Beiträge von 09mille12

    Ich habe die Tage 80.000€ von ing Diba zu TR transferiert. Es war Tagesgeld auf dem gemeinsamen (mein Mann und ich) extra Konto, für das der gute Zins abgelaufen ist. Nun soll es in den overnight etf rein.TR möchte nun den Nachweis der Herkunft!! Ich habe ein Screenshot von der Konto Bewegung hochgeladen. Ein Kontoauszug für Juli liegt noch nicht vor. Ob das reicht? Wer hat Erfahrungen damit? Muss man das immer? Mein Mann hat ebenfalls seine Firma verkauft - wir erwarten noch Geld. Wie weise ich das nach? Vertrag ?

    Det Geldmarktfonds hat die aktuellen Zinsen. Beim Anleihefonds sind es die von vor 3 oder 6 Monaten. Bei fallenden Zinsen hat also der Anleihefonds die Nase vorn, bei steigenden Zinsen der Geldmarktfonds.

    Wenn du längere Zeit dabeibleiben möchtest gleicht es sich au Dauer aus. Ich würde eher überlegen, ob ich ein Swap-Produkt möchte oder die im Fondstitel genannten Anleihen.

    „Im Fondstitel genannte Anleihen“? Was meinst du damit? Und welche swap Produkte meinst? Geldmarkt ?

    Ich habe Geld, das ich nicht mehr als Tagesgeld anlegen will, sondern als Geldmarkt oder halt Staatsanleihen etf - oder eben einen anderen Anleihe etf mit kurzläufern. Welchen? Da hoffte ich auf Vorschläge.
    Den Notgroschen habe ich natürlich auf dem Tagesgeldkonto.

    25.000 Tagesgeld

    475.000 Euro in Anleihen bis 2030.

    Bringen Brutto derzeit 2,8 %

    Glück auf.

    Anleihen mit 100.000 Euro nominal auch berücksichtigen.

    Welche Anleihen sind derzeit rentabel und sicher? Soll man einfach einen kurzlaufenden Staatsanleihen etf nehmen? Welchen empfiehlst du? Euro oder Deutschen ?

    Keine Ahnung. Anhand Deiner spärlichen Informationen läßt sich das nicht beurteilen.

    Worum geht es Dir überhaupt? Möchtest Du gelobt werden dafür, daß Du Dein Geld so schön angelegt hast oder was?

    Elmex wurde zunächst kritisiert und belehrt, er möge sich selbst bilden und recherchieren. Dann hat er erklärt, dass er das sehr wohl tat und tut. Und nun kriegt er einen auf den Deckel, er wolle gelobt werden! Hallo?

    Finanztip empfiehlt weder LU0225880524 noch maxblue. Warum?

    Man muss sein Depot oder teile davon übertragen nicht einfach einzahlen:

    „Wechseln lohnt sich!

    Mit maxblue profitieren Sie von der Kompetenz der Deutschen Bank – und erhalten bis zu 500 Euro Wechselprämie.
    Übertragen Sie jetzt mindestens 5.000 Euro Ihres Depotvolumens von einer anderen Bank oder Fondsgesellschaft auf Ihr kostenloses maxblue Depot. Die Prämie errechnet sich aus 0,5% des übertragenen Depotvolumens (maximal 500 Euro).“

    Welche Nachteile hat denn das Verrechnungskonto, wenn man mit dem Geld eh einen Geldmarkt-ETF kaufen möchte? In Post #62 schreibt 09mille12, dass er 80k in einen Geldmarktfond investieren möchte, nicht das er plant dies auf dem Verrechnungskonto liegen zu lassen.

    Das hat mich auch irritiert, aber ich denk, er Hat sich halt vertan. Außerdem ist mein Geld dort bei der Deutschen Bank geparkt.

    Tradersplace etc. hatte ich bereits vergangenen Freitag um 20.37 Uhr ins Spiel gebracht. Unser Fragesteller hat daraufhin erklärt, lieber TR in Anspruch nehmen zu wollen.

    Mir scheint unser Bemühen wenig zielführend zu sein.

    Vllt ist das Beratungskonzept von Filialbanken vorliegend angezeigt...

    Nein, keinesfalls! Ich werde wohl ein weiteres Depot aufgrund von den Infos aus diesem Austausch, eröffnen. Mir war nicht klar, dass TR so schlechten Ruf hat.

    Gilt das (weil ebenfalls DWS) auch für den DBX0AN, um den es ursprünglich ging?

    09mille12 Oder würdest du auch einen ausschüttenden Fonds (nicht-ETF) nehmen? Und du sprachst von flexiblem Zugriff, dazu musst du beachten, dass du erst nach zwei Bankarbeitstagen über das Geld verfügen kannst, wenn du es in Fonds/ETF anlegst.

    Ja, ich überlege tatsächlich, den Ausschütter Zu nehmen - aber nur um die ausgezahlten Zinsen zu sehen. Flexibel genug sind mir beide. Nur Festgeld „engt“ mich etwas ein.

    Mag sein, dass ich mich irre:

    Wer nur auf Fremdeinschätzungen setzt, statt sich selbst eine Meinung zu bilden, kommt selten zu einem für sich zufriedenstellenden Ergebnis.

    Zur eigenen Meinungsbildung gehört auch etwas Eigeninitiative. Beispielsweise die vielen guten Beiträge von Finanztip zu sichten und selbst zu lesen.

    Sonst wird es schwer.....

    Ich bin schon sehr aktiv und informiere mich. Ich bevorzuge es, mit eure Meinungen mit Erfahrungswerten anzulesen und diese dann -falls noch nicht geschehen- zu checken. Dann hab ich sozusagen eine vernünftige Vorauswahl!

    Wofür ich sehr dankbar bin. Nichts ist wertvoller, als Erfahrungswerte!

    Derzeit bin ich aber auch etwas unter Druck, weil ich das Geld schnell anlegen will! Wenn ich erstmal nur auf eigene Hand - ohne euch-‚recherchiere, vergeht wertvolle Zeit.

    Ich werde heute 80.000 an trade rep. Überweisen für den geldmarkt etf. Ich muss sagen, dass ist schon beängstigend, das zu tun. Es ist ja keine richtige Bank halt mit Einlagensicherung! Was wäre, wenn RP pleite ginge? Ich geh dann woanders hin (wohin?) und sage: ich habe da einen etf gehabt ? Wie beweise ich das?

    Jens-L1966 , wo hast du nun deinen Geldmarkt etf angelegt? Bei der ING?

    Ich bin auch 59 und suche nach einer geeigneten Plattform für eine sichere Anlage - also GM etf. Per Sparplan das Geld bei der ing zu parken finde ich nicht so prickelnd. Und: ich möchte flexibel sein mit dem Zugriff - und das kostet Geld!