Ist der alte Amundi-ETF denn noch handelbar
Bis zum 13.11.24 handelbar.
Ich schaffe es mit kurzfristigen Umbuchungen von Tagesgeld und damit die ca. 550 € , die ich über der Grenze liege umzulenken.
Ist der alte Amundi-ETF denn noch handelbar
Bis zum 13.11.24 handelbar.
Ich schaffe es mit kurzfristigen Umbuchungen von Tagesgeld und damit die ca. 550 € , die ich über der Grenze liege umzulenken.
Du könntest z.B. dann Dein Tagesgeld ganz oder teilweise in eine Anfang 2025 fällig werdende Anleihe umschichten (je höher der Zinssatz der Anleihe, desto weniger müsstest Du umschichten).
Hast du für mich mal ein Beispiel für so eine Anleihe..?
Ich danke euch allen.
was wäre wenn du jetzt sofort einen krankenversicherungspflichtigen Job annimmst/annehmen könntest.
Dann wäre ich KK versichert und der Gewinn zählt nur zum Einkommen…. Ja.
Wenn der kritische Betrag nur geringfügig überschritten wird, gibt es natürlich auch die Möglichkeit in 2024 noch negative Einkünfte im Bereich der ETF oder Aktien zu generieren.
Ich meine Verluste aus Aktien sind nicht mit dem Verlusttopf von ETF‘s zu verrechnen.
Negative Einkünfte aus ETF‘s habe ich nicht.
Aber trotzdem vielen Dank.
Ich bin einfach zu spät.
Ich kann nur noch einige Umbuchungen von Tagesgeldkonten vornehmen und somit vielleicht mit 550- 600 € Zinsen runtergehen.
Um 3360 €Krankenkasse zu sparen, lohnt sich das auf jeden Fall.
Ich bin ca. um diesen Betrag über die Bemessungsgrenze ….🤨
das wird wohl nicht funktionieren - und wenn es für deinen Fonds bereits die Nachricht geben sollte, dass er zu einem bestimmten Datum in naher Zukunft verschmolzen wird, dann würde ich dieses Experiment auch nicht mehr wagen.
Mit einem Depotübertrag, wenn der dann überhaupt noch vom sBroker angenommen werden sollte, kannst du die Verschmelzung nur noch "verschlimmbessern
Danke !
Solange die Papiere in Deinem Depot liegen und nicht in dem Depot des Beschenkten, ist die Schenkung nicht vollzogen und der Beschenkte nicht Eigentümer. Egal, was Du dem Finanzamt mitteilst - es ist höchstens ein Versprechen
Danke,
hatte es tatsächlich nicht gelesen.
Das sieht nach Panik aus. Und das alles, weil man die Krankenversicherung wegen zu hohem Einkommen sparen will? 🤔
Ich habe kein Einkommen.
Durch dei Verschmelzung verliere ich Geld.
Liest Du die Antworten überhaupt
Ja…..
Hatten sich zeitlich überschnitten.
Ich war beim schreiben, als die Nachricht rein kam.
Sorry
Was bedeutet also, dass jedes familienversicherte Kind bei einer Zwangsauflösung eines ETFs oder Fusionierung unter diesen steuerlichen Umständen ab einem Gesamtgewinn inklusive Dividenden von 8800 Euro rückwirkend für das ganze Jahr selbst versichert werden muss, muss. Ist mir jetzt auf die Schnelle beim durchlesen nicht klar geworden, ob dann hier zumindest der Freibetrag von 1000 € relevant ist für die Krankenkasse
505 x 12 also 6060 plus Freibetrag 1000€
Darüber und man muss sich selbst versichern.
Und das, weil ich bei einer Verschmelzung keinen Einfluss darauf habe.
S Broker sagt:
Erst der Tag an dem der Betrag im neuen Depot erscheint, ist der Stichtag des neuen Eigentümers.
Hat jemand dazu Erfahrungen..?
Was viele nicht wissen ist, dass die Schenkungen dieser Art, egal, in welcher Höhe dem Finanzamt mitzuteilen haben, dass dann prüft, ob Schenkungssteuer zu entrichten
Es geht hier um Fristen.
Soll es reichen, dass ich dem Finanzamt mitteilen, dass ich meinen Aktienfond verschenke. Und ab Tag X gehört er steuerlich nicht mehr mir ..???
Du verstehst, was ich meine:
Beispiel Schriftstück: „ ich Agathe Döfelfinger schenke heute am 9.12.2024 meiner Schwester Renate 1000 Anteile
Und das reicht?
Habe gerade erfahren, dass eine Depotübertragung schon einige Tage dauert.
Ich wollte vor der Verschmelzung von Amundi den Fond verschenken.
S Broker sagt, das schaffe ich zeitlich nicht mehr.
Hat jemand Erfahrung, ob man das in 3-4 Tagen schafft…?
Aktien" ist als Angabe zu ungenau.
Also hier dann doch circa ..?
Aber der Gewinn einer Aktie zählt doch erst zum Einkommen, wenn ich sie verkaufe 🤔
Jeder Student, der pro Jahr mehr als rd. 6000 Euro Einkommen hat, fliegt auch aus der Familienversicherung und muss sich selbst versichern.
Das stimmt. Ich habe aber auf diese Verschmelzung keinen Einfluss .
Was ist daran riskant?
Nix… hast recht. Blöd ausgedrückt.
Das war ein klares Angebot: Ich helfe Dir, aber Du mußt die dafür notwendigen Informationen liefern. Es ist in Deinem Interesse, daß diese Informationen vollständig sind.
Ich melde mich gegebenenfalls dazu nochmal.
Vielen Dank schon mal ….!!!
Die gesetzlichen Krankenkassen sind Solidargemeinschaften. Das heißt nicht dass man sie ausnutzen sollte.! (Ein bisschen böse, ich weiß, aber ich bin auch Mitglied in der Solidargemeinschaft
Ich weiß….. das ist nicht böse und verstehe das…..ich kann ja nichts für die Verschmelzung 😉