AV=Arbeitsvertrag
AV dürfte "Altersversorgung" sein.
Beiträge von alexdehnert82
-
-
Tagesgeld sollte nur den Notgroschen beherbergen, wenn dem so ist wäre mir der Prozentsatz völlig Hupe, wenn es da aber viel mehr drin hat, könnte man auch weiter Hoppe Hoppe Reiter spielen oder über einen Geldmarkt ETF nachdenken.
Konnte mich noch nicht zu einem Geldmarkt ETF hinreissen lassen da ich momentan wg. meines AV "nur" 100-200€"/mtl. dafür aufbringen könnte.
-
Hallo Zusammen
Laut Finanztip habe ich ein TG eröffnet seit einem jahr. allerdings wurde der zinssatz dort von 3,5% auf 2,7% verringert. Der Betrag ist XXXX und ich konto ihn innerhalb eines jahres fast verdreifachen. Dafür Danke
an Euch.
Jetzt ist meine Frage ob es sich lohnt noch ein weiteres TG Konto zu eröffnen, da 2,7% nicht "rockt".
Was meint ihr ?
-
-
-
-
-
Danke für Tips.
Könnt ihr mir sagen welche Kosten ich bei einem ETF Sparplan einkalkulieren muss und welche Höhe ?
-
und was genau ist eine kostenlose sparplanausführung bzw. warum ist sie von bedeutung ?
-
Das stimmt nicht, Geldanlagen sind auch mit kleineren Summen sinnvoll. Es kommt natürlich in absolutem Geld weniger dabei raus, aber in Prozent bekommst du genau die gleiche Rendite, egal ob du einen Sparplan über 100 EUR oder 1.000 EUR monatlich einrichtest.
Ich würde nur auf einen Broker mit kostenloser Sparplanausführung achten, denn die z.B. 1,50 EUR bei der DKB machen bei 1.000 EUR gerade mal 0,15% aus, bei 100 EUR schon 1,5%, bei 25 EUR stolze 6%.
Naja.... 1,50€/1000€ = 0,15% und 1,50€/25€=6%
Was genau möchstest du jetzt erläutert haben?
Die Relation. woher stammen 1,50 ?
-
Ich würde nur auf einen Broker mit kostenloser Sparplanausführung achten, denn die z.B. 1,50 EUR bei der DKB machen bei 1.000 EUR gerade mal 0,15% aus, bei 100 EUR schon 1,5%, bei 25 EUR stolze 6%.
kannst du das näher erläutern bzw. hast du einen link bei dem ich das nachlesen kann ?
-
Liebes Finanztip Team,
Momentan ist es mir leider nicht möglich, höhere Beträge in Geldanlagen zu investieren, da ich beruflich noch nicht gefestigt bin.
Bsp momentan: TG Konto mit xxxx Euro, ETF beabsichtige ich mit 100-200 € einzurichten.
Leider finde ich bei Euch eher Beispiele für Geldanlagen mit xxxxx Euro als K0.
Mir ist bewusst das Geldanlagen erst bei höheren Summen sinnvoll sind, aber ich kann momentan nichts erzwingen beruflich.
Könnt ihr Videos bringen für vermögensschwächere Anleger ?
VG
-
Hallo,
auch wenn es trivial klingt würde ich gerne wissen, wie oft ihr aufs TG konto schaut.
ich checke es aktuell jeden tag.
-
Ich verstehe euch schon, 500€ sind m.E. auch keine Summe um "Bäume auszureissen" ABER
Laut Saidis Tips ist es : 1.Geld auf das ich verzichten kann wenn man alles danebengeht und 2. Sollte man frühestmöglich Erfahrungen im Hinblick auf eine Geldanlage sammeln.
Dem stimmt ich 100% zu, auch wenn ich ´das Buch "Der leichte einstieg in die Welt der ETF von Gerd Komer noch nicht durchgelesen habe
-
also ich drücke es mal verständlicher aus :
Die bank bietet neben tagesgeld auch festgeld konditionen an.
Meine überlegung ist nun ob das eine sinnvolle alternative gegenüber einem ETF Sparplan ist.
mein Beispiel ist ich lege 500€ auf 5 jahre fest an.
ist ein ETF Sparplan für diese Laufzeit effektiver ?
Aktuell nutze ich noch keinen ETF Sparplan
-
Ich glaube, er hat sich falsch ausgedrückt, indem er ein TG Konto bei dieser Bank eröffnet hat und sie u.a. auch ein FG Konto anbietet!
richtig
-
Ohne weitere Informationen kann man darauf nicht antworten.
Anlage wie lange?
Welche Höhe? Einlagensicherung
Dann komme ich mit deinen ersten beiden Sätzen nicht klar!
5 jahre, 500€
-
Servus Saidi,
sehr gerne würde ich daran teilnehmen bzw. bin immer für Feedback zu Finanzthemen offen.
Gruß aus Hessen
-
Hallo,
aktuell habe ich ein festgeldkonto eröffnet und bin zufrieden mit dem Zinssatz und Einkommen.
Allerdings bietet dieselbe Bank (Direktbank) ein Festgeldkonto an.
Was meint ihr dazu ? Ist es sinnvoller als ein ETF Sparplan ?
VG
Alex
-
Hallo zusammen,
im Gegenteil. Sie arbeiten schon dort. Ggf. ist schon der aktuelle Arbeitgeber an weiteren Qualifizierung interessiert. Spätestens der nächste.
Es sind aktuell die besten Zeiten dafür.
Die Kosten zu senken ist auch günstig.
Ein Haushaltsbuch ist hilfreich bzw. nötig.
Finanztip bietet einiges dazu und auch zum Thema Versicherungen.
Da ist manches zu teuer bzw. unnötig.
Der Finanztip Newsletter ist sehr begleitend.
Finanztip bringt Sie da durch.
LG
Finanztip halte ich für das Sinnvollste der letzten Jahren bei mir.
Gibt es konkrete Beispiele für ein Haushaltsbuch ?
Ich finde meine Rechtsschutzversicherung etwas unnötig, wie sieht Finanztip das ?
Und wie kann man den Newsletter abonnieren ?