Beiträge von Frankchief

    Pflichtversichert oder freiwillig?

    Pflicht

    Und was ist der Plan bzgl. deiner Frau? Arbeitet sie angestellt weiter? Was ist mit den Kindern? Wie alt sind sie? Was machen die?

    Der Plan wäre wenn ich aufhören würde zu arbeiten dann meine Frau auch.

    Kinder gibts es noch keine

    Die ganzen Einkünfte (durchs vermögen) laufen alle auf meinem Namen und wir sind verheiratet

    Für die meisten Einkommensarten gilt der ermäßigte Beitragssatz von 15,2 Prozent. Darin ist der TK-Zusatzbeitrag von 1,2 Prozent bereits enthalten. Der ermäßigte Beitragssatz wird zum Beispiel bei folgenden Einkommensarten angewendet:

    • Beamtenbezüge,
    • Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung,
    • Einnahmen aus Kapitalvermögen, Aktien und Ähnlichem,
    • Unterhalt, der aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen gezahlt werden muss - also etwa der von geschiedenen Ehepartnern.

    Sie zahlen monatlich mindestens 179,11 Euro und höchstens 786,60 Euro.

    Hier habe ich das gefunden, wenn ich Privatier bin würde ich maximal 800€ für die GKV bezahlen richtig?

    Gilt das dann pro Person oder auch für meine Frau und auch für ein Kind unter 18?

    Ja, es benötigt viel Vermögen um davon leben zu können.

    ich wollte erstmal meine Kosten ausreichen die ich habe und auch als Privatier haben werde.

    Ich habe das mit der GKV noch nicht verstanden.

    Man kann in die GKV freiwillig rein (ablehnen können die mich nicht)

    Muss ich bei der GKV den Mindestbetrag zahlen da ich nicht arbeite oder zählen meine Einnahmen aus Vermögen auch als Einkünfte?

    Wenn ich zb 5175€ aus meinem Vermögen bekomme durch Zinsen, Dividenen, Aktienverkäufe usw. dann muss ich die 1.178,33€ bezahlen + Pflege oder nur die 179,11€ + Pflege?

    ich war bisher immer Angestellt und in der GKV

    Wie kann ich diesen Beitrag denn errechnen?

    Ich habe das zb bei der TK gefunden:

    Wenn Sie keine eigenen Einkünfte haben

    Leben Sie ausschließlich von Ersparnissen und haben keine eigenen Einkünfte, zahlen Sie den gesetzlichen Mindestbeitrag von 179,11 Euro (2024). Unser Zusatzbeitrag ist darin bereits enthalten.

    Wenn Sie eigene Einkünfte haben

    Höchstens wird Ihr Beitrag aus einem Einkommen von 5.175,00 Euro pro Monat (2024) errechnet, selbst wenn Sie mehr Einkommen haben. Mindestens werden jedoch 1.178,33 Euro Einkommen pro Monat zugrunde gelegt - auch wenn Sie weniger Einkommen haben.


    Wie werden Einkünfte genau definiert? zählen Zinseinnahmen oder Aktiengewinne usw dazu?

    oder zählen bei Einkünfte nur Jobs dazu und Zinseinnahmen usw. werden nicht berücksichtigt?

    Hallo,

    Ich habe eine Frage an euch.

    Wenn man von seinem Kapital leben möchte, was muss man dabei beachten?

    Welche Kosten die ich aktuell nicht habe würden auf mich zu kommen, wenn ich jetzt aufhöhren würde zu arbeiten.

    Kann ich alle Ausgaben die ich aktuell habe zusammen rechnen und es kommt nix mehr dazu.

    Oder muss man, wenn man aufhört zu arbeiten noch zusätzlich etwas bezahlen?

    Muss man eine Private Krankenversicherung abschließen oder kann man in der gezetzlichen Krankenversicherung bleiben und irgendeinen Beitrag zahlen? wie läuft das dann?

    Hey

    Sorry für die späte Antwort

    Der Wisdomtree hat die Ausschüttung auf quartalsweise geändert

    Ich hatte den ETF wegen der halbjährlichen Ausschüttung rausgeschmissen

    Meine Frage nochmal an euch

    FTSE ALL WORLD

    Wisdomtree global quality Groth

    Fidelity global income ETF

    Was sind die jeweiligen vor und Nachteile bei den ETFs?

    ich möchte auch natürlich eine gute Diversikation haben was die Anlage in Aktien quasi Sicher macht

    es gibt da nur die normalen Schwankungen aber das man über einen längeren Zeitraum damit gewinn macht ist fast schon Sicher

    Die Frage stellt sich für mich nur noch

    FTSE All World

    Fidelity Global income

    Ist der Fidelity Gloabl Quality Income geeignet für als 1 ETF Lösung?

    Hat der ETF eine ausreichende Diversifizierung?

    Der Kurs ist in der Vergangenheit ähnlich gewachsen wie beim FTSE ALL World

    Der Fidelity investiert glaube ich nur in Industrieländer und lässt die Schwellenländer weg oder?

    Ich investiere aktuell schon und habe ein Depot bei Trade Republik und bespare aktuell den FTSE All World aktuell schon mit 500€ im Monat

    Die halbjährige Ausschüttung ist etwas nachteilig vom wisdomtree

    Ich wollte jetzt schauen ob ich meine Strategie ändere oder den FTSE weiter besparen sollte mit meinem Ziel gute Ausschüttung bei gleichzeitig möglichst große Kursgewinne

    Ich weiß das sich beide Ziele nicht immer im Einklang sind und die eierlegende Wollmilchsau nicht gibt

    Deswegen suche ich nach dem besten Kompromiss zwischen möglichst hoher Ausschüttung und möglichst hohe Kursgewinne

    Eigentlich bleiben nur noch der Fidelity und der FTSE All World wo ich mich entscheiden muss

    monstermania ich habe eine frage zu deinen Chart

    ich habe beide ETF den ishares global stoxx 100 und den FTSE All World im chart vergleichen bei Just ETF und bei Just ETF war der FTSE All World immer besser gewesen als der ishares

    wie kommen die unterschiede zustande oder ist das bei justetf falsch?

    wie viel Fondvolumen sollte ein ETF mindestens haben? damit man keine Angst haben muss das der ETF geschlossen wird