Hallo, steht denn schon dieser Vorschlag in der Patientenakte? Dann wird es vielleicht schwierig.
Beiträge von baerbelmeier
-
-
Auch wenn keine Gesundheitsfragen gestellt werden, werden vor Vertragsabschluss bestehende behandlungsbedürftige Maßnahmen nicht versichert.
-
Hallo,
ich möchte eine Zahnzusatzversicherung abschließen, trotz bereits angeratener Behandlungen. Es werden in den nächsten Jahren mindestens 3 Kronen fällig, außerdem bestehen noch 3 ältere Füllungen. In der Akte wurde geschrieben, diese durch Keramik bei Bedarf zu ersetzen. Nun habe ich mich informiert und viele Versicherungsmakler empfehlen, dass ich erstmal die angeratenen Behandlungen zu Ende bringen soll. Ich habe aber die Befürchtung, dass in der Zeit, sich wieder was neues zeigen wird und ich somit nie ganz frei von irgendwelchen angeratenen Behandlungen sein werde. Deshalb dächte ich, lege ich schon mal los, bezahle die angeratenen Behandlungen vollständig selbst. Für mich war auch wichtig, dass ich für eine eventuelle Prothesenversorgung irgendwann abgesicherter bin.
Nun habe ich mehrere Angebote eingeholt und mit der Münchener 85+ mit einem Monatsbeitrag von ca. 33 Euro geliebäugelt. Was denkt Ihr, macht es Sinn?
-
Danke, Ihr habt mir sehr geholfen.
Wieviel Meines "Vermögens" sollte ich denn in meinen ET anlegen? Ich habe schon einen gewissen Betrag, den ich für medizinische Themen benötige. Das sind dann die Notgroschen.
-
Ok, das habe ich mir nun auch gedacht. Danke.
-
Ja, die Frage habe ich mir dann auch gestellt.
-
Danke, nein ich brauche das Geld nicht sofort zur Rente.
GeldmarktETF: da hattest Du schon woanders geantwortet, Danke. Ich habe da noch ein wenig Muffensausen. Vielleicht dann ein Teil in GeldmarktETF und ca. 4 Nettogehälter auf ein Tagesgeld, wo ich im Notfall ran kann?
Von welchem Zeitraum redet man dann für den Geldmarkt ETF als Anlage, Monate bis zu 1 Jahr?
Tausend Dank!
-
Ok, ist aus Ihrer Erfahrung das Verlusrisiko über einen Zeitraum von 1 Jahr hoch?
-
Hallo,
ich bin ein bisschen spät mit meiner Geldanlage und es ist auch nicht all zu viel. Bin in 17 Jahren wahrscheinlich in Rente. Habe nun einen Vanguard All ETF als Sparplan, ein Tagesgeldkonto auch. Nun habe ich hier auf der Seite gelesen, dass man mit unter 10 Jahren Zeithorizont schwierig Schwankungen ausgleichen kann. Ich habe nun 2 Fragen: sollte ich in mein Portfolio noch Einzelaktien mit reinnehmen? Ab welchem Zeitraum schichte ich dann um, ca. 5 Jahre vor Rente?
-
Hallo,
sucht Ihr regelmäßig durch einen Vergleich nach den besten Angeboten beim Tagesgeld und wechselt dementsprechend die Konten, z.B. nach 6 Monaten ? Oder lohnt sich das hopping nicht?
-
Hallo, ich bin gerade auf der Suche nach einer Zahnzusatzversicherung. Ich habe 3-4 Kronen in Aussicht, also schon angeratene Behandlungen. Es gibt ja die Akut Versicherungen, bin mir nicht sicher ob sich das rentiert. Lohnt es sich eher eine normale abzuschließen, die Baustellen reparieren zu lassen? Ich möchte mir eher wegen eines möglichen Prothesenversorgung im Rentenalter absichern, bin 50.
-
Hallo,
ich möchte eine Zahnzusatzversicherung abschließen und habe einige Fragen dazu, die Ihr mir vielleicht beantworten könnt.
Ich habe bereits ein Implantat, Füllungen und Kronen. Vor einigen Jahren war ich für ein halbes Jahr in einer Zahnzusatzversicherung. Mit meiner damaligen Zahnärztin hatte ich den Antrag ausgefüllt, dass zu dem Zeitpunkt keine Maßnahme geplant war. Letztendlich wurde mir gekündigt, weil ein Satz in der Akte übersehen wurde, dass für irgendwann eine Aufbaufüllung empfohlen wurde.
Nun meine Frage: habe ich überhaupt die Chance, in einer Zahnzusatzversicherung aufgenommen zu werden? Wenn ja, würden dann auch die bereits "beschädigten" Zähne (d.h. mit Füllungen) bei Bedarf versichert sein. Also, wenn diese dann eine Brücke oder Inlay benötigen? Ich benötige nicht sofort eine Übernahme der Kosten, es reicht auch erst in ein paar Jahren- also eine Wartezeit wäre auch ok.
Wäre es besser, direkt zu einem Makler zu gehen oder geht das auch online?
Danke fürs Lesen und vielleicht habt Ihr ein paar Antworten auf meine Fragen.