Schon mal an diesen ETF gedacht ?
iShares EUR Ultrashort Bond UCITS ETF (WKN: A3DJQJ
Gibt es auch als ausschüttende Variante.
Danke auch nicht schlecht! Aber der a0q4rz bietet anscheinend mehr Sicherheit was mir besonders wichtig ist!
Schon mal an diesen ETF gedacht ?
iShares EUR Ultrashort Bond UCITS ETF (WKN: A3DJQJ
Gibt es auch als ausschüttende Variante.
Danke auch nicht schlecht! Aber der a0q4rz bietet anscheinend mehr Sicherheit was mir besonders wichtig ist!
Kommt wie immer darauf an, was man möchte. Der Vorteil des a0q4rz ist, dass Du in eine sehr liquide Anlange mit höchstmöglicher Sicherheit investierst, um die Du Dich nicht weiter zu kümmern brauchst.
Das ist ein Argument!
Ich werde mir das alles nochmal gut überlegen denn ich bin gerade auf diesen Artikel gestoßen:
Stattdessen ein Festgeldkonto als Sicherheitsbaustein für 12 Monate anzulegen, zusätzlich zu meinem vorh. Girokonto, Tagesgeldkonto und meinem Aktien-ETF erscheint mir nachdem ich diesen Artikel gelesen habe sinnvoller zu sein als in den Staatsanleihen-ETF von iShares (DE000A0Q4RZ9) zu investieren!
Dann habe ich dich missverstanden, du hattest ja von Tagesgeldersatz gesprochen.
Du hast Recht, das Wort Tagesgeldersatz hätte ich aus dem Zitat entfernen müssen, Sorry dafür!
Wenn dagegen nur sehr selten Auszahlungen und am besten regelmäßige Einzahlungen per Sparplan getätigt werden, ist die ING völlig in Ordnung. Das ist beispielsweise der Fall, wenn du nur den "Sicherheitsbaustein" deiner langfristigen Geldanlage dort parkst. Oder einen eigentlich nicht angerührten Teil des Notgroschens, während du für die vielen kleineren Ausgaben parallel ein Tagesgeldkonto hast.
Das ist mein Plan!
Aber schau dir doch mal den anderen genannten an (DE000A0Q4RZ9). Da war unser sehr geschätzter ehemaliger Mitforist John Bogle Fan von
Generell ist die ING für Geldmarktfonds als Tagesgeldersatz aber wegen der Kosten keine gute Adresse.
Ist dem wirklich so? Ich habe mein Depot bei der ING und bespare dort aktuell bisher einen Aktien-ETF und habe nun vor eine Einmalzahlung in den Kurzlaufenden Staatsanleihen-ETF von iShares (DE000A0Q4RZ9) zu tätigen! Eine Einmalzahlung kostet dort 4,90€ an Gebühren und für einen Sparplan sind 0€ an Gebühren meines Wissens nach fällig!
Hallo zusammen,
ich hoffe, ich bin hier richtig mit meiner Frage.
Es geht um die Rechnung zur Kurzzeitpflege meiner Mutter (Pflegegrad 2), die im Mai 2025 in einer Pflegeeinrichtung aufgenommen wurde.
Sie war dort vom 20.05. bis 26.05.2025 tatsächlich untergebracht. Am 26.05. wurde sie wegen einer medizinischen Verschlechterung wieder stationär ins Krankenhaus aufgenommen wo Sie sich immer noch befindet.
Nun habe ich eine Rechnung erhalten, die jedoch den Zeitraum 20.05. bis 14.06.2025 umfasst – also insgesamt 26 Tage. Die Zeit vom 26.05. bis 14.06. ist mit dem Vermerk „Abwesenheit wegen Krankheit“ versehen, es wurden aber dennoch Pflege-, Verpflegungs- und Investitionskosten über den gesamten Zeitraum abgerechnet.
Dazu meine Fragen:
Ich habe die entsprechende Rechnung als Anlage beigefügt (personenbezogene Daten entfernt).
Ich bin für jede Einschätzung oder Hinweise sehr dankbar!
Ich nutze seit vielen Jahren Finanzblick und bin immer noch sehr zufrieden damit. Dadurch ist es mir möglich zu verfolgen wofür mein Geld ausgegeben wurde. Von Finanzblick aus lassen sich die Buchungen auch in WisoSteuer übernehmen was die Einkommenssteuererklärung vereinfacht. Man kann damit auch Budgets planen, allerdings nicht so gut wie ich es gerne hätte.
