Welche denn? Die Erfahrung zeigt, daß nicht alle "guten Bücher" beim näheren Hinsehen gut sind.
1. Das einzige Buch das du über Finanzen lesen solltest von Thomas Kehl
2. Aktien Life Balance von Lisa Osada
3. Vermögensaufbau durch Aktien-Sparpläne von Vitali Arnt alisas Finanzkroko
Fand das erste Buch eigentlich am besten. Wirklich schrittweise an das ganze ran geführt mit Grafiken. Alle "Fremdwörter" erklärt, ganz oft gesagt das Anfangen und vor allem durchhalten das wichtigste ist. Man nicht die Krise bekommen soll, wenns mal abwärts geht. Für mich für den Einstieg echt perfekt, weil es sich sehr angenehmen lesen lässt und in Kombi mit der Finanzflussseite wirklich gut gewesen.
Das zweite hat mir jetzt keinen Mehrwert geliefert. Da ist bisschen oberflächlich über die Themen geflogen worden und es hätte meiner Meinung nach bisschen besser ausgearbeitet werden können. Wenn ich das als erstes gelesen hätte, hätte ich es wahrscheinlich schon direkt aufgegeben, weil es mir vorgekommen wäre wie Fremdsprache lernen in 10 Minuten.
Das dritte fand ich vom Prinzip her wieder gut. Auch viel erklären und alles mit nachvollziehbaren Grafiken untermalt. Wobei das in die Richtung geht sich selber einen Sparplan aus Einzelaktien zu "basteln". War interessant und auch gut zu lesen auf was man bei einzelnen Aktien achten sollte und welche Zusammenhänge welche Werte haben, aber für das ETF-Sparen nicht ausgelegt.
Also als Grundlage für so einen richtigen Anfänger, der sich vorher damit noch nicht beschäftigt hat fand ich das erste wirklich am besten.