Beiträge von elderly.woman

    Du kommst schon sehr unsympathisch rüber. Aggressiv und auf Konfrontation aus. Wünsch dir alles Gute. Wenn es dir nicht passt, dann kommentiere doch bitte nicht. (Ist mir jetzt schon mehrfach aufgefallen)

    Ich lese aus BS.C ‘s „sind wir hier jetzt fertig“ eigentlich eher Resignation heraus.

    Eigentlich willst Du doch keine (andere) Meinung, sondern Deine (gefestigte) Meinung bestätigt wissen.

    Das macht es etwas schwierig in der Kommunikation.

    Schöne Weihnachten, „Chris Hemsworth“ 🎄

    Ich habe dort auch einige Festgelder, ebenso bereits in der Vergangenheit.

    "Sofern Sie uns nicht bis mindestens drei Werktage vor Fälligkeitstermin dieser Einlage eine andere Weisung geben, werden wir in Ihrem Interesse die Einlage zu dem dann geltenden Zinssatz um 12 Monate verlängert."

    Hast du dir dies nicht ausgedruckt oder es gelesen? Steht doch bereits im Antrag, 1. Seite. Soweit ich weiß, habe ich damals einfach angerufen, die Nummer steht auch in Dr Auftragsbestätigung.

    +1 (ich hab n Mail geschrieben - das „Kleingedruckte“ sollte man sich schon durchlesen von Zeit zu Zeit)

    Ich hab’s befürchtet ;)

    So komme ich mit meinen für mich allgemeinverbindlichen Weisheiten nicht weit… 8)

    ;( Für solche Fälle hab ich in Video-Konferenzen ne Glas(Schnee-)Kugel aufm Schreibtisch stehen, die ich dann immer schüttel und in die Kamera halte, wenn mir jemand eine Frage stellt, die auf Basis der vorliegenden Fakten nicht zu beantworten ist - probier es mal aus, die Gesichtsausdrücke sind sehr sehenswert.

    Spaß beiseite … und zurückkommend auf die Frage:

    * Top find ich bei der ING grad, dass ich das Depot halt auch sehe, wenn ich mein Giro-Konto checke. Notwendig ist das aber eigentlich nicht, weil ich alles bei Banking4 eingebunden habe.

    * Nicht top bei der ING find ich die Gebühren beim Verkauf.

    * Top bei nem Neobroker find ich die Gebührenstruktur, dafür aber den Rest (Verrechnungskonto, Service - wenn man die Suchfunktion dieses Forums bemüht).

    Und das macht die Entscheidung doch etwas schwer (für mich, was nicht für andere gelten mag).

    Sieht für mich so aus, als habe TR die Abfrage aus 2024, die im Zeitraum September/Oktober 2024 erfolgt (so steht’s in dem von Dir geposteten Dokument) und die am 31.08.2024 vorhandenen Daten zu „KSt ja/nein“ abfragt, noch nicht verarbeitet. Theoretisch könnte die Abfrage ja am erst am 31.10.2024 erfolgt sein. Auch wenn die Verarbeitung solcher elementaren Dinge schneller gehen sollte, mag es sein, dass TR länger braucht.

    Ich würd es im Auge behalten, aber auch nicht groß in Streß ausbrechen, die nächste ESt-Erklärung kommt bestimmt ….

    Hallo Amar87

    zunächst einmal, die NKA bezieht sich auf welchen Abrechnungszeitraum?

    Die Grundsteuerhebesätze haben sich an meinem Wohnort von 2023 auf 2024 um 10 Punkte erhöht, in 2025 werden wegen der Neuordnung der Grundsteuer sogar 150 Punkte aufgeschlagen.

    Du siehst also, da ist Bewegung drin, ebenso aber beim ebenfalls zur Berechnung der Steuer erforderlichen Messbetrag - hier m.E. aber erst ab 2025.

    Zur Prüfung der NKA hast Du einen Anspruch auf Einsicht aller der NKA zugrundeliegenden Belege beim Vermieter, solltest Du also grundsätzliche Zweifel haben, wäre das ein guter Weg.

    Kann keiner was sagen ohne die Zahlen zu kennen.

    Aber der Verdacht liegt "sehr" nahe, dass Deine neue Verkäuferin Dir gerne etwas verkaufen möchte wo sie fett Provisionen bekommt.

