Vorabpauschale bei Trade Republic

  • Hallo.


    ich hatte ca. Anfang Januar eine Mail von TR bekommen, dass die Vorabpauschale fällig wird und ich dafür sorgen soll, dass genug Geld auf dem Verrechnungskonto ist, noch dazu würde es Sinn machen den Freistellungsauftrag zu nutzen.

    Ich hab also den Freistellungsauftrag bei TR auf 500€ gesetzt (die anderen 500€ sind schon ausgenutzt bei einer anderen Bank).


    Es hieß: "Die Berücksichtigung der Vorabpauschalen und der fälligen Steuern erfolgt automatisch durch uns, voraussichtlich zwischen dem 13.01. und dem 17.01, sodass du nichts weiter unternehmen musst. Dein Freistellungsauftrag oder Verlustverrechnungstopf für 2025 wird auf die Vorabpauschale angerechnet."


    Bis heute wurde keine Vorabpauschale abgezogen.

    Jetzt frage ich mich, ob es daher Sinn machen, den Freistellungsauftrag wieder zu löschen und lieber für eine meiner Tagesgeldkonten zu nutzen, das würde mehr Sinn machen?


    Oder könnte es sein, dass aufgrund des Freistellungsauftrags dann gar keine Vorabpauschale fällig wurde? Wenn ich das richtig verstanden habe, geht Vorabpauschale aber dem Freistellungsauftrag voraus, also kann das eigentlich auch nicht sein.


    Ich werde natürlich auch mal den Support kontaktieren, aber wir hier ja schon oft erwähnt wurde, bekommt man da vermutlich ewig keine Antwort....

  • Es hieß: "Die Berücksichtigung der Vorabpauschalen und der fälligen Steuern erfolgt automatisch durch uns, voraussichtlich zwischen dem 13.01. und dem 17.01, sodass du nichts weiter unternehmen musst. Dein Freistellungsauftrag oder Verlustverrechnungstopf für 2025 wird auf die Vorabpauschale angerechnet."

    Es kommt auf den einzelnen ETF/Fonds an, wann (zeitlich gesehen) die Vorabpauschalen für den jeweiligen ETF/Fonds berechnet worden sind und die dafür fälligen Steuern abgezogen werden.


    Bis heute wurde keine Vorabpauschale abgezogen.

    Jetzt frage ich mich, ob es daher Sinn machen, den Freistellungsauftrag wieder zu löschen und lieber für eine meiner Tagesgeldkonten zu nutzen, das würde mehr Sinn machen?


    Oder könnte es sein, dass aufgrund des Freistellungsauftrags dann gar keine Vorabpauschale fällig wurde? Wenn ich das richtig verstanden habe, geht Vorabpauschale aber dem Freistellungsauftrag voraus, also kann das eigentlich auch nicht sein.

    Die Vorabpauschale wird nicht abgezogen.

    Die Vorabpauschale ist ein fiktiver Ertrag - dieser Ertrag wird/wurde auf deinen (hoffentlich rechtzeitig) gestellten Freistellungsauftrag angerechnet. Steuern für die Vorabpauschale fällt nur dann an, wenn der Freistellungsauftrag nicht ausreicht, bzw. keiner vorhanden ist.


    Eigentlich solltest du feststellen können, ob dein Freistellungsauftrag noch in voller Höhe vorhanden ist und/oder ob eine Abrechnung in den "Tiefen des Postfaches" zu deinem ETF/Fonds vorhanden ist.

  • Danke für den Hinweis.

    Hab mich jetzt mal durch die App geklickt, das ist ja bei TR leider sehr unübersichtlich, finde ich.

    Unter dem Profil-Icon, gibt es einen Tab "Steuerübersicht" - da kann ich sehen, dass bereits 316€ von meinem 500€-Freistellungsauftrag benutzt wurden.

    Ich gehe daher davon aus, dass das was mit der Vorabpauschale zu tun hat, denn ich habe keine Gewinne veräußert und da ich nur das Depot, nicht das Girokonto nutze, bekomme ich auch keine Zinsen, also dafür ist es nicht draufgegangen.


    Das bedeutet aber auch, dass wenn ich über TR dieses Kalenderjahr keine Gewinne mache (habe ich nicht vor), hätte ich noch knapp unter 200€ bzgl. Freistellungsauftrag frei. Könnte den ja quasi bei anderen Banken ausschöpfen oder?

  • Ich hatte ca. Anfang Januar eine Mail von TR bekommen, dass die Vorabpauschale fällig wird und ich dafür sorgen soll, dass genug Geld auf dem Verrechnungskonto ist.

    Möglicherweise hat man Dir mitgeteilt, daß Steuer auf die Vorabpauschale fällig wird.

    Ich hab also den Freistellungsauftrag bei TR auf 500€ gesetzt (die anderen 500€ sind schon ausgenutzt bei einer anderen Bank).


