Beiträge von Nanny285

    Ja 1. ob du das Geld am Aktienmarkt weiter investieren willst meinte ich. Das ging aus dem bisherigen Thread nicht eindeutig hervor.

    Und 2. würde ich auch nicht empfehlen irgendetwas auf Zuruf irgendeines anonymen Unbekannten in einem Forum (YouTube/ tiktok,...) zu kaufen :) .

    Aber wenn du dich selbst auch noch informiert hast und es z.B. OK ist dass das sehr USA lastig ist und du zu der Entscheidung gekommen bist dann ok. Dein Geld deine Entscheidung.

    US-lastig ist der MSCI World auch.. ich habe nicht gesagt, dass ich mich nicht selbst informiere (auf youtube und tiktok bin ich nicht unterwegs). Die Verantwortung für mein Geld gebe ich nie wieder aus der Hand.

    Danke für deine Anregung.

    Schönen Abend

    Bevor du aber ernsthaft ueber diese Warren Buffet Papiere nachdenkst, wuerde ich dir den Ratschlag von monstermania ans Herzen legen:

    Hallo johu und Co.,

    meinst du, dass ich mir sicher sein soll, auch länger auf das Geld verzichten zu können, damit im Worst Case ich die Berkshire Hathaway Aktie lang genug halten könnte, um auch mal Verluste auszusitzen?

    Ich habe mal geschaut, der diesjährige Gewinn bei Berkshire steht auf 22%. Würde ich diese Entwicklung weiter annehmen, und das verbleibende Kapital von knapp 10k statt in BASF dort investieren, würde ich etwa 3 Jahre brauchen, um 5000 € Gewinn zu machen, und damit den Verlusttopf voll ausgeschöpft zu haben. Dann könnte ich das Geld von meiner Bank abziehen und in meinem Weltindex.. Natürlich weiß keiner wie sich die Aktie entwickelt und kann auch mal ordentlich fallen.. Gerade weil der Herr Buffet ja auch schon alt ist, da weiß man auch nie wie ein eventueller Nachfolger das weitermanagen würde(?). Könnte also auch 10 Jahre gehen,das müsste ich dann aushalten können. 3 Jahre ist wahrscheinlich sehr optimistisch.

    War das das, was du meintest Johu?

    Habe ich irgendwo einen Denkfehler? Ansonsten tendiere ich sehr dazu, die Warren Buffet Papiere zu kaufen, um den Verlusttopf zu nutzen. Und dann beobachten und nach Nutzung des Verlusttopfes raus in meinem Msci world..

    Nein, das muss jeder selbst entscheiden.

    Klar, er könnte in die 5-10 größten Aktien eines Index direkt investieren, bis er einen Gewinn von 5.000€ hat und diesen Gewinn dann steuerfrei realisieren. Aber er hat dann eben das Risiko von Einzelaktien, dass er gerade nicht will. Kann ich durchaus verstehen.

    Ich wollte nur auf diesen Punkt aufmerksam machen. Immerhin ist das ein potentielles Steuerguthaben von über 1300€, dass seine Entscheidung beeinflussen könnte.

    Kannst du mir erklären, wie du auf die 1300 € Steuerguthaben kommst? Wie errechnet sich das?

    Ich habe es mit meinem Bankberater mal abgeklärt, der Verlust aus Wirecard ist bereits erledigt (das war auch ein Zertifikat, aufgrund der gesamten Firmenpleite ist das wohl in den allgemeinen Verlusttopf gewandert und wurde durch Festgeld bereits benutzt). Es handelt sich somit "nur noch" um den Aktienverlust aus BASF.

    BASF halten wegen Dividende oder einem evtl Urteil zur Verteilung der Verlusttöpfe kommt für mich nicht in Betracht.

    Eine Frage noch zu Berkshire Hathaway: handelt es sich um das Produkt WKN: A0YJQ2 / ISN: US0846707026 oder das Produkt WKN: 854075 / ISN: US0846701086? Der Preis für letztere ist ja ziemlich hoch..

    Danke euch!

