Können wir machen. Ich bin in beidem firm 
Spaß beiseite: Ich habe eine Kollegin, die immer dann krank wird, wenn sie Gegenwind bekommt. Es sind immer alle anderen Schuld, jeder will sie nur ärgern. Während man krank ist, kann man aber daheim den Garten machen, Festivals besuchen oder in Urlaub fahren...
Angeblich psychisches Problem...
Und sowas regt mich dann einfach auf, und davon gibt es viele.
Deine Kollegin betrügt unter Vertäuschung einer Arbeitsunfähigkeit. Ob sie angibt, dass sie psychische Probleme oder Rückenschmerzen hat, hat mit dem eigentlichen Problem null zu tun.
Als ein Mensch mit Neurodiversifikation (in dem Fall ADHS) kann ich dir sagen: Wären früher mal mehr Leute zu Therapie, gäbe es heute nicht so viele Erwachsene zwischen 20 und 40, die zur Therapie müssten. Meine Eltern hätten beide ganz arg Therapie nötig, aber es fehlt überhaupt am Problembewusstsein. Und da du ja gern "Anxiety" in Anführungszeichen setzt... ich wünsche es dir von Herzen. Unterhalte dich mal mit nem Menschen, der das hat. Das sind Todesängste, die man da durchsteht. Und von sowas wie generalisierter Angststörung will ich gar nicht anfangen.
Bevor ich die Diagnose ADHS bekommen hab, hab ich mich vorher wochen und monate lang im Internet schlau gemacht. Ohne sinnvolle Quellen wäre ich da niemals drauf gekommen, dass ich das hab. Unbehandeltes ADHS erhöht die Suizidwahrscheinlichkeit, verringert die Lebenswahrscheinlichkeit, erhöht drastisch die Suchtgefahr für so ziemlich jede denkbare Sucht (egal ob stoffgebunden oder nicht).
Mein Verdacht wurde anfänglich von jedem belächelt. Am Ende hatte ich recht. Es sollte halt nur nicht als "ich darf das, ich hab ADHS" genutzt werdrn. Erst recht nicht, wenn es noch keine Diagnose gibt.
Warum es früher nicht aufgefallen ist? Weil das Wissen gefehlt hat und Menschen deine Einstellung hatten. Und ich finde es erstaunlich erschreckend, dass Menschen mit normaler Intellgenz derart unreflektiert über mentale Erkrankungen sprechen.
Ich sag es wie es ist: Du hast keine Ahnung. Gar keine. Und Einfühlungsvermögen scheinst du auch keins zu haben.
Meine ADHS Diagnose wurde übrigens in mehreren Stunden diagnostiziert von einer psychologischen Psychotherapeutin, deren Bildungsweg 8-10 Jahre dauert, bevor sie das darf. Aber was sind schon 8 Jahre Bildungsweg gegenüber einem unreflektierten übersteigerten Ego...