Ich wurde gestern das erste Mal mit dem, von der ING im Mai eingeführten, "täglichen Überweisungslimit" konfrontiert:
Laut Webseite gilt für alle ING Giro- und Extra-Konten ein neues, standardmäßig eingestelltes Überweisungslimit von 2.000 Euro pro Tag. Ihr persönliches Limit können Sie jederzeit einfach und schnell in der ING App oder im Online-Banking einsehen und ändern – natürlich kostenlos. Das Limit gilt für alle Überweisungen, die Sie über die ING App oder Ihr Online-Banking ausführen.
Ausgenommen sind Daueraufträge und Terminüberweisungen.
Nach Änderungen Ihres Überweisungslimits dauert es bei Girokonten 4 Stunden, bis Ihr neues Überweisungslimit aktiv wird.
Ich hab mir keine grossen Kopf drum gemacht, es geht ja um "Überweisungen", die ich veranlasse.
Gestern stelle ich (beim Bezahlen an der Kasse 🤯) fest, das auch Abbuchungen hierunter fallen (also nichts, was ich per APP oder Online Banking ausführe)
Der zu zahlende Betrag war > 2.000 und auf dem Konto vorhanden, die ING gab aber keine Freigabe. Die Kassiererin war nicht überrascht, sie hatte ähnliche Fälle scheinbar schon mehrfach erlebt.
Nun erinnerte ich mich an die obige Info und erhöhte das Tageslimit (wurde SOFORT gültig, keine 4 Stunden Wartezeit 😅) ich hatte aber nicht berücksichtigt, das ausstehende "offene Buchungen" der Vortage, das Tageslimit wohl auch noch belasten, meine Erhöhung war also zu niedrig ausgefallen. Also nochmals erhöht (wieder SOFORT gültig) und endlich klappte es auch mit der Zahlungsgenehmigung.
Ich finde die Infos der ING irreführend, und verstehe auch nicht den Sinn dieses Limits (es kann ja augenblicklich geändert werden), wollte die hier mitlesenden ING Kunden aber schon mal vorwarnen, damit ihr nicht ähnlich dämlich an der Kasse steht.
Ich habe das Limit auf unseren Karten nun dauerhaft erhöht, will ja nicht immer erst rumfummeln, bevor ich einkaufen gehe. Und will auch kein Risiko, dass Buchungen nicht erledigt werden, weil das Tagesbuchungslimit erreicht wurde.
Schönes Wochenende alle zusammen!