    +1

    PS: WENN ich Geld in einen ETF stecken würde, sicher nicht in den vorgeschlagenen.

    PSS: Investiere doch 11,99 € für das eBook von Hartmut Walz, „Ihre Finanzen fest im Griff“. Wenn Du Dich beeilst und ein schneller Leser bist, schaffst Du noch heute die fraglichen Kapitel und bist morgen schon ohne das Forum so weit, eine Entscheidung zu treffen.

    ;)

    Hi,

    um welche Art von Kredit handelt es sich denn? Woher weißt Du Deinen Score? Kennst du den Inhalt Deines Schufa-Datensatzes?

    Wie dieser Score zustande kommt, war schon mehrfach Thema von Diskussionen, gerade das Thema „wo wohnst du / die Vergleichsgruppe, der man Dich zuordnet“ kann eine Rolle spielen, muss es aber nicht.

    Ich fordere aus Gewohnheit jedes Jahr die kostenlose Datenauskunft ab:

    Datenkopie nach Art. 15 DS-GVO - meineSCHUFA.de

    Beim ersten Abgleich der Eintragungen war ich überrascht, was für „altes Zeug“, das schon längst hätte gelöscht werden müssen, da noch drin stand. Die Datenbereinigung macht etwas Arbeit, lohnt sich aber im Zweifelsfall.

    An Deinen Untermieter adressierte / zugestellte Mahnbescheide mögen dieselbe Anschrift haben, ich glaube allerdings nicht, dass das für eine finale Kreditentscheidung von Belang ist.

    Wenn Du sagst, dass die von Dir angefragten Banken eine Voranfrage auf Basis Deiner (noch nicht mit Unterlagen nachgewiesenen) Angaben positiv bewerten, dann aber nach Übergabe von Nachweisen eine Kreditvergabe ablehnen, könnte das an Abweichungen zwischen Angaben und Unterlagen liegen. Anders kann ich es mir eigentlich kaum erklären.

    Ein normales Tagesgeld(ohne Werbeaktion) gibt es laut Finanztip Newsletter bis zu 2,95%!

    nun ja, ein TGK bei Klarna mit einem variablen Zinssatz von aktuell 2,95% p.a. klingt für mich nicht erstrebenswert, wenn ich aktuell für 120 Tage FG bei der Bank, bei der ich schon bin (VW Bank) 2,75% save bekomme. Für einen zu vernachlässigenden Mehrertrag an Zinsen ist mir der Zeitaufwand zu groß. Bei ner Million Anlagebetrag wäre das sicher anders, aber dann reden wir nicht mehr über „TG oder FG“, denke ich.

    Ganz banal: Ich zahle für den Kauf des Geldmarktfonds nichts und für den Verkauf 99 Cent. Wenn ich 1000 € übrig habe, kaufe ich ETF-Anteile für den jeweiligen Tageskurs (der Spread ist minimal). Wenn ich 1000 € abheben will, kostet das 99 Cent Spesen (und den Spread), also etwa 0,1%. Das ist für mich tolerabel.

    Bei 10.000 € zahle ich auch nur 0 € und 99 Cent;.

    Ja, doch aber nicht bei der ING? Da sind’s doch pauschal 4,90 Euro + 0,25% auf den Tageskurs?

    Tomarcy: danke für den Thread, fühl mich gleich weniger allein ^^

    Du bist ärgerlich spät dran, vielleicht aber noch nicht zu spät. Ruf bei der DRV an und frag. Vielleicht bekommst Du die Antwort noch zeitnah. Bereits die Hotline-Leute sind erstaunlich kompetent.

    + 1

    Es geht nichts über kompetente Beratung von den Menschen, die es vermutlich am besten wissen - bitte hinterher Bescheid sagen. Der Mann ist mir rund 1,5 Jahre voraus, wenn ich da Boden gut machen kann, wäre das echt interessant. ;(

    Du könntest eventuell erwägen, das letzte Drittel in den Geldmarktfonds zu stecken. Aber Achtung: Wenn es sich nur um kleine Beträge handelt, ist die Commerzbank dafür von den Spesen her zu teuer.

    und genau dieses Kostenthema hat mich bewogen, zunächst (!) so zu verfahren. Ich will mich in Ruhe mit Alternativen zum ING-Depot in Bezug auf die Kosten auseinander setzen, genau wegen Deines „Achtung: Wenn …“-Argumentes :thumbup:

    EDIT: ich gebe zu, rein subjektiv / mental hab ich mit „überweis deine Kohle vom Giro auf ein Verrechnungskonto bei xyz, die es dann weiterschieben in den GMF“ n Thema. Brauche da noch n bisschen, fürchte ich. Und dann hab ich ja noch das Thema mit der nächsten ESt-Erklärung und dem Krankengeld. :rolleyes:

    Ich hatte bis letzte Woche 40.000 Euro auf einem Tagesgeldkonto der Commerzbank separat „geparkt.“ Die ordentlichen Zinsen endeten jetzt.