    Hallo zusammen,

    bereits in einem anderen Thread habe ich auf eine Frage total hilfreiche Antworten bekommen. Jetzt probiere ich es erneut mit folgendem:

    ich habe noch Geld in Bausparverträgen, welches ich geerbt habe. Ich habe tatsächlich 3 Bausparverträge (shame on me, ich arbeite daran).

    2 davon sind übervoll, zuteilungsreif.

    Summa sumarum liegen in meinen 3 Bausparern etwa 72.000 €.

    BSP 1: BSP Summe 40k,Guthaben knapp 30k, zuteilungsreif, Sparzins 1%, Darlehenszins 1,95 %

    BSP 2: BSP Summe 20k, Guthaben 11k, zuteilungsreif, Sparzins 0,75%, Darlehenszins 3,25%

    BSP 3: BSP-Summe 150k,Guthaben 32k, Sparzins 0,25%, Darlehenszins 2,75% (?)

    Ich bin 34, tatsächlich weiß ich nicht sicher, ob ich mir mal eine Immobilie leisten werde. Ich würde aber mal mit ja kalkulieren. Daher scheidet eine Anlage in den MSCI World für mich heute aus (kann nicht garantieren das Geld 10 Jahre + nicht anzutasten).

    Die Frage wäre, würdet ihr die Bausparer auflösen um das Geld in Festgeld zu investieren? Oder lieber belassen?

    Danke und liebe Grüße

    Nanny285

    Hallo zusammen,

    Danke für eure tollen Rückmeldungen!

    Ich ärgere mich so, aber es ist wie es ist. Hätte hätte Fahrradkette.

    Ehrlich gesagt, will ich einfach aus dem allen mit meiner Hausbank raus. Ich möchte endlich Klarheit und Einfachheit in meine Finanzen bekommen und nicht so viele verschiedene Anlagen. Für mich ist das alles komplex, allein die Sache mit der Steuer.

    Verstehe ich es richtig, wenn ich die Aktien jetzt verkaufe, und das Depot bei meiner Hausbank gänzlich auflöse, verschenke ich viel Geld in Form eines Aktienverlustvortrags, den ich allerdings eh nicht Anspruch nehmen möchte, da mein MSCI World ETF Depot woanders zu viel besseren Konditionen ist. Jetzt rummachen mit Einzelaktien und dann wieder warten bis Gewinne in Höhe des Verlustes sind, neee. Das sprengt meine Kapazitäten.

    Es gibt noch einen weiteren Verlust aus der Vergangenheit von 15. 000 €, Gesamt wären dann also 20. 000 € Verlust. Wäre es arg dumm das einfach zu verschenken, weil ich von meiner Hausbank weg will zu einem kostengünstigen Anbieter?

    Ich habe noch eine weitere Frage, dazu werde ich einen neuen Thread aufmachen. Jedenfalls danke für eure sehr hilfreichen und verständlichen Antworten!

    Hallo zusammen,

    Ich habe die letzten Monate Finanztip kennengelernt und bin nun endlich dabei, die Verantwortung für meine Finanzen selbst zu übernehmen.

    Leider hatte ich vor 6 Jahren über meine Hausbank ein Memory Zertifikat für die BASF gekauft. Da die Zeit abgelaufen ist und die Aktie nicht über dem Grenzwert stand, habe ich den Wert nun in Aktien ausbezahlt bekommen. Ursprünglich hatte ich 15.000 € darin angelegt, jetzt sind es nicht mal mehr 10.000 € als Wert jn Aktien.

    Ich weiß, dass diese Memory Zertifikate nichts für mich sind, aber jetzt ist es so wie es ist.

    Ich bin kein Anleger der in Aktien investiert. Insofern passt die aktuelle Situation null zu mir als Profil.

    Meine Frage wäre, ob ich die BASF Aktien halte (auf Besserung warte), oder diese jetzt verkaufe, um das Geld in Festgeld anzulegen. (Alternativ wäre noch der MSCI World, allerdings bin ich da nicht sicher, ob ich auf dieses Geld wirklich 10 Jahre + verzichten kann).

    Was glaubt ihr ist sinnvoller?

    Der Kauf damals war eine Fehlentscheidung, ich wurde damals so beraten. Ich lerne nach und nach dazu!

    Danke und liebe Grüße

    Nanny285