ETF mit ~200% Dividendenwachstum seit 2014 – Warum ist dieser Geheimtipp so unbekannt?

  • Dann kann man ja das Forum zumachen, oder? Jeder macht was er will und gut ist.

    Das Forum hat den Zweck, dass man hier Meinungen austauschen kann. Für und Wider, gut und schlecht, optimal oder suboptimal,.... UND JEDER bildet sich unabhängig seine eigene Meinung.

    McProfit postet fast jede Woche das gleiche (falsche) Zeug und propagiert die Anlage in Einzeltitel, Aktien mit hoher Ausschüttung und Dividenden-ETF. Und das halbe Forum klatscht Beifall. Das ist schäbig. Insbesondere wenn man bedenkt, dass hier auch Anfänger mitlesen und sich diesen Humbug eventuell abschauen.

    Das ist so eine Einzelmeinung, die zumeist toleriert wird.
    Wenn er "Sparbuch und Girokonto" propagieren würde, dann würden wohl alle hier auf die Barrikaden gehen.
    Falsch ist es nicht was McProfit hier erzählt. Es ist vielleicht nicht optimal, aber es bringt mehr ein als das Sparbuch.
    Jeder muss herausfinden was sein eigener Weg zur "Geldvermehrung, oder zumindest Gelderhalt" ist.
    Hauptsache man ist investiert, da wo es dauerhaft Erträge gibt.
    Die Optimierung kommt nachher, so wie man es selbst für richtig hält.

  • Die meisten Menschen, egal aus welcher Bildungschicht, haben viel zu wenig Wissen über Aktien. Im Gegenteil: Aktien gelten in weiten Bevölkerungskreisen immer noch als Spekulation oder Risikoanlage wo man höchstens etwas übriges Geld investieren kann.

    Das stimmt absolut!

    Und selbst bei den (wenigen) Aktienanlegern sind immer noch viel zu viele, die meinen, Dividenden seien ein Geschenk oder sonst wie zusätzliches Geld. Geld, das einen anderen Wert habe, als eine Kurssteigerung. Anleger, die nicht verstehen, dass eine Dividende oder Ausschüttung genau so eine Desinvestition ist, wie ein Teilverkauf.

    Da kann Achim Weiss oder Irving oder noch einige andere Forumsfreunde hier noch so oft belegen, dass eine Teilentnahme denselben Effekt hat.

    Das stimmt nicht. Achim weist regelmäßig darauf hin, dass eine Dividende eine höhere Steuerbelastung hat, als eine Teilentnahme in gleicher Höhe. Der Effekt ist nur vor Steuer gleich, aber eben nicht nach Steuer.

    Ihr habt leider bis heute die Psychologie von Menschen nicht verstanden, die zum ersten Mal Geld in Aktien anlegen.

    Ich denke schon. Daher kommt doch der Wille zur Aufklärung hier, gerade für Anfänger.

    Richtig ist aber auch, dass es auch für einen rational denkenden Mensch kaum möglich ist, alle Gefühle bei Seite zu schieben. Dann ist eben die gefühlte Rendite wichtiger, als die reale Rendite. Das muss man auch akzeptieren, denn es ist eben menschlich.

    Das ist schäbig.

    Nein, das kann ich nun beim besten Willen nicht erkennen! Jeder darf seine Vorgehensweise und Meinung haben und hier vorbringen. Schäbig finde ich nur diese Abwertung!

  • Doch! Zu behaupten, dass man mit Dividenden die Kursschwankungen psychisch besser aushält, ist schlicht kruder Unsinn.

    Für dich vielleicht, aber für "man" nicht unbedingt.

    Es gibt auf der Welt so Einige, die ticken nicht so wie du.

    Du reagierst genauso wie manche KI. Ohne psychologisch gesicherten Hintergrund.

  • Speziell an den Forumsfreund Schwachzocker

    jetzt muss ich mich doch noch mal melden.

    Ich bitte höflichst die anderen Mitleser hier einfach weiterzuklicken.

    Die meisten Forumsfreunde hier wissen nämlich längst was ich jetz hier wieder zum Besten gebe.

    Lieber Schwachzocker, Deinen Satz von Dir von heute, kann ich wirklich nicht unkommentiert lassen, weil er genau das GEGENTEIL meiner Strategie ist

    Du schreibst wörtlich:

    "Dass man Kursschwankungen mit Dividenden leichter aushält istUnfug...!!

    Nein, das Gegenteil ist richtig!!!

    Ich bemühe deshalb mal wieder meine schwäbischen Landsleute.

