Beiträge von JoJo1966

    Guten Abend,

    bei Raisin wird bei Credit Plus Tagesgeldkonto mit Wochenkonto geworben, dazu tolle 2,25%

    Wochengeld vermutlich weil man nur Montags oder Donnerstags einzahlen sowie sich auszahlen kann.

    Ist das generell was Neues? Im Prinzip ja nix anderes wie TG nur halt 2x wöchentlich Ein - Auszahlung möglich. Der Zinssatz ist für Bonität AAA besonders hoch, zumindest Deutsche Banken..

    Lg Jo

    Man sollte zumindest damit planen, damit das Geld nicht vor dem Leben zu Ende ist…

    Da hast du insgesamt gesehen recht, allerdings bringt es auch wenig zu meinen ich brauche so viel an Geld wie aktuell, noch mit 85 Jahre. Auch wie oben geschrieben mit Hirn das Leben genießen mit Blick auf die Finanzen. Wenn dann am ende 200 übrig sind Gott im Himmel :) `das reicht auch

    Wie überall, wenn man einmal ne Aktion mit macht diverser TG Banken, danach vorbei.

    Haben auch 3-4 Hoppings gemacht seit 2022 jetzt mach ich seit 2024 Geld wo eventuell gebraucht werden könnte alles zu Trade Republic aktuell 2 % immer im Gleichgang mit EZB gehen die.... Als Bestandskunde bekommt man nirgends diesen Prozentsatz

    Brauchst du das Geld bei Renteneintritt? Finger weg vom ETF. Willst du (ggf. für deine Tochter) nochmal längerfristiger investieren, investiere in den ETF. Dabei würde ich tendentiell lieber 10k "zuviel" auf dem Tagesgeld lassen. Bei nem Haus kommen schnell enorme Summen zusammen. Worst case Szenario wäre Dacherneuerung und Heizungserneuerung. Sowas ist aber in aller Regel plan- und absehbar. 5-10 Jahre kann gutgehen, 15 Jahre ist ja das klassische "Mindestinvest". Theoretisch kannst du auch jetzt investieren und wenn das Geld bei Renteneintritt dann 10% im Minus ist, entnimmst du ja trotzdem nicht mehr als 3-4%.

    Bei 5 Jahren ist auch möglich, dass du 40% im minus bist. Das muss man auch aushalten können. Alternativ: Geld auf dem Tagesgeld lassen und vll. außerordentliche Ausgaben davon bestreiten (z.b. ein teurerer Urlaub oder die bessere Ausstattung beim nächsten Auto).

    Insbesondere wenn deine Tochter nicht auf das Geld angewiesen ist (idealerweise), dann würde ich sagen: genieß das angesparte Geld. Denn jünger als heute wirst du nicht mehr. Insbesondere wenn du körperliche oder mentale Gebrechen hast, die ggf. für einen GdB von 50% reichen.

    Ich hab hier "die with zero" als buch liegen. Ich hab es noch nicht angefangen zu lesen, aber ich glaube das könnte was für dich sein.

    Hallo Dude,


    körperliche teilweise Gebrechen ja, mentale nein..

    Unser Haus ist 12 Jahre alt und seit 2 Jahren abbezahlt und größere Sanierungen wie Heizung oder Dach kommen in der Regel nicht in den nächsten 5-10 Jahren, na ja in Richtung 10 eher. Wärmepumpe als Heizung hält eher länger als andere etc.

    Ich habe ja die 30 anfang Dezember in ETF gemacht mit mtl 50 euro aktuell 2,8% im Minus aber in 5-7 Jahren sieht es sicher anders aus. Ziel aber auch das Tochter später auch davon was hat sollten wir es nicht mehr gebrauchen, somit glaube ich mittlerweile das es nicht verkehrt war diese Entscheidung 12/24 zu tätigen.

    Achso das Thema Auto ok - ich fahre Autos immer 15 Jahre, unser kleiner Japaner läuft noch mindestens 5 Jahre, somit nur noch eines im Plan für vielleicht 15-20 das war es dann in dem Leben was Autoinvestitionen an geht, dann lieber immer wieder in dem sonnigen Süden fliegen und mehr hierfür einplanen

    danke und Gruß

    Eine Kristallkugel habe ich, leider ist sie trübe. Reich mal das Putztuch rüber! Dann beantworte ich Dir Deine Frage. Keiner kann in die Zukunft schauen.

