Beiträge von Meingeld

    Meine Genial Card von der Hanseatic Bank war mit einem Limit von 2.500€ versehen, von Anfang an. Nach ein paar Monaten einfach Online eine Erhöhung unter Angabe des Netto Einkommens beantragt. Zweite Tage später, per Mail, hatte ich die Bestätigung für die Erhöhung per Mail im Postfach.

    Karte überprüft, passt. Ich nutze die Karte aber auch regelmäßig (z. B. Tanken, Urlaub usw.).

    Somit können sie keinen Unsinn mit dem Geld machen, wenn sie mal junge Erwachsene sind, noch nicht mal, wenn sie mit z.B. 27 selber Kinder bekommen und das Geld sinnvoll in Deine Urenkel investieren würden.

    Wie "sorgt" man denn dafür, daß der Sparplan bis zum 30. Lebensjahr weitergeht? Vielleicht per Testament? Wie stellt man kostengünstig (!) sicher, daß das Testament ggf. noch Jahre nach dem eigenen Tod treu ausgeführt wird. Testamentsvollstrecker arbeiten nicht für umme.

    Na ja, wir haben ein super Verhältniss zu beiden Töchtern. Beide haben Kontovollmachten, sodass Sie später dafür an das gesparte und dort angelegte Geld kommen. Bei einem Notar haben wir dies (auch auf Wunsch meiner Töchter) auch hinterlegt, sodass alle drei erst zum 30ten Lebensjahr Zugriff haben.

    Zuschuss, genau das richtige Wort, als was anderes kann man das leider nicht sehen.

    Wir haben 3 Enkelkinder (4 Jahre und 2x 14 Tage). Wir haben für alle drei seit dem Tag der Geburt eine ETS Sparplan über je 50€ monatlich eingerichtet. Sollten Opa & Oma mal nicht mehr leben, laufen die Sparpläne bis zum jeweiligen 30. Lebensjahr der Enkelkinder weiter, dafür haben wir gesorgt. Die Enkelkinder haben dann die Möglichkeit selbst weiter zu besparen, was dann absolut Sinn machen würde. Das ist ein Zuschuss, denn wer von uns weis, was das Geld in 30 Jahren für einen Wert hat.

    ... ich dachte, du willst komplett umziehen?!?! Von dieser Idee hast du dich offensichtlich, warum auch immer, verabschiedet???

    Und dein DE000A2QDRU6 brilliert nicht gerade durch gute Performance und eine niedrige TER (und hat vermutlich auch den Ausgabeaufschlag gekostet?????). Die "Gesund Leben" sind offensichtlich (aktiv gemanagte) Themenfonds?? Halte ich für eine Basisanlage nicht für unbedingt geeignet. Vermutlich, wenn du so was unbedingt möchtest, gibt es hier kostengünstige ETF.

    (Ich könnte mir vorstellen, dass der Bankverkäufer auch ein wenig provisions- und bestandsprovisionsorientiert beraten hat ...... [nur eine unbestätigte Vermutung])

    Ich habe mich von beiden LBBW Gesund Leben (DE000A2QDRU6) und LBBW Sicher Leben (DE000LB6B0M7) nun getrennt und bespare lieber den MSCI ACW (A1JJTD). Hier habe ich auch die Erträge aus den genannten LBBWs reingepackt.

    Sowie beide Depots aktualisiert sind, werde ich mal den aktuellen Stand hier posten um eure Meinungen dazu zu bekommen.

    Und da sind wir wieder: Sobald es um Politik geht, scheint jeder alles besser zu wissen. Man kritisiert die Wortwahl des anderen, hält die eigene Meinung für die einzig richtige – und am Ende redet kaum noch jemand wirklich miteinander.

    Genau deshalb halte ich mich bei politischen Themen mit meiner persönlichen Überzeugung lieber zurück. Solche Diskussionen enden selten gut oder friedlich.

    Das allein zeigt schon, wie gespalten unsere Gesellschaft inzwischen ist.

    Ok, gegen 'Gefühle' kann man nix machen.;)
    Es spielt sicherlich auch langfristig keine große Rolle, ob Du nun den einen/anderen oder beide ETF parallel besparst. Die Frage war rein aus Interesse.

