Beiträge von HDA

    Hallo Finanztip-Team,

    ihr hattet dieses Thema ja bereits in euren Newsletter vom 05.05.2023 mit aufgenommen.

    Zur Erinnerung anbei ein Link zur BaFin, wo das Thema beschrieben wird:

    https://www.bafin.de/SharedDocs/Ver…einigungen.html

    Da ich von diesem Thema betroffen bin und auch denke, dass ich damit nicht allein bin und heute der besagte Stichtag ist, will dieses Thema auch nochmal aufgreifen.

    Als Kunde der Postbank habe ich bis heute keine Steuerbescheinigung erhalten. Diese erhielt ich bisher immer schon März.

    Als ich durch euren News-Letter von der BaFin-Forderung erfuhr, schrieb ich im Mai die Postbank per E-Mail an und

    bat um die Ausstellung der Steuerbescheinigung für 2022.

    In der Antwort-E-Mail wurde ich vertröstet, mit der Begründung der technischen Umstellung auf die neue Plattform.

    Da an diesem Wochenende mal wieder das Online-Banking bei der Postbank eingeschränkt ist, wird bis heute 24 Uhr definitiv die Steuerbescheinigung nicht bei mir eintreffen.

    Habt Ihr Tipps, wie man jetzt vorgehen sollte?

    Gibt es hier auch noch weitere Betroffene?

    Hallo,

    zur ersten Frage: Ja, das ist möglich. Allerdings muss der Arbeitgeber einen Teil Ihres Gehaltes abzweigen und in den VL-Sparvertrag einzahlen. Selber kann man das nicht machen.

    Siehe: https://www.gesetze-im-internet.de/vermbg_2/

    Zur zweiten Frage:
    Bei Arbeitgeberwechsel kann der neue Arbeitgeber diesen Vertrag weiter führen.

    Im Zweifelsfall die AGB zu Rate ziehen.

    Geht es um ein bestimmtes Produkt?

    Nach fast zwei Jahren Auxmoney hier mal mein Bericht:

    Ich habe bisher 195 Investitionen mit einen Rating von A - C bei einer Laufzeit von 12 - 60 Monaten getätigt.
    Dabei habe ich bisher alle Investitionen manuell selbst herausgesucht.

    Bisher ist eine Investition im Inkasso-Verfahren, zwei wurden storniert. Leider wurden aber auch viele Investitionen vorzeitig abbezahlt.

    Mein durchschnittlicher Zinssatz beträgt 6,55 % und mein Rendite-Index 7,20 %. Mir ist dabei durchaus bewusst,
    das diese Zahlen nicht besonders aussagekräftig sind, deshalb habe ich sie nur vollständigkeitshalber hier mit aufgeführt.

    Als derzeitiges Fazit kann ich sagen, dass Auxmoney als Einzelbaustein in einem Gesamtportfolio durchaus seine Existenzberechtigung hat. Als alleinige Geldanlage würde ich es aber nicht nutzen.

    Hallo,

    ich habe meine Bank um Änderung eines Freistellungsauftrages per Post, mit Änderungsdatum ab 01.01.2018 gebeten gebeten.

    Durch einen Fehler der Bank, wurde die Änderung aber Rückwirkend zum 01.01.2017 getätigt. Gleichzeitig wurde mir dafür die Steuer für dieses Jahr zurückerstattet.

    Da ich aber meinen Freibetrag von 801 Euro für 2017 schon auf andere Banken aufgeteilt habe, fürchte ich nun, dass sich das Finanzamt deswegen bei mir meldet, da durch den Fehler der Bank die 801 Euro überschritten wurden.

    Angeblich kann die Bank diesen Fehler nicht Rückgängig machen.

    Wie soll ich mich jetzt verhalten?

    Update zu meinem Investment: pro Monat gibt es im Moment 3-5 Rücklastschriften der Darlehensnehmer. Diese sind dann entsprechend im Mahnverfahren. Im Moment - zum Glück - noch kein Inkasso oder Totalausfall.

    Wie gut oder schlecht ist denn das Rating Ihrer Kredit-Projekte?

    Danke für die Antwort.
    Die Rendite ergibt sich also aus dem IRR.
    Allerdings finde Ihren Anhang nicht besonders zielführend und genauso aussagekräftig, wie die Angaben der Degussa-Bank.
    Um ein Finanzprodukt zu verstehen, sollte man meiner Meinung nach selber nachrechnen und sich diese Arbeit nicht von Internetseiten abnehmen lassen.
    Ich meine damit, mit Stift, Taschenrechner und einem Blatt Papier oder alternativ durch eine selbst erstellte Excel-Tabelle.

    Mir ging es in erster Linie um Rechenmethode, also dem IRR.

    Ah verstehe.

    Ich habe mich nun in den letzten 3 Monaten intensiver mit dem Thema auxmoney auseinandergesetzt und diverse Internetforen durchstöbert.
    Mein persönlicher Eindruck ist, dass ca. 2/3 der Foreneinträge im Internet eher negativer Natur sind und 1/3 positiv.
    Allerdings sind viele Einträge schon einige Jahre alt oder beziehen sich auf die Anfangszeit von auxmoney.

    Sollte ich nun die Finger von auxmoney als Anlageform lassen oder nicht?

    Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Allerdings schon in den späten neunziger Jahren als auxmoney ziemlich am Anfang stand.

    Ich suche ebenfalls Infos zu P2P-Krediten als Anlageform.

    Laute Angaben auf der auxmoney-Website erfolgte die Gründung von auxmoney 2007.

    Siehe hier: https://www.auxmoney.com/infos/ueber-uns

    Sie schreiben, dass Sie in den späten neunziger Jahren schon Erfahrung mit auxmoney gemacht haben.
    Ist das ein Irrtum ihrerseits, oder war auxmoney damals unter einem anderen Namen tätig?