    Die meisten Anleger hier im Schwabenland die in den letzten Jahrzehnten mal übriges Geld hatten, haben bekanntlich keine Aktien, sondern Immobilien gekauft.
    Meistens die eine oder andere Eigentumswohnung zum VERMIETEN mancher auch gleich das ganze Mietshaus.

    Und frag jetzt mal diese Leute was denen wichtig ist:
    Die werden Dir sagen:

    "mir ist die regelmäßige MIETE wichtig, die kommt jeden Monat automatisch und ab und zu kann man sie auch erhöhen...."

    Die Wertentwicklung der Immobilie ist zwar schön und gut, aber für die meisten Anletger zweitrangig weil diese ohnehin nie verkaufen, eher vererben.

    Das ist der Grund warum Immobilienanleger viel weniger nervös werden, wenn mal die Prieise fallen. Wir hatten bei Immobilien je nach Zinsentwicklung teilweise auch hohe SChiwankungen. Auch aktuell sind die Preise eher niedriger als noch vor ein paar Jahren zu Zeiten der NULL-ZINS-Politik.

    Genauso geht es Anlegern dielangfristig in Aktien mit steigender Dividende investieren.

    Als aktver Börsianer kannst du das Dir nicht vorstellen.

    Es gibt viele Anleter die im Gegensatz zu den Forumsfreunden eben nicht jeden Tag die Kurse ansehen. Frag mal Deinen Banker bei der Hausbank, falls Du noch eine Hausbank hast. Der wird Dir das bestätigen.

    Gerade ältere Anleger mit höherem Vermögen (zu denen ich nun mal leider oder erfreulicherweise gehöre) können von den Dividenden bestens leben und brauchen sich keine Gedanken über Teilverkäufe oder ähnliches machen.

    Meinen engsten Freundeskreis der mich zu diesem Thema irgendwann mal in den vielen Jahren um Rat gefragt hat, ist mit seinem Depot zufrieden und freut sich jedesmal wie ein Schneekönig wenn wieder ein Batzen Dividende auf seinem Konto eintrudelt.

    Natürlich gilt das nicht für Neulinge die mit einem Sparplan am Anfang Ihres Börsenlebens stehen.

    Denk immer dran:

    der McProfit ist im 80. Lebensjahr und ein hoffnungsloser Fall für Alle, die mich noch umstimmen wollen.

    Mir aber zu unrterstellen (lieber Irving !!!) ich würde mit meinen Empfehlungen Anleger sozusagen ins Unglück stürzen hat mir noch keiner meiner Freunde vorgeworfen.

    Ich laufe auch noch nicht mit kugelsicherer Weste rum und brauche keinen Bodygard.

    Solche Unterstellungen solltest Du mal den ganzen Beratern machen die den Anlegern heututage immer noch Optionen, Optionsscheine, PutsundCalls, Pennystocks, bitcoins, goldminen oder irgendwelche Nebenwerte empfehlen. Da würde ich Dir sofort zustimmen.

    Von meiner Seite aus können wir aber dieses Hin und Her beenden -

    ich entschuldige mich bei den anderen Forumsfreunde die langsam aber sicher auch meine penetranten Wiederholungen nicht mehr lesen wollen....

    Viele Grüße und vielen Dank von einem immer noch entspannten McProfit

    PS

    Gerade kam übrigens der Kontoauszug mit der Dividende von Coca Cola, dieses Jahr zahlen die erstmals über 2 Dollar pro Aktie.

    Da Coca Cola eine meiner ältesten Aktien ist (persönliche Empfehlung vom alten Kostlony auch den hab ich noch persönlich erlebt) ,

    gekauft schon den 80er, 90er und 2000er Jahren, immer wieder, zwischen 5 Dollar und 20 Dollar (Durchschnitt vermutlich ca 14 Dollar)

    2 Dollar Dividende sind immerhin rund 15% persönliche Dividendenrendite.

    In meinem Depot macht das immerhin über 25.000 Euro aus,

    Ganz nebenbei ist der Kurs in dieser Zeit von 20 auf aktuell rund 70 Dollar gestiegen was einen zusätzlichen niht realisierten Kursgewinn von 300.000 Dollar bedeutet.

    Da müssen selbst meine Immobiilenfreunde mit ihren Immobilien passen...

    Nochmal Entschuldigung für diese Zumutung mit meinen Wiederholungen.

    Ich konntte heute aber nicht anders als ich die Dividendenmitteilung der Bank im Briefkasten fand.....

