Die Diskussionen um die Stromerzeugung für Bitcoin könnt ihr weiter führen und auch bei Gold glänzt sicher nicht alles. Aber die Punkte, um die es mir ging (Ausschluss von Kriegswaffen, Öl-/Gas-/Kohleförderung, etc.) habe ich damit ausreichend umgesetzt auch wenn die SRIs der UBS nicht der GLS-Aktienfonds sind, der zweifellos in Punkto Nachhaltigkeit noch besser wäre. Für die Interessierten mal als Vergleich:
Das ist halt eine sehr selektive Art zu denken. Du willst nachhaltig investieren und haust dann trotzdem die dreckigsten Assets überhaupt ins Depot. Plötzlich ist es also doch nicht mehr so wichtig. Darauf angesprochen, redest du es klein. Einmal ganz davon abgesehen, dass deine SRI-Fonds nicht unumstritten sind und es auch Stimmen gibt, die behaupten, dass man mit einem Ausschluss genau das Gegenteil erreicht. Für mich ist das Pseudo-Nachhaltigkeit. Fühlt sich gut an, bring aber nix - vermutlich sogar das Gegenteil.
Zitat von FinanztipUserPS: Ist diese Vermutung zutreffend?
Ich heiße weder Thomas, noch Schreiber. Du musst den Forentroll machen lassen. Der lebt in seiner eigenen Welt. Vermutlich wird es langsam langweilig. Man merkt: Die Themen gehen aus.