Beiträge von selandi

    Es ging ja darum, ob ich noch einen weiteren Index im Depot abbilden sollte. Ich dachte, das ist klar geworden, trotz meiner laienhaften Ausdrucksweise. Aber gut, dass du es ansprichst, jetzt konnten wir es ja klarstellen!

    Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten! Dann werde ich meinen jetzigen ETF auf jeden Fall in dieser Form behalten.

    Bleibt nur noch die Frage, was ihr an meiner Stelle bitte anstehenden einmal Anlage von 45.000 € machen würdet. (Diese Frage betrifft natürlich auch den Sparplan, den ich demnächst aufsetzen werde…)

    Am komfortabel wäre es für mich, einfach alles in den ETF zu stecken, den ich eh schon habe… Aber ob das in punkto Risiko angemessen ist? Keine Ahnung…

    Wenn du die Lupe bemühst, siehst du, dass deiner Stand gestern sogar ein wenig höher steht.

    Mir ging es gar nicht so sehr um die Performance, die dürfte ja bei allen ähnlich sein. Mir ginge es um andere Faktoren, wie zum Beispiel das Risiko, dass der ETF geschlossen wird (kann man das so sagen?). Du weißt bestimmt, was ich meine. Wenn ihr jetzt sagt, das passt so und ihr würdet nichts ändern, bin ich ja äußerst glücklich darüber. Ich muss nicht unbedingt etwas ändern. 😄

    Ich frage mich im aktuellen Umfeld, welche Vorteile Festgeld überhaupt bietet. Tagesgeld bei dir annähernd die gleiche und bei maximaler Flexibilität.

    Ansonsten ist denke ich die Frage, ob das Geld dann auf einmal entnommen werden soll, oder ob es eine Art Entnahmeplan geben soll.

    Und das Geld über einen langen Zeitraum schrittweise entnommen werden soll, könnte ich mir auch bei einer deutlich kürzeren Anlagedauer einen ETF gut vorstellen. Einfach, weil dir ein großer Teil des Vermögens trotzdem längere Zeit investiert bleibt.

    Hallo zusammen,

    Vor der nächsten größeren Einmalanlage würde ich mir gerne noch mal eure Ratschläge einholen (natürlich nur, wer Lust hat).

    Ich habe im Februar 135.000 € in einen MSCI World investiert. Aktuell steht dieser bei 123.000 €.

    Und nun ich gerne eine weitere Einmalanlage von 45.000 € machen.

    Zunächst interessiert mich eure Meinung zu meinem ausgewählten MSCI World. Ich war damals (und bin es heute noch (überfordert mit der ETF Auswahl und habe mich schlussendlich eher aus dem Bau heraus entschieden, nachdem ich versucht habe, Kosten und das Risiko einer „Schließung“ des Fonds abzuschätzen.

    Bei mir ist es der UBS MSCI World (Acc) (ISIN IE00BD4TXV59) geworden. Habe den allerdings noch bei keinem anderen Mitglied im Forum gesehen. Da ich aber bisher Verlust gemacht habe, könnte ich sicherlich ohne steuerlichen Verlust auf einen anderen Wechsel. Wie ist eure Meinung dazu?

    Und was ich mit den weiteren 45.000 € machen soll, weiß ich nun wirklich nicht. Einerseits heißt es, man soll es so einfach wie möglich halten. Andererseits wird oft vom Klumpenrisiko in den USA gesprochen. Ich schwanke zwischen den Möglichkeiten, einfach weiter in diesen ETF zu stecken oder alternativ einen Europa ETF plus einen EM-ETF zu wählen. Oder vielleicht doch lieber den MSCI World verkaufen und alles in einen Welt ETF zu stecken, der die EM mit abdeckt? Bleibt aber immer noch ein Klumpen-Risiko… Ich bin tatsächlich überfordert und würde mich einfach über Meinungen freuen.

    Ansparphase sind circa noch elf Jahre, danach will ich weiter investiert bleiben, aber es soll schrittweise entnommen werden über einen Zeitraum von circa 18 Jahren.

    Vielen Dank und liebe Grüße!

    WorriedDad

    Der Lebensinhalt meiner Frau und mir (keine Kinder) besteht aus Reisen. Ich rede hier nicht von Pauschalreisen (Deutschland unter Palmen :) oder Gruppenreisen, sondern von individuellen Rundreisen zu zweit auf allen Kontinenten.

    (...)

    Nur so am Rande: 3 Wochen Namibia vergisst man NIE. Wenn man sich 20 Jahre später die Bilder ansieht, kann man die gesamte Situation vor Ort wieder auf dem Gedächtnis abrufen.

    100%ige Zustimmung. Besondere Erlebnisse sind es, die einem im Gedächtnis bleiben und von denen man zehren kann. Auch mein Lebensinhalt ist das Reisen (zwar eher mit dem Van durch Europa, aber was macht das schon für einen Unterschied). Auch wenn mein Mann immer jammert, dass er seinen Garten zu wenig genießen kann...

    Ist es wirklich so einfach?

    Angenommen, ich hätte im Februar NVIDIA Aktien im Depot gehabt... hätte ich sie mit Gewinn abverkauft? Eher nein, denn ich will ja von dem "Zinseszins-Efekt" profitieren, den Finanztip immer als "entscheidenden Hebel für den Vermögensaufbau" propagiert.

    Hätte ich mir bei den möglicherweise völlig überbewerteten Kursen aber neue Aktien gekauft? Auch nicht.

    Ich denke schon, dass es eine Berechtigung hat, eine einmal eingeschlagene Strategie auch eine Zeitlang durchzuziehen.

    Im konkreten Fall würde ich aber auch wechseln, siehe oben.

    Das ist aber doch reine Psychologie. Für die weitere Entwicklung ist es ja völlig irrelevant, ob du 100 k in deinen Aktien liegen lässt (also einfach vorhandene Aktien nicht verkaufst) oder ob du dir für 100 k diese Aktien jetzt kaufst. Es ist der gleiche Betrag und es sind die gleichen Aktien. Also müsste doch auch die Entscheidung die gleiche sein.

    Ich finde die Beantwortung der Frage doch recht simpel. Würdest du den Betrag, den deine Anlage heute noch wert ist, wieder in diesen Fond investieren?

    Wenn ja: Behalten.

    Wenn nein: Verkaufen.

    Du scheinst eher ein schlechtes Gefühl bei diesem Fond zu haben (sicher zurecht), wirst ihn vermutlich nicht weiter besparen - warum solltest du ihn also behalten?

    Nöö... das ist falsch, denn wer 2024 eingestiegen ist und keinen Anlagehorizont von 30 Jahren geplant hat, der hat sich mit ETFs schlichtweg verspekuliert! Es gibt nunmal keine exorbitante Rendite und gleichzeitig maximale Sicherheit.

    Wenn du wirklich in 10, 15 Jahren mit deiner Altersversorung durch sein willst, dann musst du anfangen zu zocken und zu spekulieren.

    Wird nicht sonst immer ein Anlagehorizont von mindestens 10-15 Jahren empfohlen? Na, dann hätte ich mich auch verspekuliert ;)

    ganz ehrlich: 30 Jahre haben doch die wenigsten. Unser aller Leben ist ja bekanntlich endlich.

    Deswegen finde ich die Idee weiterhin richtig, dass das abgestimmte offizielle Parteiprogramm das neutralste Medium ist (sein sollte), um sich über die Partei einen Überblick zu verschaffen.

    Sein sollte, stimmt vielleicht. Aber wie kommst du auf die Idee, eine Partei vor allem nach ihrem Programm zu beurteilen? Für wichtiger sollte es doch sein, wie sich die Partei verhält – gerade auch die Partei Mitglieder in verantwortlichen Positionen.

    Ich nehme an, dir als AfD Anhänger sind die zahlreichen Zitate von führenden AfD Mitgliedern und AfD Abgeordneten bekannt, an die ich da denke. Oder muss ich hier wirklich Beispiele posten?

    Du unterstützt schlicht und ergreifend eine populistische Partei. Populismus ist einfach und billig. Wenn man diese Botschaften nicht gründlich hinterfragt, findet man sie auf den ersten Blick oft ansprechend. Deswegen hat ja die AfD so einen Erfolg in der Bevölkerung.

    In Wirklichkeit ist alles, was sie tun: Lügen verbreiten Angst schüren, Hass verbreiten.

    Wer darauf herein fällt, kann einem leid tun.

    Linksgrün, klimafreunde sind wohl am meisten hier vertreten. <X

    Der Störfaktor ist wohl eher Brüssel <X Die USA setzt doch einiges um. Nicht alles , aber das gehört zum Wahlkampf dazu , oder regt ihr euch über das Königshaus in england auch auf?

    Es braucht nicht viel Zeit in diesem Forum, um dich zu durchschauen. Die lautesten Schreihälse sind gesinnungsmäßig meistens so gestrickt wie du.

    Kann man einzelne User eigentlich blocken, um sich die Posts zu ersparen?

    Da geht man mit einem Sechzehnjährigen mal kurz zum Orthopäden rein… Hallo, guten Tag, alles klar.

    Und dann steht auf der Rechnung, neben der Ziffer 1 auch gleich die Ziffer 4.

    ich mach’s anders… in dem Alter rede ich mit dem Jugendlichen und der Elternteil erstmal hört zu. Dann ist’s auch ne 1 (oder 3). Kurze Nachfrage von Elternteil ändert daran auch nix. Stellt das Elternteil aber im Anschluss mehrere Fragen oder meint, die Symptome des Jugendlichen zusätzlich ausschmücken zu müssen, kommt die 4 dazu :)