    (lasst jetzt doch dem guten alten McProfit auf seine alten Tage die Freude über solche Post...auch wenn es vielleicht Augenwischerei ist...)

  • Doch! Zu behaupten, dass man mit Dividenden die Kursschwankungen psychisch besser aushält, ist schlicht kruder Unsinn.

    Für dich vielleicht, aber für "man" nicht unbedingt.

    Es gibt auf der Welt so Einige, die ticken nicht so wie du.

    ...

    Ich weiß! Deshalb ist die Behauptung, wonach "man" mit Dividenden Kursschwankungen psychisch besser aushält, ja gerade falsch. "Man" hält Kursschwankungen sehr gut aus.

    Und Kinder benötigen natürlich Märchengeschichten, damit sie nicht soviel Angst haben. Es bleiben aber Märchengeschichten.

    Gerade ältere Anleger mit höherem Vermögen (zu denen ich nun mal leider oder erfreulicherweise gehöre) können von den Dividenden bestens leben und brauchen sich keine Gedanken über Teilverkäufe oder ähnliches machen.

    Nein, jüngere Anleger können genauso gut von Dividenden leben. Da gibt es keinen Unterschied. Und Junge wie Alte könnten auch genauso gut von Teilverkäufen leben. Sie halten das auch aus und sterben dabei nicht. Glaube mir das.

    Denk immer dran:

    der McProfit ist im 80. Lebensjahr...

    Ich verspreche Dir, ich werde immer daran denken und es auch nicht vergessen. Ich habe kein Alzheimer!

  • Gerade kam übrigens der Kontoauszug mit der Dividende von Coca Cola, dieses Jahr zahlen die erstmals über 2 Dollar pro Aktie.

    Da Coca Cola eine meiner ältesten Aktien ist, [sind] 2 Dollar Dividende sind immerhin rund 15% persönliche Dividendenrendite.

    Wow!

    Ich habe Dir diesbezüglich aber einen noch viel besseren Aktientip! Ich habe witzigerweise am gleichen Tag einen Posten Coca-Cola und einen Posten dieser anderen Aktie gekauft. Die Coca-Cola haben sich seither verdoppelt, die anderen haben in der gleichen Zeit immerhin um 250% zugelegt. Und gut Dividende zahlen die auch noch. Man sollte bei Aktien ja stets darauf achten, daß man welche kauft, die sowohl im Kurs steigen, als auch jährlich die Dividende erhöhen. Die anderen zahlen über 7 $ Dividende, das ist eine persönliche Dividendenrendite von auch schon 10%.

    In der Rückschau hätte ich die Coca-Cola besser liegen lassen und hätte nur die anderen gekauft. Aber das weiß man halt leider nie im voraus. :(

  • Lieber Achim Weiss

    ich habe den Eindruck die meisten Forumsfreunde haben sich längst verabschiedet weil sie unsere endlose Diskussion die sich im Kreis drehen, nicht mehr lesen oder hören wollen.

    Ich habe heute nur deshalb von COCA COLA geschrieben, weil ich eben gestern die Dividiendeninfo von Brausehersteller über meine Hausbank bekoimmen habe.

    Meine anderen Kanditaten sind bekanntlich zu anderen Terminen an der Reihe, ganz besonders mein Schwergewicht McDonalds

    Du machst es Dir jetzt aber einfach:

    Wenn ich vor 30 oder 40 Jahren gewusst hätte, welche meiner Aktien denn in den nächsten Jahrzehnten die Nase vorn haben, dann hätte ich natürlich auch nur diese gekauft und keine anderen.

    Es gab damals weder einen Achim Weiss noch ein Internet sondern gerade mal den Effektenspiegel und das teure Handelsblatt. Und die hatten meist nur zum Kaufen und Verkaufen geraten.

    Daher habe ich vor 40 Jahre ohne Berater nur mit dem gesunden Menschenverstand Aktien von Firmen gekauft die von einer wachsenden Weltbevölkerung profitieren und auch davon, dass die Menschen immer älter werden

    Mit dieser McProfit-Analyse bin ich eben bei Firmen wie Coco Cola oder Procter und Gamble gelandet. Mehr Menschen brauchen als allerstes nur mal mehr Windeln (von Procter&Gamble) und später wollen die auch mal Coca Cola-trinken.

    Und je älter die Menschen werden umso mehr brauchen sie Herzschrittmacher (von Medtronic) oder künstliche Hüftgelenke (von STRYER), oder Brillen (von ESSILOR) oder Diabetespillen (von NOVO) oder Inkontinenzprodukte (von COLOPLAST) usw.

