Der wundert mich wirklich.
Ja, den Fonds von JP Morgan hat damals noch mein Vater ausgesucht. Er ist (für einen gemanagten Fonds) nicht allzu teuer und bisher gut gelaufen, daher habe ich ihn bisher nicht angetastet.
Du hast mit deinem Einkommen schon ordentlich Geld zusammen bekommen.
Ich habe das große Glück, von meinen Eltern bereits vor ca. 10 Jahren eine hübsche Summe übertragen bekommen zu haben. "Nur" ca. 70.000 Euro habe ich bisher aus eigener Kraft angespart.
Oder das Sammelsurium so lassen und nur (zusätzlich) in Anleihen-ETFs oder einen Geldmarkt-ETF investieren. Aber was du machst, musst du wissen.
Dass es sich um ein Sammelsurium handelt, stört mich nicht. Es kommt mir darauf an, dass mein Vermögen nicht in unsinnigen Anlagen investiert ist; ob es nun auf ein, zwei oder zehn Finanzprodukte aufgeteilt ist, ist mir egal.
Über eine Senkung des Verlustrisikos (durch teilweise Umschichtung in den Geldmarkt) habe ich bereits nachgedacht, aber bisher davon Abstand gehalten, da ich nicht erwarte, in den nächsten 25 Jahren viel Geld zu benötigen. Ist das zu aggressiv gedacht?