Deswegen nutze ich zusätzlich seit Februar 2025 Excel! Darin pflege ich für jeden Monat ein separates Tabellenblatt worin meine Einnahmen und Ausgaben (nur vom Bankkonto) eingetragen werden. Diese habe ich schon bis einschließlich Juni 2026 fertig. Das ist kein großer Aufwand da ja viele Zahlungen monatlich gleich sind. Beträge welche ich noch nicht genau kenne werden einfach rot markiert und später auf den korrekten Betrag geändert. Somit kann ich schon 1 Jahr voraus schauen und sehen wie sich mein Kontostand in etwa entwickelt und bei Bedarf frühzeitig Anpassungen bei den Ausgaben vornehmen!
Diese Art der Kostenkontrolle/Vorschau möchte ich nicht mehr missen
.... günstigere Kaufkurse wären super!
Da wäre ich dabei
Wenn Girokonto und Depot bei der gleichen Bank sind, kann man nicht hinweg sehen!
Ich habe beides bei der ING, dort kann man bei den Kontoanzeigen das Depot ausschalten. Das habe ich gerade gemacht und mal sehen wie lange ich es "aushalte" , ist reine Kopfsache
In vielen Geschäften tauchen inzwischen immer mehr Schildchen auf: keine Kreditkarten, auch keine Debitkarten
Auf diese Schilder achte ich gar nicht, ist mir viel zu nervig! Deswegen habe ich auch noch meine EC-Karte welche ich hauptsächlich verwende. Ich habe noch nicht getestet inwieweit man hierzulande mit reinen Kreditkarten bezahlen kann. Das gleiche gilt auch für meine VISA-Karte von der ING (ist eine Debitkarte)!
Manche Konditionen haben sich über die Jahre und Jahrzehnte etwas verschlechtert (früher z.B. war weltweites Geldabheben kostenlos, es gab beim Tagesgeld auch für Bestandskunden attraktivere / marktgerechtere Zinsen, ein kostenloses Girokonto auch ohne Gehaltseingang und die EC-Karte hat nichts gekostet (jetzt 1,49 EUR im Monat, aber ich brauche sie auch nicht mehr)). Aber alles in allem sind die Konditionen nach wie vor sehr solide.
Das kann ich auch bestätigen und ich bereue nicht eine Sekunde das ich vor 5 Jahren von der Sparkasse (war fast 40 Jahre dort) zur ING gewechselt bin. Evtl. verzichte zukünftig auch auf die EC-Karte um die 1,49 €/Monat zu sparen. Momentan bin ich "vom Kopf her noch nicht so weit" (Macht der Gewohnheit) aber der Tag kommt bestimmt
PS: Ich kaufe am 05.02. wieder. Egal wie die Kurse stehen.
Dito
.... auf jeden Fall "Finger weg" von Amundi-ETF`s (habe meinen heute verkauft)!
Ich bin meinen Amundi-ETF (LU1781541179) jetzt los und habe nun in den ETF von SPDR (IE00BFY0GT14) investiert und werde diesen nun monatlich besparen
Limit-Typ für den Verkauf?
-Order ohne Limit (Bestens)
-Limit Order (Preis angeben den Sie für Ihren Verkauf mind. erhalten wollen)
-Stop Loss Order (ohne Limit)
-Dynamische Stop Loss Order (Trailing Stop)
Gültigkeit für den Verkauf wählen?
-Tagesende
-Monatsende
-Längstmöglich
Ich habe meine Anteile vorhin verkauft und werde zu einem anderen ETF wechseln.
Ich will meinen Amundi ETF welcher in meinem ING-Depot liegt jetzt auch verkaufen!
Welchen Handelsplatz wählt man dafür am besten aus (Direkthandel, Xetra, Stuttgart etc.)?
Sei froh, dass es Dich so zeitig trifft und nicht nach 5 oder mehr Jahren!
Das bin ich auf jeden Fall 🙏
Stand jetzt werde ich alles verkaufen und den von SPDR (IE00BFY0GT14) wählen!
Spricht aus Sicht der hier vertretenen Experten etwas gegen diesen ETF? In der Zeitschrift "Finanztest" gehört dieser jedenfalls zur 1. Wahl unter den ETF's!