Beiträge von Livy

    Was meinst Du damit?

    Angesichts der aktuellen Zinsen für Tagesgeld schöpfen viele Leute derzeit ihren Freibetrag schon mit Tagesgeld vollständig oder jedenfalls annähernd aus. Ansonsten kann man auch mit nur einem thesaurierenden ETF den Freibetrag durch sogenanntes „Rollen“ am Jahresende ausnutzen.

    Wenn Du mit "Rollen" meinst, das ich einen ETF Verkaufe und wieder neu kaufen, um den Freibetrag in anspruch zu nehmen dann meinen wir das gleiche. Und es erscheint mir logisch das einer von drei ETFs mehr wahrscheinlich im plus is als wenn ich insgesamt nur einen habe. Aber Du hast recht, ich schöpfe auch schon einen großen Teil des Freibetrages mit Tagesgelszinsen aus.

    Risikoaufteilung passt?

    - Notgroschen

    - notwendige Versicherungen (z.B. bAV)

    - sicherer Vermögensteil

    Einen Nogroschen werde ich behalten, ich habe gelesen das man mindestens 3 Monatseinkommen zurückbehalten sollte und immer frei verfügbar sein sollten, Und daran werde ich mich halten großzügig halten.

    monstermania , ichbins , McProfit danke für Euren Rat und ich werde mich dann mal nach einem passenden ETF umschauen oder zumindest nur 2 ETFs nehmen.

    Hallo zusammen,

    ich bin Mitte 40 und möchte mein Geld langfristig in ETFs anlegen. Bisher habe ich hauptsächlich Tagesgeld genutzt.

    Ich plane, in drei ETFs zu investieren und einen Sparplan einzurichten:

    • iShares Core MSCI World: 60% meines Investments sollen in diesen ETF fließen. Er bildet die weltweite Aktienmärkte ab und ist eine gute Grundlage für ein breit gestreutes Portfolio.
    • Xtrackers Stoxx Europe 600: Mit 20% möchte ich den europäischen Aktienmarkt stärker gewichten.
    • Xtrackers MSCI Emerging Markets: Die restlichen 20% sollen in Schwellenländer fließen, um mein Portfolio weiter zu diversifizieren.

    Warum diese Auswahl?

    • Diversifikation: Durch die Aufteilung auf drei ETFs reduziere ich das Risiko, da ich nicht auf einen einzelnen Markt setze.
    • Regionale Gewichtung: Ich möchte bewusst mehr Gewicht auf Europa legen, um das US-Dominanz des MSCI World auszugleichen.
    • Steuerliche Vorteile: Durch die Aufteilung auf drei ETFs kann ich den jährlichen Sparerpauschbetrag besser ausschöpfen.

    Meine Fragen an euch:

    • Macht diese Aufteilung Sinn?
    • Gibt es andere ETFs, die ich noch in Betracht ziehen sollte?
    • Welche weiteren Aspekte sollte ich bei meiner Anlageplanung beachten?

    Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Tipps!