    Ich überlege nun einen Geldmarkt-ETF zu kaufen, überlege jedoch Alternativen.

    Der maximale Zeitraum wäre bis 2031.

    Hat jemand gute Ideen? Renten-ETF?

    Was tun - die Frage hab ich mir vorgestern auch gestellt (und hier auch die eine oder andere Frag gestellt), weil das TG jetzt ausläuft. Weil ich keine ggf. übereilte (da nicht ausreichend informiert) Entscheidung treffen wollte, hab ich jetzt erstmal 2/3 des Geldes in ein 120-Tage-FG geschoben, beim Rest akzeptiere ich halt den negativen Realzins, bis mir ggf. was Besseres einfällt oder die ING im April ggf. wieder „ordentliche“ Zinsen raushaut. Dann sind die 6M nach Kündigung des TG-Kontos nämlich um.

    Hallo Jungs

    Ich bin seit 08/24 dabei und hatte kürzlich 3% Rendite erwirtschaftet. Ich weiß, es ist besser, wenn man nicht auf sein Depot schaut. Nur neugierig ist man ja schon.

    Aufgrund der Entwicklung: Fed senkt Zinsen, Trump (auch baldige Vereidigung) ,dachte ich, dass man am Jahresende noch gut Gewinne einfahren wird auch wenn die Kurse aktuell schon hoch sind (manche sprechen von einer Blase, die bald platzen könnte) und es dann nochmal einen Aufschwung gibt. Das war aber nur kurzfristig der Fall.

    Habe es verpasst einzusteigen, weil viele im Forum meinten (September und Oktober sind schlechte Monate, Jahr für Jahr, wegen der Kriegsgefahr, politische Unruhen - das mag die Börse nicht hieß es)

    Hallo Thor,

    bin zwar kein Junge, fühle mich aber dennoch angesprochen. Den Gestaltungsdrang, den Du hier scheinbar hast auf der Jagd nach „MEHR“, kennt wohl jeder, der sich erstmals mit dem Thema beschäftigt. Die Angst, was verkehrt zu machen, MEHR „erwirtschaften“ zu können, hatte ich auch, habe mich allerdings als Noch-Nicht-Forist beim Mitlesen hier oft und GsD wieder selbst von dem Trip runter geholt. Danke an dieser Stelle nochmal an die Experten hier dafür, kann ich nicht oft genug sagen.

    Wenn ein etwas in die Jahre gekommenes Mädchen Dir nen Tipp geben darf: TU NIX! Kümmere Dich um andere Dinge. Geh laufen, lies ein Buch (gern eines der hier empfohlenen) mach nen Kochkurs, umarme Bäume, sei nett zu Deinen Mitmenschen, aber lass einfach die Finger davon. Mit dem Rumgehüpfe lernst Du nur eins: dass Kaufen bei der ING nix kostet, Verkaufen aber sehr wohl.

    Bin übrigens aktuell bei 10,79% im Plus, vorletzte Woche waren es mehr als 20. Beunruhigt mich das? Nö. Isso. Das ist hier nämlich kein 100m-Lauf, Du bist nicht Usain Bolt - das hier ist n Ultra.

    Schicken Sonntag! <3

    Mein Interesse ist immer, den Leuten den Rechenweg zu erklären. Der bleibt bei diesem Rechner ziemlich verborgen, obwohl der Rechner nicht schlecht ist. Wenn Du weißt, wie man das rechnet, brauchst Du keinen Spezialrechner, sondern kommst mit jedem Einkommensteuerrechner klar.

    Mir hat der Rechner einen Teilschritt klar(er) dargestellt, daher hab ich ihn auch für Dritte, die ggf. auch mal mit dem Thema konfrontiert werden, hier reingestellt. Dennoch danke. :thumbup: