Ich würde alle Kosten reinhauen, bei den Werbungskosten, das Amt kann immer noch teilweise oder ganz streichen.
Beiträge von taunide
-
-
Töpfern in der Toskana oder eine berufliche Weiterbildung? Oder arbeitet sie in einer Töpferei?
-
Jeder geht meistens von sich aus, klar.
Ich werde im August 62, könnte mit Abschlägen im nächsten Jahr aufhören zu arbeiten. Theoretisch hätte ich schon früher aufhören können, weil das Haus abbezahlt und das Depot gut gefüllt ist.
Habe gut ein Jahr überlegt, was ich wie mache. Ich arbeite in einem kreativen Beruf mit viel Technik, kein Büro, kein Handwerker.
Ich war unsicher, aber ausgerechnet ein Sturz im Dezember mit hinterher zwei verstauchten Handgelenken hat zum jetzigen Modell geführt: Ich habe ausreichend Hobbies und auch ein anspruchsvolles Ehrenamt, aber das kann und will ich nicht permanent machen. Drei Tage auf dem Sofa mit zwei grün-blauen Händen wirken manchmal Wunder.
Ab Dezember arbeite ich 60%, aber bei 100% Gehalt, da ich im Gegenzug zehn Monate länger arbeite und 30 Tage Überstunden dazugelegt habe. Es gibt ein Zeitwertkonto, das jetzt mit 10 Monaten gefüllt war, alle nutzten es bisher am Ende, um einen harten Schnitt zu machen. So arbeite ich ab jetzt noch knapp drei Jahre, bis kurz vor den 65.Geburtstag.
Ich habe einige ältere Menschen in meinem Umfeld, denen hinterher etwas fehlte, das sie mit allem möglichen Kram versuchen, einigermaßen sinnvoll auszufüllen.
Wenn man glaubt, die richtige Beschäftigung gefunden zu haben, diese große Zeit auszufüllen, Glückwunsch. Rumgammeln, Wandern, Biken, Strand etc auf Dauer ist definitiv nicht mein Ding, aber jeder tickt anders. Ich arbeite seit gut 15 Jahren auch nebenberuflich selbständig, um da Spaß und ein zusätzliches Einkommen zu generieren, aber dort wird durch KI und natürlich die Jüngeren, die natürlich eher den aktuellen Geschmack treffen, die Luft dünner.
Insofern, ich bin zufrieden mit meinem Plan.
-
Bei der Diskussion, so früh wie möglich in Rente zu gehen, frage ich mich, ob die Leute sich nicht lieber einen anderen Beruf suchen sollten....
-
Bei der Pflegeversicherung ist es ja bereits so, daß die Anzahl der Kinder bei der Höhe der Kosten berücksichtigt wird, 0,6% für das erste Kind und weitere Abstufungen für das zweite und weitere, wenn ich mich ungefähr richtig erinnere.
Vielleicht sollte man Ähnliches bei der Rente einführen. Ich weiß, es ist eine schwierige Kalkulation und auch eine ethische Sache, wie man da verfahren könnte. Kinder kosten Geld, Zeit, Nerven, bringen natürlich auch ganz viel.
Manche Menschen sind auch ungewollt kinderlos.
Aber zu glauben, dass bei immer weniger Kindern das Rentensystem wie bisher weiter funktioniert, ist schon relativ naiv.
Dementsprechend muss es deutliche Anpassungen geben, ein sehr großer Teil der Steuern geht bereits zur DRV.
Außerdem denke ich, wird sich die negative Entwicklung weiter beschleunigen, denn ungeborene Kinder (Pillenknick seit Ende der 60er Jahre) bekommen nun mal keine Kinder.....
-
Hi,
habe heute zum ersten Mal die Digitale Rentenübersicht genutzt und damit auch zum ersten Mal die digitale Funktion meines Personalausweises, war wirklich erstaunlich einfach und so schnell!
Wirklich positiv überrascht, zumal der Versorgungsausgleich, dessen Zahlen mich gestern per Post erreichten, auch berücksichtigt war und ich so auf dem neuesten Stand jetzt bin.
Kann ich nur empfehlen.
-
Hallo taunide , Danke für die Info. Hast Du einen Plan für die nächsten Jahre, in welchem Umfang Du dieses Verhältnis ändern möchtest?
Gerne 😊
Grundsätzlich ist das nur bei Rückgängen geplant, Stand jetzt 😎
Umschichtung bei Kursrückgängen:
-50%=100% Aktien (Vanguard World)
-40%=90%
-30%=85%
-25%=75%
-20%=70%
-15%=60%
-10%=55%
IST= 50%
Das IST hat sich aufgrund des Rückgangs und damit entsprechend durch den Kauf im April und Mai geändert.
-
Meine Depot-Aufteilung mit knapp 62:
Xtrackers II Germany Government Bond 0-1 20%
Vanguard LifeStrategy 60% EUR ACC. 34%
ARERO-Der Weltfonds - EUR ACC. 17%
Vanguard FTSE All-World USD DIS. 9%
Xtrackers MSCI World ex USA. 7%
Global Portfolio One (GPO) - EUR (Acc) 5%
Berkshire. 4%
Biontech. 2%
Cash 2%
Grob sind das 55% Aktien/45% Anleihen.