    Es hieß: "Die Berücksichtigung ... der fälligen Steuern [auf die Vorabpauschale] erfolgt automatisch durch uns, voraussichtlich zwischen dem 13.01. und dem 17.01, sodass du nichts weiter unternehmen musst. Dein Freistellungsauftrag oder Verlustverrechnungstopf für 2025 wird auf die Vorabpauschale angerechnet."


    Bis heute wurde keine [Steuer auf die] Vorabpauschale abgezogen.

    Bei mir wurden die Steuern auf die Vorabpauschalen im Verlauf des Monats Januar abgezogen, die Abrechnungen darüber liegen seit Ende Januar 2025 vollständig vor. Vereinzelt wurde hier berichtet, daß Banken sich bis in den Februar Zeit gelassen haben. Mittlerweile müßten aber auch noch die letzten Abrechnungen angekommen sein. Wenn das bei Dir noch nicht der Fall sein sollte, würde ich nachhaken

    Jetzt frage ich mich, ob es daher Sinn machen, den Freistellungsauftrag wieder zu löschen und lieber für eine meiner Tagesgeldkonten zu nutzen, das würde mehr Sinn machen?


    Oder könnte es sein, dass aufgrund des Freistellungsauftrags dann gar keine [Steuer auf die] Vorabpauschale fällig wurde?


    Ich werde natürlich auch mal den Support kontaktieren, aber wir hier ja schon oft erwähnt wurde, bekommt man da vermutlich ewig keine Antwort ..

    All das mag sein. Aus Deinen Angaben kann Dir hier keiner eine sinnvolle Auskunft geben, und Deine Klage hier beeindruckt Deine Bank in keiner Weise.


    All das, was Du hier fragst (und was keiner der Mitforisten wissen kann) findest Du in der Benutzerschnittstelle Deiner Depotbank, und was Du dort nicht findest, kann Dir nur die Bank selbst beantworten. Es wird Dir vermutlich nichts anderes übrig bleiben, als den Support Deiner Bank zu kontaktieren, so lang das auch dauern mag, so beschwerlich das auch sein mag.

  • Es ist eigentlich ziemlich unkompliziert. Die richtigen Antworten hast du dir bereits selbst gegeben. 316,xx€ deines Freistellungsauftrags wurden für die Vorabpauschale verwendet.

    Wenn du möchtest, erstelle jetzt einen neuen FSA bei TR in der Höhe von 317€ und die verbliebenen 183€ stehen dir zur freien Verfügung.


    TR hätte dir auch keine Mail gesendet, wenn du keinen Thesaurierer im Depot hättest.

  • exakt bei trade republic ist es etwas unübersichtlich, aber die 316€ unter der steuerübersicht sind die abgezogene Vorabpauschale. War bei mir genauso. Dort kannst du dir auch den Ausdruck dann erstellen.


    Eine direkte Gegenfrage ans Forum :


    Ich habe Ende Januar dieses Jahres bei Trade Republic eine entsprechende Vorabpauschale für meinen ETF gezahlt. Alles vollständig ok und nachvollziehbar. Nun habe ich vor wenigen Tagen einen kleinen Teil meiner ETF-Anteile mit Gewinn verkauft und Trade Republic hat mir aber die Vorabpauschale beim Verkauf nicht entgegenverrechnet.

    Habe die volle Kapitalertragssteuer auf die entsprechende Gewinnspanne für den Teil-ETF-Verkauf gezahlt.


    Wisst ihr ob das so üblich ist, dass die Vorabpauschale nicht abgezogen wird wenn man einen Teilverkauf vornimmt? Ich dachte eigentlich, das wird mir direkt angerechnet, dann hätte ich deutlich weniger Kapitalertragssteuer gezahlt.


    Oder liegt das eher an Trade Republic und ich sollte mich wahrscheinlich dort mal an den Support wenden.

  • Spannend...

    Gleiche Situation bei mir allerdings bei einem anderen Broker Finanzen.net Zero.

    Hier wurde die gezahlte Vorabpauschale in die Berechnung miteinbezogen und ich habe etwas mehr ausgezahlt bekommen.

    Ich würde an deiner Stelle ein Ticket schreiben und einfach mal konkret nachfragen.

  • Ich habe Ende Januar dieses Jahres bei Trade Republic eine entsprechende Vorabpauschale für meinen ETF gezahlt.

    Mit Sicherheit nicht. Es wäre denkbar, daß Du Steuer auf eine Vorabpauschale gezahlt hast.

    Nun habe ich vor wenigen Tagen einen kleinen Teil meiner ETF-Anteile mit Gewinn verkauft und Trade Republic hat mir aber die Vorabpauschale beim Verkauf nicht gegenverrechnet.


    Habe die volle Kapitalertragssteuer auf die entsprechende Gewinnspanne für den Teil-ETF-Verkauf gezahlt.

    Hast Du die Rechnung nachvollzogen? Typischerweise müßte die Differenz zwischen Verkaufserlös - Kaufpreis durch die bereits versteuerten Vorabpauschalen gemindert sein.


    Ist das bei Dir denn so?


    Wann hast Du den Deal denn gemacht? Es könnte eine dumme Terminüberschneidung gegeben haben. Du könntest den ETF Anfang Januar verkauft haben, vielleicht hat man Dir aber dennoch noch die Vorabpauschale für 2024 berechnet.

  • Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass da bei einem Trade einer bei TR mit dem Taschenrechner sitzt und vergessen hat, die gezahlte Vorabpauschale abzuziehen. ;) Diese Berechnungen finden doch vollkommen automatisiert statt. Theoretisch sollte es doch eigentlich unmöglich sein, dass da Fehler passieren.

    Lass mich aber gerne eines Besseren belehren...

  • achim du hast recht es war natürlich die Steuer auf die vorabpauschale.


    ja die rechnung habe ich überprüft und kann ganz sicher sagen, dass mir die volle Kapitalertragssteuer abgezogen wurde, dies passt mit Abzug Teilfreistellung exakt auf den angegebenen Kursgewinn und es wurde keine bereits versteuerte Vorabpauschale angerechnter/vermindert.


    Die Vorabpauschale für 2024 wurde mir Ende Januar 2025 berechnet, die ETF-Verkäufe habe ich vor 4 Tagen getätigt.

  • Langustino

    ja werde mal ein ticket bei TR schreiben und mich erkundigen. Hätte mich nur interessiert, ob vlt. andere hier ähnliches Thema bei TR hatten bzw. ob ich einfach noch ein bisschen auf einen Abrechnungszeitraum warten muss, dass das evtl. automatisch angepasst wird


    gfusdt5 ja das könnte natürlich sein, das habe ich nicht überprüft.

    Danke für den Hinweis, das könnte die Lösung sein

  • Ich hab jetzt wirklich sehr lange in der App suchen müssen, habe aber endlich ein Dokument zur "steuerpflichtigen Vorabpauschale" gefunden. Das waren bei mir fast 180€ (also hab ich noch 320€ Freistellungspauschale frei).


    Aber ich kann nirgendwo sehen, dass mir das vom Konto abgezogen wurde, das müsste ja eigentlich bei den Transaktionen gelistet sein. Seltsam.

    Oder wurden die 180€ eben nicht abgezogen, weil es innerhalb des Freistellungsauftrages lag?


    Auf dem Auszug steht:

    finanztip.de/community/attachment/8593/

    In der App steht allerdings, dass noch 180€ verbleibend sind.

    Das ergibt für mich keinen Sinn....

  • ja die rechnung habe ich überprüft und kann ganz sicher sagen, dass mir die volle Kapitalertragssteuer abgezogen wurde, dies passt mit Abzug Teilfreistellung exakt auf den angegebenen Kursgewinn und es wurde keine bereits versteuerte Vorabpauschale angerechnet/vermindert.

    Arithmetik ist keine Diskussionsgrundlage.

    Nach dem Verkauf rechnet man einen eventuellen Gewinn aus und diskutiert nicht darüber.


    Es kommt vor, daß Depotbanken sich verrechnen, aber die Wahrscheinlichkeit, daß die Depotbank sich verrechnet hat, scheint mir geringer zu sein als die Wahrscheinlichkeit, daß Du Dich verrechnet hast, der Du oben locker Vorabpauschale und die Steuer auf dieselbe durcheinanderwirfst.


    Würdest Du die Daten offenlegen (bitte komplett, sonst bringt das nichts), könnte man nachrechnen. Aber: Huch! Nein! Die genauen Zahlen sind doch privat! Also wird Dein Problem wohl ungeklärt bleiben müssen.

  • Ooookay, mir war nicht bewusst, dass die Vorabpauschale auch auf Geldmarkt-Fonds angesetzt wird. Habe jetzt noch ein zweites Dokument gefunden, wo mir da ebenfalls was abgezogen wurde, nicht nur für meinen Welt-ETF. Jetzt ergibt es Sinn.


    Aber man sucht sich wirklich einen Wolf....

  • stimmt japanworm da gebe ich dir voll und ganz recht, finde das bei trade republic sehr schlecht umgesetzt, daran können sie noch arbeiten


    Achim Weiss :

    schade dass du solche anfragen immer so extrem persönlich nimmst;

    war ja nur ne anfrage vlt. ist jemand das thema hier sofort bekannt gewesen, das ist ja gar kein großes Problem, ich stelle ne anfrage bei TR und dann wird sich das sicher unproblematisch aufklären lassen und es kann ja sehr gut sein, dass ich einfach was übersehen habe und es automatisch abgezogen wurde

  • Ich hab jetzt wirklich sehr lange in der App suchen müssen, habe aber endlich ein Dokument zur "steuerpflichtigen Vorabpauschale" gefunden. Das waren bei mir fast 180€ (also hab ich noch 320€ Freistellungspauschale frei).

    Hallo japanworm, weißt Du noch wo Du das Dokument gefunden hast? Ich finde in der App leider so gut wie nichts - selten etwas so unübersichtliches gesehen!


    Mich würde auch brennend interessieren was alles bisher von meinem Freistellungsauftrag "abgezogen" wurde - gibt es da irgendwo eine Übersicht? Bei dieser App bin ich echt ratlos... :rolleyes: