Beiträge von taunide

    Das klingt für mich echt haarsträubend. Würde ich nicht so gut aushalten, zumal ich mit meinem Geld ja auch irgendwie involviert wäre.

    Ich weiß nicht, wie du ihm da helfen kannst. Konfrontationstherapie soll ja ganz gut sein, eine deutlichere Abtrennung der Finanzen, um nicht zu sagen, eine komplette Abtrennung.

    Was glaubst du, warum er das so macht? Ich will nicht psychologisieren, aber alles hat seinen Grund. Neulich hatte ich ein Buch gelesen, von dem ich dachte, es könnte mir gefallen, aber es war, zum Glück, überhaupt nicht mein Ding. Ich glaube aber, daß es in eurem Fall vielleicht hilfreich wäre. Ich habe es inzwischen weiterverkauft, deswegen habe ich noch das Bild.

    "Niemand müsste einen Finger rühren" von Irving finde ich sehr gut, das ist exakt jetzt meine Herangehensweise.

    Fühlt sich etwas komisch an, mit nur vier Werten plus Cash zu 2% Verzinsung im Depot, keine Ahnung, wie lange ich das durchhalte, aber aus meiner Sicht spricht aktuell nichts dagegen.

    Die Ausschütter, weil ich nicht weiter sparen möchte (Jg. 63) und im Falle meines Ablebens ( Dank an den älteren Stuttgarter in Südfrankreich für das Wort "Probesterben") es eigentlich so weiterlaufen könnte und die Erben ohne Verkauf Einkommen hätten. Aber vielleicht hauen sie auch alles gleich auf den Kopf 😎 😅

    LS60 dis=50%, Germany Gov Bonds 0-1=19%, Ishares Edge Value Europe dis=21%, Cash=5,5%, Biontech 4%

    Plus ein abbezahltes Haus.

    So, ich habe mit der jungen Frau von der Sparkasse telefoniert. Sie versteht das Problem nicht wirklich, sagt zum Risiko, 60% verlieren zu können, daß das zu unwahrscheinlich wäre, ihr Experte hätte gesagt, das hat es noch nicht gegeben.

    Ich erinnerte sie an die Lehmann Zertifikate speziell bei der Frankfurter Sparkasse 2008 etc.

    Sie will jetzt Kontakt mit meiner Mutter aufnehmen, mir dürfe sie per Telefon eigentlich keinerlei Beratung geben, das wäre jetzt schon das Äußerste. Die Woche kommt meine Vollmacht per Post, die bezieht sich aber nur auf Konten, nicht auf Wertpapiere, weil meine Mutter das angeblich so wolle. Ein Depot hätte sie aber nicht....

    Meine Mutter habe ich leider noch nicht erreichen können, ihr den Sachverhalt aber schriftlich ausführlich, aber nicht zu lang dargestellt, speziell auch das Risiko und die lange Laufzeit. Schaunwirmal.

    Hatte ich schonmal erwähnt, daß es zur Beurteilung eines Falles wenig hilfreich ist, wenn zu wenig Informationen vorliegen, die dann schlückchenweise nachgelegt werden?

    Ich lese zwischen den Zeilen aus Deiner Darstellung heraus, daß das Geld seit einem Jahr in einer Festgeldtreppe lag, die offensichtlich vorzeitig aufgelöst wurde. Das ändert die Beurteilung. Ich hatte den Eindruck, daß hier frisch eine Immobilie verkauft worden wäre, deren Erlös nun ungenutzt auf einem Girokonto dümpelte. Das ist bekanntlich geradezu ein Schlüsselreiz fü

    Davon unabhängig hätte ich gern von Dir gewußt, warum Du nicht mit Deiner Mutter zur Sparkasse mitgegangen bist. An der Gestaltung dieser Festgeldtreppe vor wohl einem Jahr dürftest Du nicht unbeteiligt gewesen sein, selbst auf diesen Anlagegedanken kommt ein Anlagelaie ja nicht von sich aus. Das heißt: Bei der Anlage des Immobilienerlöses warst Du vermutlich beteiligt. Warum nun bei der Prolongation nicht?

    Auch darauf antworte ich brav 😎:

    Weil aktuell nichts anstand, nur der kleine Betrag verfügbar war und ich 400km südlich wohne. Zum Geldabheben fahre ich nicht die Strecke.

    Ganz herzlichen Dank für eure intensive Beteiligung hier!

    Bevor ich jetzt bei der Sparkasse anrufe, habe ich nochmals alles gecheckt und bei der Deka die Unterlagen erneut heruntergeladen.

