Alles anzeigenLieber mlechner
Besser kann man es nicht sagen!
Alles hat seine Zeit.
Oft war es eben auch viel Glück dass man gerade zur richtigen Zeit in der richtigen Branche investiert hat.
In einigeni Jahre können wir dann hier nachlesen wo man heute im Jahr 2025 hätte investieren sollen?
In Rüstungsaktien, in Bitcoin? in Goldbarren? in ein Zweithaus in La Palma auf den Kanaren um einen Chaos im alten Europa zu entgehen? Frage ist dann nur: Wie kommt man dahin?
Vielleicht sind es aber auch völlig andere Branche oder Ideen?
Ich bin an einer nicht börsennotierten Firma beteiligt die Großspeicher für Strom baut, der im Sommer üerschüssig ist und im Winter gebraucht wird. Der erste steht irgendwo in der Nähe von Herford bei Hannover.
So ein Speicher ist groß wie ein Fußballplatz und kostet 2-stelligte Mio-Betrage und jahrelange Genehmigungsverfahren mit Einsprüchen und allem drum und dran....
Reine Spekulation, hinterher sind wir schlauer.
ich war mir auch mal sicher dass meine Beteiligung am russischen Gaslieferanten GAZPROM mit 8% Dividende eine gute Sache sei, schon im Hinblick auf die Nordsrtream.2 Leitung.
Dann kam der Ukraine krieg und meine 6-stlellige Beteiligung in Russland wird sich wohl Herr Putin einverleiben.
Du weißt ja: wer den Schaden hat.....
Viele Grüße McProfit
Ja, Stimmt. Wer den Schaden hat, braucht nicht für den Spott zu sorgen - aber: Wenn man nicht manchmal ein (kalkuliertes) Risko eingeht oder etwas ausprobiert, gewinnt auch nichts. Oder anders: Wer nichts macht, macht auch nix falsch. -> Aber Derjenige, der nichts macht, macht eben auch nichts richtig und kommt nicht vorwärts. Insofern ist das mit Gazprom eben Pech, dafür sind offenbar viele andere Positionen in die Richtige Richtung gelaufen und darauf kommt es letztendlich an.
Ich wünsche viel Erfolg mit den Pufferspeichern, mit den Immobilien und den ETFs. Ob ausschüttend oder nicht ist meiner Meinung nach im Übrigen Geschmackssache. Man kann sich bei der ausschüttenden Variante ja jederzeit auch dazu entscheiden die Dividenden zu reinvestieren oder man kann die Ausschüttungen zum Rebalancing nutzen.