    Du stellst die grundsätzlichste Frage der Geldanlage überhaupt - und niemand, der Dich nicht kennt, kann sie Dir seriös beantworten. Aus meiner Sicht bist Du viel zu hoch in Festgeldern investiert, denn mit solchen kannst Du den Wert Deines Geldes nicht erhalten.

    Eure Renten sind Euch sicher - und sie sind ordentlich - Ihr habt ein abbezahltes Haus, somit erstmal geringe Wohnkosten und einen satten Geldpuffer. Aus meiner Sicht dürfen da gern einige Aktien dazu. Allerdings hast Du ja schon am eigenen Leib erlebt (Trump-Crash), daß es mit Aktien auch abwärts gehen kann. Vermutlich bist Du mit diesen 30 T€ in den Miesen.

    Ein entscheidender Punkt ist, wie Du damit umgehst, namentlich ob Du damit noch gut schlafen kannst. Wenn ja, mach weiter so, wenn nein, bleib bei Deinen Festgeldern. Du brauchst dieses Geld je nicht Schlag Eintritt in den Ruhestand, sondern vermutlich erst in vielen Jahren. Bis dahin mag sich der ETF erholt haben.

    Lies Dich mal schlau! Das preisgünstige Buch von Hartmut Walz - Ihre Finanzen fest im Griff: Vermögen aufbauen, statt Geld verschenken halte ich für eine gute Anfängerlektüre.

    Ja seit Trumph und Zölle gehts meist hoch - runter, mehr und deutlich runter. Aktuell wieder besser aber dennoch im - Bereich, aber ich werde den Teufel tun und was ändern. Ich lass es einfach laufen und ich hoffe und glaube an deutlichen + Zahlen auch wenn es vermutlich ne Zeit noch braucht bis das wieder passiert

    Hallo und Guten Tag zusammen,

    Ich bin neu hier und lese hier und finde FT sehr informativ sowie Objektiv in allem.

    folgende Frage die ich hier gleich einbringen will. Ich bin 59 und bin mit 43 Arbeitsjahren sehr sehr früh ins Arbeitsleben eingestiegen. Dadurch muss ich eigentlich bis mindestens 63 noch arbeiten, abschlagsfreie Rente gibts mit 65 allerdings vermutlich werde ich mit 63 (eventuell 62 wenn ich demnächst die 50%GdB erhalte) gehen da ich körperliche Einschränkungen leider habe und ich es zur Kenntnis nehmen muss, dass es halt so ist und gut. Warum schreibe ich so ausführlich? So kann man meine Frage besser verstehen, was Vermögen etc geht usw.

    Ich bzw wir haben ein kleines Haus das abbezahlt ist seit 1 Jahr. Größere Sanierungen kommen frühestens in 10 Jahren. Haben aber 170 t. auf der hohen Kante insgesamt, eine LV von 40t. kommt in 2 Jahren hinzu das war es dann.

    Nun haben wir vieles auf FG angelegt, aber ETF Erfahrungen und so eigentlich wenig.

    Nun haben wir (Dezember 24) 30t. ETF MSCI WRD eingeschmissen und mtl 50 euro wird eingezahlt. Nun zum Wesentlichen, dass ETF Geld will ich frühestens in 5 bis 10 Jahren holen, wenn überhaupt , da erwachsene Tochter ja übertragbar möglich ist. Ist dieses Vorhaben aus heutiger Sicht gut, glaubt man hier das es besser ist Rendite zu erhalten oder rentiert sich das schlicht in dem Alter weniger und besser TG oder weiteres FG. ?

    Ich bin hinsichtlich dessen mehr Amateur weniger Profi, deshalb höre ich mir hier gerne eure Meinungen an.

    Meine Rente wird deutlich unter 1800 euro liegen und von Frau deutlich unter 1000

    MfG JoJo1966