    Das war damals meine einfache Logik, es gab ja kein finanztip-FORUM, es gab kein Internet und keine keine Börsenzeitschriften.

    Meine schwäbische Aktienanalyse war nicht die Beste aber wie man sieht auch nicht die Schlechteste.

    Und heute 40 Jahre später bin ich ein einer Lebensphase wo es eher darum geht das Vermögen testamentarisch sinnvoll zu verteilen, was gar nicht so einfach ist weil man ja will dass die Nachfolger trotz höherem Vermögen bodenständig bleiben und nicht abheben....

    Ich wage mal die Prognose, dass auch in 40 Jahren noch Windeln gebraucht werden und Herzschrittmacher oder Hüftgelenke und eher mehr Pillen als weniger.

    Vielleicht schreibe ich in meine Todesanzeige (oder meinen Grabstein) nicht meinen letzten Willen sondern meine letzte Empfehlung. Du darfst raten welche Aktien das sein werden?

    Viele Grüße vom (noch) recht fidelen McProfit

  • Ich wage mal die Prognose, dass auch in 40 Jahren noch Windeln gebraucht werden und Herzschrittmacher oder Hüftgelenke und eher mehr Pillen als weniger.

    Vielleicht schreibe ich in meine Todesanzeige (oder meinen Grabstein) nicht meinen letzten Willen, sondern meine letzte Empfehlung. Du darfst raten, welche Aktien das sein werden?

    McD, was sonst?

    :)

  • ...

    Mit dieser McProfit-Analyse bin ich eben bei Firmen wie Coco Cola oder Procter und Gamble gelandet. Mehr Menschen brauchen als allerstes nur mal mehr Windeln (von Procter&Gamble) und später wollen die auch mal Coca Cola-trinken.

    Und je älter die Menschen werden umso mehr brauchen sie Herzschrittmacher (von Medtronic) oder künstliche Hüftgelenke (von STRYER), oder Brillen (von ESSILOR) oder Diabetespillen (von NOVO) oder Inkontinenzprodukte (von COLOPLAST) usw...

    ...und abermals Windeln.

  • Gerade ältere Anleger mit höherem Vermögen (zu denen ich nun mal leider oder erfreulicherweise gehöre) können von den Dividenden bestens leben und brauchen sich keine Gedanken über Teilverkäufe oder ähnliches machen.

    Gerade Du musst Dir leider oder erfreulicherweise ständig wieder Gedanken machen über die Wiederanlage der Dividenden ;)

  • Also umsonst Steuer gezahlt.

    Umsonst wird die Steuer nie gezahlt.

    Da liegt ein fundamentaler Irrtum vor.

    Es gibt allerdings eine Möglichkeit, überhaupt keine Steuern zu zahlen.

    Telekom Aktien…..

    Dividenden steuerfrei kassieren und das war’s. Und auf dem Friedhof zahlt man keine Steuern. Zumindest wissen wir Lebenden nichts davon…

  • Dividenden steuerfrei kassieren und das war’s. Und auf dem Friedhof zahlt man keine Steuern. Zumindest wissen wir Lebenden nichts davon…

    shareholdbr, sharehel, sharehoter

    AI at its best.

    Nachdem Menschen schon schreiben wie sie wollen und der Leser soll gefälligst das Gemeinte raten, ziehen kommerzielle Angebote nun nach. :thumbup:

  • Lieber Forumsfreund @Schwachzocket

    Du hast das für dich richtig erkannt
    Manchmal lohnt es sich tatsächlich, Geschäftsberichte der Firmen zu lesen, an denen man als Aktionär mit Eigentümer ist.

    Im letzten Geschäftsbericht von Procter & Gamble stand, dass das Unternehmen bereits mit Inkontinenzprodukten für Senioren mehr Gewinn macht als mit den Pampers für Babys.

    Ganz nebenbei auch ein gutes Zeichen für writer steigende Dividenden

    Viele Grüße von McProfit

    pS

    Meine Großmutter hat von jeher schon gesagt

    „ oben klar und unten dicht — mehr braucht man nicht!“

  • Umsonst wird die Steuer nie gezahlt.

    Da liegt ein fundamentaler Irrtum vor.

    Nein kein Irrtum, es ist aber ein Unterschied wann ich die zahle!

    Bei einem hohen Depotwert mit sogar noch 3er Aufteilung oder gar mehr werde ich auf einen großen Teil meines Vermögens nie Steuern zahlen oder erst extrem spät wo ich schon ordentlich davon profitiert hab.