt und die 6 Monate sind nun um; sprich nun muss das Geld woanders hin :)

    2) Die ETFs habe ich von https://www.finanztip.de/indexfonds-etf…-etf-vergleich/ dort habe ich ING und Einmalanlage ausgewählt. Die ersten zwei auf der Liste sind die von mir genannten:

    3-5) Danke für den Tipp, gucke ich mir nachher gerne einmal an. Mit Alternativen zum Festgeld und ETF habe ich mich noch nicht weiter beschäftigt.

    Nur um das klarzustellen, weil manchmal hier Leute fragen, die so für sich Steuern sparen wollen:

    Wenn Du auf den Namen Deines Kindes 30k anlegst, dann schenkst Du Deinen Kind 30k Eur. Das ist kein "leihen" oder so, dass gehört dann dem Kind und nicht mehr Dir!

    Ansonsten ist das eine gute Sache, wenn Du das Geld nicht für Dich brauchst. Das Kind kann dann seinen eigenen Freibetrag etc verwenden.

    Guten Morgen, danke für die schnelle Antwort.
    Das Geld "ist über" und soll für die Kinder als Geschenk angelegt werden.

    Guten Abend,

    ich suche derzeit nach einer PantoffelAnlage-Strategie für meine Familie.

    Ich würde gerne Geld (100.000€) für ca. 10-20Jahre anlegen.
    Um Steuern zu vermeiden soll jedes Kind ein eigenes Konto haben.

    • Jedes Kind bekommt 30.000€ (20.000€ Langfristig 15Jahre+ ; 10.000€ Festgeld via Zinztreppe)
    • Jedes Kind hat schon ein ING Konto
    • Wir die Eltern wollen gerne 40.000€ anlegen (20.000€ Langfristig 15Jahre+ ; 20.000€ Festgeld via Zinztreppe)
    • Wir haben noch kein Konto für ein Depot
    • Dies ist meine/unsere erste Anlage von ETFs

    Fragen:

    1. Macht es derzeit "Sinn" in einen ETF einen großen Betrag 20k€ zu investieren, da die Kurse derzeit ein 3-Jahres hoch oftmals haben, oder sollte ich das Geld lieber erst einmal auf einem Tagesgeld-Konto "parken" und auf fallende Kurse warten?
    2. Die derzeit bei Finanztip.de "LU0950674332 (UBS), IE00B57X3V84 (IShares)" sind leider in der Tabelle von der Finanztest-Zeitschrift nicht aufgelistet. Dies verunsichert mich. Hat jemand eine Erklärung dafür?
    3. Hat jemand eine gute Bank für Festgelder mit Kinderkonten? Ich würde gerne vermeiden bei der Zinztreppe jedes x-Jahr ein neues Konto bei einer anderen Bank eröffnen zu müssen. Weltspaaren fällt leider raus, da dort keine Konten für Kinder angelegt werden können. Meine derzeitige Suche führt mich daher zu Deutschen Bank?
    4. Ich würde gerne Festgeld mit einer Zinztreppe anlegen um so jedes Jahr regieren zu können (Geldentnahmen; bessere Konditionen). Ist eine "Zinztreppe derzeit mit Festgeld"(Linker Pantoffel) und "ETF"(Rechter Pantoffel) derzeit ratsam?
    5. Für das Elternkonto würde ich auch ein Konto+Depot bei der ING eröffnen. Es sollen derzeit nur ETFs gehandelt werden - Gute Idee?

    Danke für alle Antworten :thumbup: