Beiträge von luismaximilian

    Lieber Achim,

    die vielen Anrufe sind nicht auf „meinem Mist gewachsen“, sondern wurden wir vom Support immer wieder aufgefordert anzurufen, sobald die Frist verstrichen ist, die sie gesetzt haben.

    Ja, ich habe hier im Forum „Alarm geschlagen“, weil meine Partnerin und ich junge Studenten sind und für uns 500€ sehr viel Geld ist. Zudem haben wir von dem ganzen Thema wenig Ahnung und ich dachte, von erfahrenen Leuten hier Hilfe zu bekommen.

    Außerdem haben wir die Sache schriftlich eingereicht (im Supportbereich), diese wurde aber ohne Rückantwort auf abgeschlossen gesetzt.

    Danke für deine Antwort und die Zeit, die du dir nimmst.

    Vielen Dank für ihre sehr freundliche Antwort. Sie können versichert sein, dass ich nicht absichtlich meiner eigenen Hilfe im Wege stehe, oder mir versuche irgendeinen Vorteil zu verschaffen, indem ich neue Posts verfasse. Ich bin neu in dem Forum, habe keine Erfahrung damit, wie solch ein Forum funktioniert und brauche einfach Hilfe. Dass dies bei Ihnen übel aufstößt und Sie Ihren Unmut so kundgeben müssen, tut mir herzlichst leid. Ein wenig Nachsicht beim nächsten Mal wäre sicher trotzdem angebracht.

    Nichtsdestotrotz vielen Dank für Ihren Beitrag/Ihre Hilfe.

    Ich hoffe ihr braucht die Teile aktuell nicht.

    Schriftlich einen Termin setzen (1-2 Wochen) und spätestens bei Überschreitung eine Beschwerde an die BAFIN weiterleiten. Offiziell können die zwar nichts machen, aber es kommt dann oft Bewegung in die Sache wenn von "oben" nachgefragt wird.

    Von welcher Bank zu welcher Bank wurde der Übertrag veranlasst? Je nachdem wäre auch der Ombudsmann noch eine Option oder die Verbraucherzentrale.

    nein, wir brauchen die Anteile gerade nicht, aber es verunsichert meine Partnerin einfach massiv und ihr vertrauen in die Finanzwelt ist eh nicht so groß und das macht es nicht besser…

    es war von flatex zu flatex, also sollte da eigentlich nicht das Problem liegen…

    Hallo Leute,

    ich hatte schonmal vor ein paar Wochen einen Beitrag geschrieben, bzgl vom Broker Flatex stornierte Einbuchung von Amundi MSCI EM Anteilen.

    Kurz dazu:

    Meine Partnerin und ich hatten ein Gemeinschaftsdepot, bei dem wir gemeinsam zwei ETFs bespart haben. Dieses Depot haben wir aufgelöst und zu gleichen Teilen auf unsere eigenen Depots aufgeteilt. Bei mir hat das auch reibungslos funktioniert, bei meiner Partnerin wurde die Einbuchung vor ca 2 Monaten storniert und von Flatex wurden die Anteile einbehalten.

    Seit Wochen telefonieren wir im 3-Tages-Takt mit Flatex und bekommen jedes mal die Versprechung, dass innerhalb der nächsten 2 Tage alles wieder eingebucht wird. Es hat wohl einen Zusammenhang mit der Vorabpauschale, die manuell irgendwie gebucht werden muss. Letztlich ist bisher nichts passiert und jedes mal bekommen wir neue Versprechungen oder es wird sogar gesagt, dass bis auf weiteres nicht passieren wird aufgrund interner Problematiken.