    Nee, alle gut. Du hast schon recht denn ob der eine oder ander ETF besser ist, kann normalerweise niemand sagen. Es mag logische Gründe geben, die für den einen und gegen den anderen sprechen, aber besser?

    Ich habe gelernt, auch hier, man muss sich mit seinen ETFs wohl fühlen denn sonst macht es gar keinen Sinn.

    Nur eine kurze Nachfrage. Warum besparst Du 2 unterschiedliche ETF, die zu 85% identisch sind? Beim SPDR sind einzig noch die Small Caps dabei? :/
    Könnte ich ja irgendwie verstehen, wenn man einen der ETF als Ausschütter nehmen würde.
    Auch könnte ich verstehen, wenn man nach einigen Jahren den ETF wechselt.

    Aber sind ja beide Thesaurierer und werden gleichzeitig bespart? :/

    Nein, ich habe es jetzt erst einmal so eingestellt, das nur einer mit 200€ bespart wird. Bin mir aber noch nicht ganz schlüssig welcher der beiden der bessere zum besparen wäre. Tendiere zum MSCI ACW (A1JJTD).

    Das verstehe ich jetzt ehrlich gesagt überhaupt nicht. Du hast dich mit zwei sehr guten und günstigen weltweit ETF aufgestellt und möchtest jetzt einen völlig überteuerten Fonds zusätzlich „füttern“ ?

    Ich würde beide genannten konsequent Verkauf und das Geld in einen oder beide günstige ETF stecken.

    Ja, das hatte ich auch überlegt da die beide recht teuer sind. Ich werde dann beide abstoßen und in einen der beiden günstigen ETFs stecken. Macht mehr Sinn, da hast Du recht.

    Hast du denn schon was verkauft oder machst du das hinterher?

    Ja, ich habe drei ETFs verkauft und den Rest behalte ich bei der DEKA.

    Verkauft hatte ich AGIF Alianz Thematica, Picktec und den DEKA EuroStoxx 50 und habe dafür bei der DKB nun den MSCI ACW (A1JJTD) und AM PR.ALL C.W. (ETF151). Bespare beide mit je 200€/mtl.

    Nun überlege ich halt noch was ich mit dem LBBW Gesund Leben (DE000A2QDRU6) im DEKA Depot mache. Der läuft nicht gerade gut und da ich noch den LBBW Sicher Leben (DE000LB6B0M7) in dem Depot habe, überlege ich den Gesund Leben zu verkaufen und in den Sicher Leben zu stecken.

    Dann wäre ich eigentlich schlank aufgestellt und hätte vier ETFs im DEKA und 2 im DKB Depot. Im DEKA Depot bespare ich im Augenblich auch noch mit insg. 500€.

    Evtl. würde ich das dann umstellen und nur noch die beiden im DKB Depot (800€/mtl.) besparen.

    Übrigens, heute Morgen wird mir alles richtig im DKB-Depot angezeigt. Danke noch einmal für Deine Hinweise.

    So, nun muss ich doch noch einmal zum DKB Depot nachfragen.

    Ich habe heute Morgen meine erste Position bzw. Order umgesetzt und bekomme nun folgendes angezeigt:

    Code
    Daten unvollständig
    Die Entwicklung einiger Positionen ist aktuell nicht verfügbar

    Kann mir jemand sagen warum das so ist? Den Bestand bekomme ich angezeigt, aber keine Wertentwicklung.


    Danke vorab für eure Unterstützung.

    Wer soll Dir denn den Inflationsausgleich zahlen?

    Nur noch einmal zur Erinnerung, dass war das Thema. Diese ganzen Sticheleien, haben den Thread komplett zerstört., sorry.

    Das sehe ich auch so. Es gibt doch einen Grund, warum du von der DEKA weg willst?!?!
    Also warum nicht einen glatten Schnitt machen.

    Bei der DKB gibt es auch eine Vielzahl kostenloser Sparpläne auch auf gängige ETF. Es gibt aus meiner Sicht also keinen Grund zweigleisig zu fahren.

    Zweigleisig mache ich nicht. Ich werde nicht zweigleisig fahren, sondern nur noch das DKB führen.