Natürlich existiert diese Kanzlei nicht!
Was wir hier haben ist eine Art von betrügerischem/kriminellen Akt nach dem Modell der bekannten Nigeria-Connection!
Aber einen dummen Naivling wird der TE schon finden.........
Natürlich existiert diese Kanzlei nicht!
Was wir hier haben ist eine Art von betrügerischem/kriminellen Akt nach dem Modell der bekannten Nigeria-Connection!
Aber einen dummen Naivling wird der TE schon finden.........
Ich wiederhole:
Kaufst Du von einem Händler,trägt dieser IMMER das Versandrisiko;kaufst Du von einem Privatmann,trägst DU I)MMER das Versandrisiko.
Bemühe doch bitte Google unter dem Stichwort:"Versandrisiko im Onlinehandel" und die in diesem Zusammenhang dort genannten Paragraphen des Bürgerlichen Gesetzbuchs(BGB).
Dann brauchst Du Deine (hypothetische)Frage nicht dauernd zu wiederholen.
Im Onlinehandel ist das Versandrisiko davon abhängig,ob Du von einem Händler oder einer Privatperson kaufst:
a)Händler:hierbei trägt der Händler das Risiko,da es sich um einen "Verbrauchsgüterkauf" handelt,
b)Privatperson:hierbei trägt der Empfänger das Risiko.
Diese Regelung ist im BGB verankert.
Im übrigen schlage ich vor,Google zu bemühen,Stichwort Versandrisiko im Onlinehandel.
Dazu zwei Feststellungen:
a)bei den meisten Sendungen,die ich erhalte,wird KEINE(!!)Unterschrift verlangt,was damit zu tun haben könnte,daß der Zusteller mich vom Sehen her kennt,
b)wenn meine Unterschrift verlangt wird,leiste ich diese mit meinem Zeigefinger auf ein Tablet.Die dort "verewigte"Unterschrift hat mit meiner tatsächlichen(mit einem Stift geleisteten)Unterschrift wenig Ähnlichkeit.
Tja,die "Gelegenheit des Abschlusses"(siehe Dein Zitat)ist zweifelsfrei erbracht worden,so daß die geforderte Zahlung (gemäß AGB des Unternehmens)fällig wird.
Ob so eine Passage in den AGB tatsächlich(!) im Sinne des BGB o.ä.rechtskonform ist,muß Dir ein auf Banken-und Vertragsrecht spezialisierter FACHanwalt beantworten,dessen Gebühren dann auf jeden Fall fällig werden.
Du hast meiner Ansicht nach unüberlegt und kurzsichtig gehandelt.
Unfähigkeit gepaart mit Geiz der Administration trifft auf kriminelle Energie.
Da stehen Gewinner und Verlierer innerhalb von Minuten fest.
Bei dieser Strangulation mit Spam ist es nur eine Frage der Zeit bis die Forumsverantwortlichen das Forum an die Verbrecher übergibt und das Ende des Forums besiegelt wird.
Mitleid habe ich jedenfalls keins!
Bye,bye!!
Da ich sowieso nicht mehr bei Ebay tätig bin,kratzt mich eine Account-Sperre im Falle eines Falles nicht und Ebay hat die Daten dann eben nicht nicht.
Langsam aber sicher bekomme ich den Verdacht,daß dieses Gesetz nichts weiter als ein "Papiertiger" ist und hier erst recht niemand ist,der präzise weiß,was Sache ist und wie die Grundlagen dafür aussehen bzw. wo diese zu finden sind!
Finanztip schreibt dazu
"Wenn die Grenzwerte des Gesetzes (mindestens 30 Verkäufe oder mehr als 2.000 Euro Auszahlungen im Kalenderjahr) überschritten sind, wird Ebay die betroffenen Nutzer auffordern, ihre Steuer-Identifikationsnummer mitzuteilen."
Was passiert,wenn ich der Aufforderung Ebays nicht nachkomme? Ich bezweifle,dass Ebay überhaupt das Recht hat,meine Steuer-ID in Erfahrung zu bringen oder gibt es dafür a)eine Rechtsgrundlage und b)für den Weigerungsfall einen begründeten Sanktionskatalog??