    Was sollen wir jetzt tun? Gibt es eine rechtliche Handhabe, dass das beschleunigt wird? Wir machen uns langsam wirklich Sorgen…

    Danke euch schonmal :)

    Welche ISIN hat denn der betreffende ETF? Amundi hat in letzter Zeit einige ETFs zusammengelegt, das resultierte dann für die betroffenen Anleger in einem (steuerschädlichen) "Umtausch" in Anteile des neuen ETF (= gewertet wie ein Verkauf des alten und Kauf des neuen ETF), und vermutlich wurden in so einem Fall auch laufende Sparpläne auf den "alten" ETF storniert. Vielleicht hängt das aktuelle Problem bei Deiner Partnerin mit dieser Thematik zusammen?

    habe ich auch erst gedacht, aber das war es nicht. es ist keiner der MSCI World ETFs der Probleme macht, sondern wirklich nur der Emerging Markets, welcher von dieser Zusammenlegung nicht betroffen ist…

    Was ich vermute ist, dass es wirklich mit der Auflösung des Gemeinschaftsdepots und dem Splitten der ETFs zu tun hat…

    Ist einfach nur Angsteinflößend, wenn plötzlich alles weg ist…

    Der einfachste Weg ist immer der beste - nämlich den Kundensupport anrufen oder schreiben. Die haben alle Daten und können das aufklären. Wir können dir hier nicht helfen. Habe mit dem Flatex Kundensupport eigentlich positive Erfahrungen gemacht (hab ihn das letzte Mal aber auch vor 5 Jahren gebraucht :D)

    ja, Flatexsupport wollten wir morgen anrufen, am Sonntag ist da ja niemand… dachte nur, dass da jemand schon Erfahrungen gesammelt hat und einen Plan hat, was da vor sich geht :)

    Hallo Leute,

    meine Partnerin ist heute auf mich zugekommen mit ihrem Flatex Depot. Ihr haben plötzlich mehr als 500€ gefehlt und ihr Amundi MSCI EM wurde nahezu restlos von Flatex storniert und das Geld davon nicht ausgezahlt. Nun steht nur bei ihr im Depotverlauf bei den ganzen MSCI EM Buchungen: Storno-WP-Einbuchung. Was können wir da tun?

    Noch als Info dazu:

    Wir hatten bis vor ca. 2 Monaten ein Gemeinschaftskonto bei Flatex und haben gemeinsam sowohl den MSCI EM, als auch noch MSCI World bespart. Da wir gemerkt haben, dass das steuerlicher Schwachsinn war, haben wir das Gemeinschaftsdepot bei Flatex gesplittet auf unsere jeweils eigenen Flatex Depots und das Gemeinschaftsdepot aufgelöst. Diese ETFs hat sie dann weiter bespart und beim zweiten ETF gab es kein Porblem (bisher).

    Habt Ihr da irgendeine Idee und Hilfe für uns?

    Vielen Dank schonmal für die Antworten und Tipps.

    Mein Depot habe ich bei Flatex und weil ich bisher keine Gewinne realisiert habe, steht mir noch der volle Freibetrag zur Verfügung.

    Hallo ihr Lieben,

    ich bin noch relativ frisch beim investieren dabei und habe eine Frage an euch. Ich habe derzeit 2 MSCI World und einen AMUNDI EM ETFs welche ich bespare/bespart habe. Zum einen den IShares Core MSCI World ETF und den Amundi MSCI World V ETF, außerdem noch den AMUNDI MSCI Emerging Markets ETF. Zu den zwei MSCI World ETFs ist es gekommen, da meine Partnerin und ich unser Gemeinschaftsdepot aufgelöst und gesplittet haben. Ich habe alleine nur den IShares bespart, gemeinsam hatten wir Amundi World und EM.

    Ich befinde mich jetzt aktuell bei < 5000€ Depotwert mit geringen Gewinnen, die sich noch im mittleren dreistelligen Bereich befinden und ich möchte gerne umschichten, sodass ich nur noch einen von beiden MSCI World, sowie das EM ETF bespare und ein klassisches 70:30 Depot habe.

    Derzeit ist meine Aufteilung:

    - iShares World 51,17%

    - Amundi World 35,43%

    - Amundi EM 13,40%

    Zum Einen weiß ich nicht genau, für welchen von beiden ich mich entscheiden soll (tendiere eher zum iShares) und zum Anderen weiß ich nicht wie ich das mit dem Umschichten anstellen soll (bzgl soll ich den gewinn aus dem Verkauf des ETFs nehmen und als höheren Sparplan ansetzen oder soll ich Einmalinvestitionen machen, o.ä.).

    Vielen Dank schonmal für die Unterstützung :))