    Ich war zuerst von Risikostufe 4 ausgegangen, ploppte an mehreren Stellen auch so auf, jemand anderes hatte vermeintlich die Risikostufe 3 entdeckt und hier gepostet, es ist aber, für mich völlig unverständlich, tatsächlich die Risikostufe 1. Das Papier steht bislang nur bei der Deka und dort unter "In Zeichnung".

    Aber: das asymmetrische Risiko ist sehr deutlich, wie der zweite Snapshot zeigt.

    Zum Thema meiner Verantwortung gegenüber meiner Mutter, was hier kurz zweimal von einem erwähnt wurde: Das Geld aus dem Hausverkauf war zu 90% in einer Festgeldtreppe über mehrere Jahre investiert, das auf einmal rund 50% davon zur Verfügung stehen, widerspricht der Vereinbarung von vor einem Jahr. Werde ich auch klären. Ursprünglich waren nur noch 10T€ frei verfügbar.

    Guten Morgen, liebe Leute,

    gestern Abend habe ich von meiner Mutter erfahren, daß sie ab November deutlich höhere Zinsen bekommt über die nächsten drei Jahre, nämlich zwischen 2,8% und 3,4%.

    Sie schickte mir eine Zeichnung ihrer "Beraterin" bei der Kreissparkasse. Ein bisschen klingelte die Alarmglocke bei mir, ich fragte sie, ob sie etwas unterschreiben musste und ob sie das Blatt zur Hand hat und ob dort der Name des Produktes steht.

    Nächstes Bild zeigt: Deka Express Zertifikat Relax MSCI World Climate 4,5 02/2032. Da war ich denn schon einigermaßen sauer auf die Sparkasse.

    Echte Laufzeit also über sechs Jahre und vor allem ein Zertifikat. Ich google also das Zertifikat. Es hat eine Barriere von 60%. Wenn ich es richtig verstanden habe, tritt ab der Schwelle eine Umwandlung in Kraft, aus dieser "Scheinanleihe", so nenn ich es mal, wird ein Indexpapier und der Kurs fällt um 40%, wie der darunter liegende Index, der den schönen Namen hat: MSCI World Climate Change Top ESG Select 4.5% Decrement Index.

    Es wird nicht börsennotiert sein laut Datenblatt. Rückgaben sind jährlich im Februar möglich ab 02/2027. Immissionsdatum ist nächste Woche.

    Meine Mutter wollte mit Sicherheit keine Wette eingehen, wie irgendein Aktienindex läuft. Sie hat von ihren 235.000€ aus dem Hausverkauf vor einem Jahr jetzt 100.000€ in diesem Papier und ist sehr stolz, selbst das Geld so gut angelegt sie haben. Laut der Beraterin und ihrem Chef, sie kannte schon seine Eltern...., ist alles sehr sicher. Datenblatt sagt: Risikostufe 4.

    Die 10 größten Werte im Index:

    Top 10 constituents Sector Weights

    Sector Index Wt. (%)

    VISA A Financials 5.29

    MASTERCARD A Financials 5.19

    SERVICENOW Info Tech 4.30

    EQUINIX Real Estate 2.39

    INTUIT Info Tech 2.11

    ADOBE Info Tech 2.05

    ADVANCED MICRO DEVICES Info Tech 2.05

    S&P GLOBAL Financials 1.95

    AMERICAN EXPRESS Financials 1.86

    AUTODESK Info Tech 1.60

    Total 28.80

    Nun überlege ich, morgen früh die Dame bei der Bank anzurufen und zu fragen, ob ausreichend auf die Risiken hingewiesen wurde.

    In diesem Monat sollten meine Schwester und ich eigentlich die Vollmacht über das Konto meiner Mutter bekommen, im September hatten wir dazu unsere Daten geschickt. Die Papiere zur Unterschrift kamen noch nicht, stattdessen jetzt ein Express-Zertifikat für 100T€....

    Was würdet ihr nun machen? Bin ich zu nervös, was die 60% Barriere angeht? Ein starker Verlust bei Crash wäre möglich, auch wenn die MAG7 in diesem Index anscheinend keine (große) Rolle spielen, aber indirekt natürlich schon....

    Meine Mutter möchte ruhig schlafen. Ich hatte sie gestern Abend schon etwas beunruhigt, konnte das zum Glück wieder einfangen, was aber an der Konstruktion des Zertifikats nichts ändert. Bei 800€ Rente ist sie auf das Geld definitiv angewiesen.

    Und natürlich sind die Zinsen für Festgeld bei der Sparkasse niedrig, Tagesgeld 0,2%, Monatsfestgeld 1,2%.

    Das Institut will sie auf keinen Fall wechseln....

    Sorry für den langen Text...

    Vielen Dank und schöne Grüße!