Beiträge von Mazen

    Ich würde dann auf den Kauf von eigenen Coins + eigene Verwahrung setzen, wenn dir ein Totalverlust der bestehenden Position zu sehr weh tun würde.

    Übrigens ist der Kauf von eigenen Bitcoins ein Kinderspiel, wenn man es ein-, zweimal geübt hat. Auch eine eigene Hardware-Wallet ist nach kurzer Recherche sehr komfortabel zu bedienen.

    Wertvoll? Ja insbesondere dadurch, dass die sog. Deppendichte so hoch ist. Ich kenne zwar keine verlässlichen statistischen Daten, aber mir scheint die Masse der Kleingeldartisten als Besitzer von Bitcoin und Konsorten doch rechts hoch zu sein. ;)

    Kleiner Tipp am Sonntagabend: Erst mit Themen befassen und sie verstehen, bevor man seine Meinung darüber so großspurig kundtut ;)

    Das mag zwar zutreffen, aber selbst wenn eine Regierung Bitcoin nicht duldet, kann sie das Netzwerk nicht abschalten oder kontrollieren. Natürlich gibt es Möglichkeiten, die Investition in Bitcoin "uninteressant" zu gestalten. Allerdings ist Bitcoin nicht regional begrenzt, sondern global. Daher wird es immer legale Schlupflöcher geben, die den Nutzern keine großen Nachteile bringen. Im Gegenteil, meiner Meinung nach würde ein regulierendes Eingreifen von Regierungen sogar einen positiven Effekt auf Bitcoin haben.

    Bitcoin bietet den enormen Vorteil der Dezentralisierung. Das bedeutet, dass es von keinem Unternehmen, Staat oder Institution kontrolliert oder reguliert werden kann. Ein solches Phänomen hat es bisher noch nie gegeben und wird es vermutlich auch nie wieder geben. Damit stellt Bitcoin eine Zeitenwende im Bereich der Finanzwirtschaft dar.

    Bitcoin soll ein Problem lösen was wir gar nicht haben.

    Bislang konnte mir niemand eine (vernünftige) Antwort geben was der intrinsische Wert von Bitcoin und Co ist.

    Das stimmt halt nicht. Der Bitcoin löst durch seine Dezentralisierung und Knappheit eines der größten Probleme der Moderne.

    Da es dieses Konstrukt im Vergleich zu traditionellen Anlagemöglichkeiten erst seit wenigen Jahren gibt, braucht es natürlich Zeit, bis sich dieses durchsetzt. Die Zahlen sprechen aber eine eindeutige Sprache: Der Bitcoin dringt immer weiter in den Mainstream vor. Außerdem behaupte ich mal, dass wir hier vor 5 Jahren noch nicht über dieses Thema diskutiert hätten.

    Der Thread ist ja mittlerweile ein halbes Jahr alt. Trotzdem danke, dass ihr noch einmal geantwortet habt, ich hätte ihn fast vergessen. Losgelöst von der moralischen Ebene, haben die Themen-ETFs seit meiner Frage im Ausgangspost wie folgt performt:

    VanEck Defense UCITS ETF A: +9,35%

    HANetf Future of Defence UCITS ETF: +4,49%

    Zum Vergleich:

    iShares Core MSCI World UCITS ETF USD: +6,01%

    iShares Core S&P 500 UCITS ETF USD: 6,83%

    Ich weiß, 6 Monate sind eine sehr geringe "Sample Size", dennoch interessant.

    Was hat denn zu diesem Sinneswandel in Lightning Geschwindigkeit geführt?

    Anscheinend nachfolgende "Information":

    - diese Informationen hier halte ich für glaubwürdiger https://www.dasinvestment.com/bitcoin-spot-e…-sec-blackrock/

    Grundsätzlich ist es ja der richtige Weg, sich aktiv mit neuen Themen auseinanderzusetzen, anstatt "blind" auf Forenmeinungen zu vertrauen, die Dinge empfehlen, von denen man selbst nichts versteht. Dennoch fällt es mir schwer zu glauben, dass TE seine Allokation so schnell angepasst hat. Ich gehe eher von einem Scherz-Posting aus. Aber wer weiß, man hat schon Pferde kotzen sehen...

    Zumindest, solange sich jemand dafür interessiert. Sollte das einmal nicht der Fall sein, hat man als Besitzer ein Problem. Die Blockchain funktioniert nur, wenn ständig jemand neue Blöcke berechnet und bereit ist den Strom zu verbraten. Bitcoin ist so ausgelegt, dass die Belohnung fürs Mining immer kleiner wird. Theoretisch sollte sich das über Transaktionsgebühren zumindest teilweise ausgleichen, aber wenn alle nur HODLer sind und die paar echten Transaktionen auf Lightning abgewickelt werden, gibt es da nicht viel Transaktionsgebühren. Das ganze System basiert also auf der Annahme, dass ein unproduktives Asset im Wert immer weiter steigt.

    Das ist so nicht ganz richtig. Hier wird das ganz gut erklärt (ab Minute 15:32):


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    in einem Bitcoin kann man weder wohnen, noch in der Hand halten und sich daran erfreuen...

    Ich warte auf den IT Worm, der das Bitcion OS zum absturz bringt und die Crypto Bits&Byts sind alle weg.

    So lange es immer noch Menschen gibt, die so über den Bitcoin denken, bin ich beruhigt... das zeigt einem nämlich, wie krass unterbewertet das Asset noch ist ;) - Sorry für den etwas zynischen Unterton, das meine ich aber aber wirklich überhaupt nicht böse, im Gegenteil.

    Ernst gemeinter Tipp: Informiere dich gerne einmal zum Thema Blockchain. Gibt gute Videos, von der Tagesschau, über die "Sendung mit der Maus" oder auch von Fachleuten (Blocktrainer etc.). Danach wirst du, versprochen, sehr viel weniger Ängste/Skepsis verspüren.

    Falls du Fragen hast, stehe ich gerne für Antworten parat :)