Beiträge von Anleger-Fuchs

    Scalable wird nicht meine Wahl sein.

    In Summe zu undurchsichtig für mich.

    Die App ist auch nicht meins.

    Kein/kaum Personal, Antworten dauern ewig.

    Da bleibe ich lieber bei meiner renommierten Depotbank, wo ich seit Jahrzehnten zuhause und zufrieden bin,

    vielleicht mal ein paar Euro mehr zahle, dafür aber auch jemanden ans Telefon bekomme, wenn es mal nötig ist.

    Wer sehr viel tradet, für den mag es vielleicht interessant sein, für mich nicht.

    Das Gesamtpaket ist wichtig und keep it simple, nicht auf den letzten Cent optimiert, zumindest nicht für mich.

    Danke für die Beiträge und Impulse.

    Du bist ja fast schon spät dran ^^ Hier kannste dich einlesen

    Planschkuh
    10. Dezember 2024 um 08:02

    Den Beitrag kannte ich schon...viele Details wie Bruchstücke übertragen etc...mir geht es ums Grundsätzliche wie die Sicherheit der Anlage...

    Hallo Leute,

    Scalable plant aktuell umfangreiche Änderungen.

    Zukünftig wird u.a. das Depot direkt bei Scalable geführt nicht mehr bei der Baader Bank.

    "Freies Geld" wird bei sogenannten Partnerbanken mit 100.000 Euro Einlagensicherung und

    qualifizierten Geldmarktfonds nach OGAW-Schutzstandards angelegt.

    Diese Banken und Fonds sind nicht genannt in den AGBs, können sich also über die Zeit ändern.

    Ich bin da etwas skeptisch, da nicht jede Einlagensicherung eines jeden Landes gleichwertig ist. Ob bzw. wann ich als "Ausländer" mein Geld überhaupt bekäme für den Fall der Fälle, weiß ich nicht.

    Die OGAW-Standards kenne ich nicht und habe momentan kein Gefühl, ob das für mich ausreichend ist.

    Mich würde einfach eure Meinung dazu interessieren.

    Danke schon mal im Voraus für euer Interesse.

    Fakten:

    - 70 % der User haben im Anlegervergleich Finanztip ihre Erfahrungen mit CACF als negativ bewertet.

    - Reaktion der Bank in meinem Fall auch erst nach der 3. Aufforderung per Email, ans Telefon war keiner zu bekommen.

    --> Kundenservice Fehlanzeige.

    Leider gibt es auch mal negative Erfahrungen. Diese sollten ebenfalls geteilt werden. Davon lebt ja auch ein Forum. :)

    :/ ...das Verlängern ist doch bekannt ! Selbstverständlich wurde rechtzeitig gekündigt, wie gesagt, die Bank liest die Nachrichten nicht ! Nach der 3. Mitteilung (ans Telefon geht ja keiner...) hat die Bank das Geld wieder rausgerückt, kurz vor dem Anwalt.

    ....und apropos.... wenn man Unterlagen gelesen hat....natürlich wurden sie gelesen, sonst wüßte ich es ja nicht, oh Gott....wie schlau.

    Die Steuerabfuhr bleibt eine Sonderlocke, bei der man im Folgejahr drandenken und die man mit der Steuererklärung selber abführen muß. Es wäre nicht so schlimm, man weiß es ja vorher. Nur, wenn der Service unter aller Kanone ist, schwindet das Verständnis für das Abwälzen der Steuerabfuhr auf den Kunden.......Die allermeisten Banken bieten diesen kostenlosen Service.

    Die Kunden-Erfahrungen sollten auch generell so stehen gelassen werden wie sie gemacht wurden !
    Jeder kann sich dann sein Bild machen....
    wohl nicht umsonst steht die CACF aktuell bei 70% negativ im Anbietervergleich bei Finanztip.
    Ich hatte auch 2021 mal positive Erfahrungen mit CACF....leider hat es sich sehr verändert.

    CACF kann als katastrophal bezeichnet werden in Bezug auf Kunden-Service:

    Nachrichten im online-Bereich werden offensichtlich nicht gelesen oder ignoriert.
    Ans Telefon geht keiner hin.

    Die Sonderlocken der Bank, daß explizit die Festgeldanlage gekündigt werden muß, kann die Bank offensichtlich selber nicht angemessen bearbeiten. Steuerabfuhr muß man auch selbt machen.

    Das war meine letzte Anlage da. FINGER WEG. Schont eure Nerven, das sind die paar Euro nicht wert.

    finanztip: Eine Bankenempfehlung sollte sich nicht nur auf Rating, Sicherheit beziehen, sondern auch auf angemessenen vernünftigen Kundensupport und der ganzen Abwicklung der Geldanlage. X(