Rückgänge sind dementsprechend nicht so heftig wie bei "der" Börse.
Bei Sommer- oder Winterschlussverkauf (-20- -60) abgestufte Aufstockung des Aktienanteils bis 100%.
-
Ich nutze Paquet ohne direkte Datenverbindung zu Depots oder Konten, manuell ist für mich vollkommen in Ordnung.
-
Jenseits des Abgleitens zu den Oldtimern 😎, eine Frage zum Spread bei Arero:
Klar, im Laufe des Tages variiert er ziemlich, gestern zum Beispiel bei meiner Beobachtung und je nach Börse/Trading-Plattform zwischen 0,7 und 2,5% (Letzteres natürlich vor- bzw nachbörslich), aber da ich bereits einige Stücke in Depots habe, beschleicht mich gerade das Gefühl, dass der Spread nicht mehr so klein ist wie noch vor einem halben Jahr, auch zwischen 13 und 18 Uhr zum Beispiel.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder gibt es eine Art Monitoring für Spreads bei solchen Papieren?
Vielen Dank und schöne Grüße 🖐️🙏
-
Hi,
ich nutze die App sehr gerne, allerdings nur in der kostenlosen Version.
Zwischendurch hatte ich zweimal die kostenpflichtige Version gestartet, aber bereits nach ein paar Tagen wieder gekündigt und bin zurück auf die kostenlose Version gegangen, da der Mehrwert für mich unerheblich war.
-
Hallo,
die 360T€ tragen ja ganz platt gerechnet bei 2000€ Entnahme monatlich (24.000 p.a) über einen Zeitraum von 15 Jahren, als bei Renteneintritt mit 67 bis 82. Ohne jede Verzinsung gerechnet, aber dafür auch ohne Berücksichtigung der Inflation.
Das ist doch schonmal nicht ganz schlecht. Plus gesetzliche Rente plus was in den nächsten 14 Jahren noch angespart werden kann, allerdings Minus hohe Krankenversicherung, Miete und Steuern.
Bei deinen ETF bist du jetzt gerade quasi bei 20/80, 20% Aktien und 80% Cash.
Das würde ich weiter in Richtung 60/40 verschieben, andere werden wahrscheinlich 80/20 empfehlen, wäre ich aktuell nicht bei.
Umbuchung auf mehr Aktien-ETF in einer gewissen Schrittgröße, die auch spürbar ist, also nicht nur 1000€ monatlich, sondern zum Beispiel 1% monatlich=2.600€, vielleicht auch das Doppelte.
Beim Basisrentenvertrag kann ich nichts sagen, da gibt's hier aber auch Experten ☺️
-
VG Bild definitiv.
Aber wäre die Frage, in welchem Zweig der Fotografie gearbeitet werden soll.
-
Hallo,
bin etwas neugierig, was die Erfahrung als Fotograf angeht.
Durch die digitale Fotografie und den Wegfall des Meisterzwangs ist die Anzahl der gemeldeten Fotografen stark angestiegen, was den Honoraren nicht unbedingt zuträglich ist.
Zusätzlich kam jetzt die KI auf und hat speziell im Business-Bereich deutliche Spuren bei den Aufträgen hinterlassen.
Hast du es bereits nebenberuflich gestartet? Nehme ich jetzt einfach mal an.
Bereits einen Businessplan erstellt bzw das geplante Honorar auf Basis aller Ausgaben eines Jahres berechnet?
-
Spricht deutlich gegen ein "Kinderdepot", diese Ballung von Einzelfällen..... schwierig.
Ich warte noch auf das angekündigte Altersvorsorgedepot, um für den reifen Nachwuchs etwas einzahlen zu können.
Alles andere gibt's lieber direkt bei Bedarf 😎
-
Sachlich und freundlich ist doch wunderbar.
Manche verstehen unter freundlich aber irgendwie einen speziellen Stil 😉
-
Auf der Sachebene sind hier Viele absolute Spitze, bei der Empathie ist es very suboptimal.
Vielleicht sind Einige nahezu permanent hier, weil ihre soziale Kompetenz für den direkten Umgang mit Menschen einfach nicht ausreicht. Keine Behauptung von mir, nur eine Vermutung.
-
Meine Güte, jemand sucht Rat und bekommt Prügel.
Dieses Forum kann man wirklich nur mental stabilen Personen empfehlen. In weiten Teilen grauenvoll.
Sparen ist hier oft Selbstzweck, habe ich das Gefühl, viele werden schöne Erbschaften hinterlassen und die Erben, so sie genauso ticken, auch wieder, und das mühsam Gesparte ist nahezu sinnfrei, außer vielleicht einem gewissen Gefühl von vermeintlicher Sicherheit.
-
Hallo,
sehe ich anders als mein Vorredner, Fragen kostet nichts, man muss keinen anderen Arbeitgeber in der Hinterhand haben, man muss ja nicht so heftig vorgehen.
Hier ein Link, der zumindest ansatzweise passen könnte, wenn auch eher aus der "normalen" Wirtschaft, aber Kliniken mutieren ja immer mehr dahin, Helios ist da ja bereits:
-