ich habe das gleiche Thema wie vorturner.
Beamter(50% Beihilfe Bayern/ 1 Kind ebenso privat/ Bisextarif von 2008)
Ich traue der Debeka-Beraterin nicht mehr nachdem sie bereits seit Jahren versucht mich aus dem bisherigen Bisextarif zu drängen (damals noch das Argument : Vergreisung und man gewährt mir ja nur noch aus Kulanz die gleichen Leistungen wie bei Unisex)
Nun hat sie mir aktuell vorgerechnet, dass durch die aktuelle Beitragsanpassung ich nun endlich im Unisextarif günstiger als Beamter darstehe als im derzeitigen Bisextarif (geht um circa 15 € pro Monat).
Ich habe mitgeteilt, dass ich das vorerst dennoch nicht will, da mein Vertrauen in Ihre "Beratung" erschüttert ist und ich einfach das Gefühl habe sie will mich auf biegen und Brechen aus dem Bisextarif herausdrängen.
Kann es wirklich stimmen, dass die Debeka nur die Bisextarife anhebt für 2026 und die Unisextarife nicht?
können sie eine Empfehlung dazu abgeben, ob ich - wenn das wirklich stimmt - in den Unisextarif wechseln sollte? Mir ist klar, dass ich dann nicht zurück kann. Mir geht es darum ob das blabla stimmt, dass in den kommenden Jahren der Bisextarif weiter steigt, währen der Unisex zumindest konstanter bleibt. Aber da kann doch keiner eine Prognose abgeben oder?
Mir wurde mitgeteilt, keine Gesundheitsprüfung notwendig.
Das blabla der Debeka-"Beraterin" ihr Bisex-Tarif vergreist eben, da kommen halt keine Jungen mehr nach deswegen steigt Ihr Tarif eben mehr als der Unisex habe ich zurückgewiesen aus den bekannten Gründen.
Ich habe jetzt gesagt, ich will erst mal die Beiträge im nächsten Jahr anschauen und abwarten wie sich das entwickelt. Ich habe einfach das Ungute Gefühl dass die Debeka mich aus dem Bisextarif heraushaben möchte.
kurze Ergänzung noch : Die Beraterin hat mich sogar am Ende schriftlich bestätigen lassen, dass ich trotz günstigerem Tarif nicht in den Unisex wechseln will.
Ich fragte wieso ich das unterschreiben soll: Sie: Sie braucht das für Ihren Vorgesetzten sonst wird ihr ein Beratungsfehler unterstellt ....
naja