Oh je, das bin ich schon wieder
Lieber chrisj
jetzt wo ich nochmal Deine vielen Aussagen gelesen habe ist mir noch eine aufgefallen, wo ich nicht ruhig bleiben konnte oder genauer gesagt, eher schmunzeln musste.
An irgendeiner Stelle schreibst Du:"
"Wegen Live-Style kaufen wir uns evtl. auch ein 1-Fam.-Haus zum Selbstbewohnen" .
Du hast wohl selbst erkannt, dass das möglicherweise ein frommre Wunsch ist.
In der Tat liegst Du mit den Beträgen die hier so rumschwirren völlig daneben - mehr daneben geht gar nicht
Das Dumme ist:
Ich gehe davon aus, Du willst ja kein Haus aus den70er oder 80er Jahren kaufen mit den damals übichen blauen Fliesen, mit Holzdecken, Ölzentralheizung und mit kleiner Küche mit Eckbank und einem Esszimmer mit "Durchreiche" und der guten Wohnstube mit meist zu großem Sofa und der berühmten Schrankwand.
Solche Häuser werden zur Zeit bereits laufend angeboten und küftig bestimmt noch mehr.
Die Nachkriegsbewohner sterben entweder weg, oder sind im Pflegeheim oder auf Mallorca, oder haben Arthrose und Bandscheibe und können keine Treppen mehr laufen.
Aber das sind keine Live-Style Häuser.
Das sind Baustellen die Dir den letzten Nerv raufen werden.
Ein Haus das vermutlich Deine Vorstellung entspricht kostet in Stuttgart und Umgebung ab 2 Mio. aufwärts - eher mehr. Und selbst da musst Du meist noch investieren weil die Geschmäcker verschieden sind.
Alles was darunter ist muss erstmal renoviert, modernisiert und umgebaut werden. Das wird ein Abenteuer, das kann ich Dir jetzt schon prophezeihen, da geht es um obere 6-stellige Beträge.
Ich werde berufsbedingt fast jeden Tag noch beruflich damit konfrontiert werde da ich 50 Jahre lang in der Branche aktiv war.
Aktuelles Beispeil:
Das direkte Nachbarhaus von mir in guter Aussichtslage wurde voriges Jahr nach dem Tod des Besitzers von seiner Frau für 1,5 Mio. verkaft. Baujahr 1970. Gekauft hat es ein Chefarzt der örtlichen Klinik. Hört sich erst mal günstig an. Aber: Der gute Mann baut seit 1 Jahr um, eine Art Kernsanierung, Kosten mind. 1 Mio. OHNE GARTEN. Der Garten mit Stüätzmauern, Terrassen, Zugang, Zufahrt neue Bepflanzung usw. kostet extra 250.000 Euro incl. Entsorgung einer 50 Jahr alten 20 Meter hohen Tanne.
Ein Freund von mir (gleicher Jahrgang wie ich, d.h. demnächst 80) verkauft gerade westlich von Stuttgart seine Villa.
Im altdeutschen Stil, mit Marmor, Stuckdecken, Perserteppiche, und Holz so weit das Auge recht. Dazu Kegelbahn und Pool mit Saune im Tiefkeller. Wunschpreis 3,5 Mio. Schätzung vom Makler 1,5 Mio. plus kompletter Umbau (wenn man Live-Style will)
Noch ein aktuelles Beispiel:
Der Nachbar vom früheren Haus meiner Frau in Baden Baden hat sein altes 1-Famhaus abgrissen weil es unverkäuflich war, er bietet jetzt das Grundstück als Bauplatz an mit Baugesuch. Preisvorstellung ohne Haus 2,3 Mio.
Ein anderer Freund lebt gerade in Sheidung.
Er will sein Haus in dem noch seine künftige Ex-Frau lebt für 3 Mio. verkaufen. Ich habe ihm geraten es lieber der Frau zu schenken (so habe ich es gemacht)
Lieber chrisj, Du siehst das ist ein Thema - so richtig nach meinem Geschmack, da könnte ich ein Buch schreiben
Zu den Aktien sage ich hier nichts,
da sind genug andere kluge Kommentare hier schon geschrieben. Das ist mehr als genug.
Viel Glück und vielleicht berichtest Du uns mal von Deiner Immobiliensuche auf Live-Style-Niveau.
Viele Grüße ebenfalls aus Stuttgart McProfit