Beiträge von weise_gewaehlt

    Zunächst einmal hätte ich natürlich den Weg gehen können, mich in Anbetracht meiner Dummheit hier still und heimlich zu verabschieden, niemals wiederzukommen und die Sache nicht aufzuklären, wäre dir das lieber gewesen? Ich dachte, auch wenn es mir natürlich unangenehm ist, dass zu zugeben, löse ich es wenigstens auf, inklusive Seitenhieb auf mich (Irrtum, nicht so kompetentem Kunden), so dass falls sonst noch jemand denkt, die Transaktionsliste in der TR App wäre vollständig oder korrekt, besser nochmal den Kontoauszug prüft (und um dessen Existenz weiß).

    Nicht ordentlich hingeschaut trifft es m.E. nach nicht wirklich. Ich habe, wie ich beschrieben habe, an den zwei (drei) sehr prominent in der App-Oberfläche vorhandenen Möglichkeiten, Geld Ein- und Ausgänge anzusehen, und dem Status der Transaktion, sehr wohl _ordentlich_ geschaut.

    Aber ja, ich habe Dinge benannt, das ganze direkt vermieden hätten, trotz meines Fehlers, der App zu vertrauen, also so was wie korrekte Informationen in der App (schon wirklich viel verlangt!) oder existenter Kundenservice (offenbar noch mehr verlangt).

    Darüber hinaus wäre aber auch hilfreich gewesen:

    • zu wissen, dass die Transaktionsliste möglicherweise unvollständig ist
    • zu wissen, wo der Knopf für den Kontoauszug ist (und es ihn gibt)
    • hier im Forum von einem Finanzgenie den Tipp zu bekommen, dass ja die Transaktionsliste nicht korrekt sein könnte, und doch im Kontoauszug nochmal nachzusehen, ob die Überweisung nicht storniert wurde (konstruktive Idee für die Zukunft)


    Danke dir! Viele junge Menschen wollen nicht verstehen, wieso man heutzutage noch Kontoauszüge braucht. Dabei sind alleine die Kontoauszüge entscheident.

    Ja, ich verstehe auch nicht, wieso alle anderen Banken, bei denen ich bisher ein Konto hatte, da aufwändig jeden Monat Kontoauszüge (und quartalsweise Kontoabschlüsse) generieren und in einer Postbox oder wie auch immer sie es nennen zustellen, teilweise ja (früher) noch mit der Pflicht, die auch innerhalb einer bestimmten Zeit anzugucken, damit man sie nicht zusätzlich per Post bekommt; während es für TR ausreicht, für beliebige Zeiträume so volatile PDF Dokumente on-the-fly zu generieren. Vielleicht müssen sie das ja auch einführen, wenn das Konto dort offiziell auch ein normales Girokonto ist.

    Sollte man das nicht am Saldo erkennen? Wenn mir 500 Euro fehlen, dann merke ich das am Saldo.

    Naja, der Kontostand war in einer Größenordnung, bei der ich es offenbar nicht erkannt habe - zu dem Zeitpunkt habe ich das TR Konto auch quasi wie ein Tagesgeld-Konto genutzt, und es war jetzt nicht immer ein runder Betrag.

    Möglicherweise kam es mir auch komisch vor (und ich entsprechend dachte, dass das Geld nicht oder nur kurzzeitig abgegangen wäre)... aber wenn direkt unter dem Kontostand eine Liste mit Transaktionen ist, wo schwarz auf weiß steht, dass 500 Euro abgegangen sind, dann habe ich irgendwie auch erst mal Vertrauen, dass das stimmt, und präziser ist als meine vermeintliche Erinnerung an den Kontostand.

    Dass ich es nicht erkannt habe ist aber in jedem Fall ärgerlich für alle Beteiligten (inklusive den Menschen hier im Thread) um die verschwendete Zeit.

    Am 13.11. hatte ich dann schließlich ein Schreiben von der BaFin im Briefkasten: Am 10.9. (!) hat TR wohl der BaFin eine Stellungnahme geschickt. Dort heißt es:

    Zitat

    Laut unseren Aufzeichnungen wurde die Auszahlung in Höhe von 500 Euro am 18. Juni 2024 veranlasst und am selben Tag storniert. Die Summe in Höhe von 500 Euro wird in der Transaktionsübersicht für den Kunden abgebildet.

    Ich habe dann nochmal nachgeguckt, und in der Liste der Transaktionen in der App ist definitiv keine "Gegenbuchung" vorhanden oder Stornierung anderweitig ersichtlich. Die Überweisung ans Referenzkonto hat den gleichen Status ("Abgeschlossen") wie vorherige erfolgreiche Abbuchungen. Ebenfalls die grafische Darstellung der Einnahmen/Ausgaben führt zwar die Überweisung als Ausgabe auf, aber keine Gegenbuchung als Einnahme o.ä.

    Aber:

    In dem Kontoauszug, den relativ versteckt im Menü für einen bestimmten Zeitraum generieren kann, ist tatsächlich ein "Zahlungseingang" mit "Storno: PayOut to transit" als Beschreibung über den Betrag der Überweisung.

    Das Geld war also nie weg. Leider hat die App dies an zwei Stellen nicht korrekt bzw. überhaupt nicht angezeigt und mich somit in die Irre geführt. Und statt den Irrtum einfach aufzuklären, wird dann monatelang nicht reagiert und sinnlose Arbeit und Frustration generiert. Wieso die BaFin am Ende nochmal 2 Monate brauch, mir die Stellungnahme von TR weiterzuleiten ist mir auch nicht so klar.

    Also TL;DR: Kaputte Transaktionsliste in der App in Kombination mit nicht so kompetentem Kunden und nicht vorhandenem Support führte dazu, dass ich nicht erkannt habe, dass die Überweisung "storniert" wurde und das Geld nach kürzester Zeit zurück gebucht wurde.

    Achim Weiss Ja, danke für die Zusammenfassung. Da hast du Recht - meine Nachricht gestern hätte da expliziter sein können. Gemeint war die Hoffnung aus dem vorvorletzten Post im Thread (#61) bzw. meinem letzten Post

    Zitat

    Ich deute das so, dass das Schreiben der BaFin bei ihnen angekommen ist (ich hatte kein weiteres Schreiben an TR formuliert) und habe minimale Hoffnung, dass nun mal ein echter Mensch da rauf guckt. 🤞

    auf die du dich auch in deinem letzten Post beziehst:

    Zitat

    So kann es gehen. :( Die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Da sich avator über ausbleibende Updates von anderen NutzerInnen "beschwert" hat, dachte ich, auch die Info, dass wieder nichts passiert ist, wäre einen Post wert.

    Ansonsten:

    Es geht um lediglich 500 Euro, insofern bin ich mäßig interessiert, mich ernsthaft darum zu streiten. Konsequenzen habe ich trotzdem gezogen ("Tagesgeld" habe ich in mehreren Transaktionen woanders hin verschoben, die glücklicherweise alle angekommen sind). In meinem Schreiben mit Fristsetzung hatte ich lediglich erst mal auf weitere Schritte verwiesen, und diese mit Beschwerde an die BaFin auch m.E. umgesetzt, ohne mich lächerlich zu machen.

    Zitat

    Ich hätte das auf mir nicht sitzen lassen, aber Du bist da offenbar geduldiger als ich.

    Hast du konkrete Handlungsvorschläge? Ich würde warten bis die BaFin-Beschwerde final bearbeitet wurde. Anzeige wegen Unterschlagung?

    Mal ein kurzes Update von mir zum Thema des ursprünglichen Thema des Threads, nämlich TradeRepublic und nicht ING ;)

    Ich hatte dann am 27.07. Beschwerde bei der BaFin eingereicht und darin auch nochmal mein Support-Ticket vom 25.06. erwähnt.

    Am 20.08. schrieb mir die BaFin als erste Reaktion auf die Beschwerde, dass sie das "Kreditinstitut um eine Stellungnahme gebeten" hätten und die Bearbeitung erfahrungsgemäß "in der Regel rund drei Monate in Anspruch" nehmen wird. Die BaFin braucht also auch schon mal einen Monat von Eingang bis zur Bearbeitung.

    Heute schrieb TR immerhin schon mal mit Bezug auf mein Support-Ticket vom 25.06.:

    > wir haben Dein weiteres Schreiben erhalten und bitten Dich um etwas Geduld bis Dein Anliegen bearbeitet wurde.

    > Deine Fallnummer lautet C-xxxxxxx.

    Ich deute das so, dass das Schreiben der BaFin bei ihnen angekommen ist (ich hatte kein weiteres Schreiben an TR formuliret) und habe minimale Hoffnung, dass nun mal ein echter Mensch da rauf guckt. 🤞

    Ich hatte am 25.06.2024 den Support kontaktiert und das erschien auch erst mal recht vielversprechend. Es gab eine für den Fall einer nicht erhaltenen Auszahlung eine vorgefertigte Antwort, dass man einen (geschwärzten) Kontoauszug einreichen soll, aus dem hervor geht, dass die Auszahlung nicht angekommen ist. Habe ich natürlich direkt gemacht, darauf hin kam im wesentlichen nichts mehr.

    Am 09.07.2024 habe ich dann nochmal geschrieben und eine Frist zum 18.07.2024 -also gestern - gesetzt. Gestern habe ich dann nochmal beschwerde@traderepublic.com geschrieben mit Verweis auf BaFin/Anwalt. Habe auch meinen ersten Post hier verlinkt.

    Interessanterweise gab es ja um den 20.06.2024 recht viel negative Presse für TR in Bezug auf verspätete Auszahlung von Dividenden. Ich frage mich, ob die immer noch dabei sind, die Anfragen in dem Kontext zu bearbeiten.

    SW77MU An welche Bank ging deine Auszahlung?

    Moorbeere

    Gibt es bei dir schon etwas neues? Ich hatte vor drei Wochen, am 18.6.24, eine Auszahlung an mein Konto bei der comdirect angewiesen - bis heute ist sie nicht angekommen und Trade Republic kümmert es nicht. Ticket hatte ich am 25.06.2024 aufgemacht und dann nach einer Woche auch mal im Chat nachgefragt. Immer die gleichen Antwort - mein Anliegen muss zu einem "spezialisierten Team" weitergeleitet werden, welches sich "in den nächsten Tagen" meldet.

    Absolut verstörende Erfahrung.