Ich habe dazu folgende Fragen:
Ebay bescheinigt(lt.Angabe beim Verkäufer-Cockpit Pro) mir für das Kalenderjahr 2023 für den Zeitraum Januar bis Oktober Verkäufe in Höhe von €1750.- und dabei(!!) Kosten von €250.- für Versand.Es handelte sich um gebrauchte CDs und LPs(insgesamt 26 Stück).
Ebay hat KEINE Kenntnisse meiner Steuer ID.
Frage 1:wird bei diesen Beträgen überhaupt eine Meldung Ebays(wohin??)getätigt??
Frage 2:da es sich in jedem einzelnen Fall um gebrauchte Artikel handelte,wurden diese unter ihrem jeweiligen von mir gezahlten Kaufpreis veräußert.Welcher von mir gemachte "Gewinn" wird nun vom FA veranschlagt??
Frage 3:falls aus dieser Konstellation eine "Gewinnerzielungsabsicht" abgeleitet werden sollte:wie wird eine solche vom FA begründet??
Vielleicht ist jemand hier in der Lage,mir eine stringente und konkludente Argumentation zu liefern.
Danke!!
Ich bitte um Entschuldigung,da ich aus Versehen meinen Beitrag im falschen Thema platziert habe.
Die natürlich völlig deplatzierte Anschuldigung ziehe ich hiermit zurück!
Guten Abend,ich werde mal konkret:
Seit April 2006(zweitausend null null sechs) mithin seit knapp 18 Jahren wohne ich in einer Komfortwohnung in 1A Lage im "Speckgürtel" von Düsseldorf.
ALLE kleineren UND größeren Arbeiten wurden durch von meinem Vermieter beauftragte Fachbetriebe schnell UND kostenlos durchgeführt.
In den genannten knapp 18 Jahren wurde die Miete mit keinem Cent erhöht und alle Nebenkostenabrechnungen sorgfältigst erstellt.
Meiner Ansicht nach ist der TE hartleibig und egozentrisch!!!
Ich werde mal konkret:
Ich wohne seit April 2006(zweitausend null null sechs) dh.seit knapp 18 Jahren in einer Komfortwohnung im "Speckgürtel" Düsseldorfs in sehr guter Lage (u.a.unmittelbar neben einem großen Naturschutzgebiet).
ALLE bisherigen Instandsetzungsarbeiten(auch die teuren)wurden durch vermieterseits beauftragte Fachbetriebe KOSTENLOS(!!)ausgeführt.
Im gesamten(!!) Zeitraum wurde die Kaltmiete um KEINEN CENT erhöht und die Nebenkostenabrechnungen sorgfältigst erstellt.
Ich finde,daß der TE in seiner gesamten Vorgehens-und Denkweise nur als hartleibig und egozentrisch zu bezeichnen ist!
Deine Pedanterie ist nervig und dazu noch inhaltlich unzutreffend:
a)"immer" im Sinne von "ohne Ausnahme" wurde mein Anruf von einem Mitarbeiter entgegengenommen,
b)"selten" im Sinne von "gelegentlich" wurde nach Vortrag meines Anliegens an den "Anrufentgegennehmer" ein Kollege mit der Wahrnehmung eingeschaltet und
c)"sehr selten" im Sinne von "weniger als selten" wurde ein Termin vereinbart.
Hast Du es jetzt verstanden oder bin ich bei Dir an einen frustrierten Gymnasialgermanisten geraten,welcher andere Foristen mit seinen Proseminarsentenzen beeindrucken will?
Referat Janders scheint etwas begriffsstutzig zu sein,wohingegen BS.C.mich sofort verstanden hat.
Doch,gibt es wohl!
Ich bin seit 2009 Kunde der Volksbank Düsseldorf-Neuss.Ich bin bei Anruf IMMER an einen Mitarbeiter "geraten",der mein Anliegen selbst erledigt hat.Selten(!!) wurde mein Anliegen an einen sachkundigen Kollegen weitergereicht und ganz selten ein Termin vereinbart.
NIX Computer!!!
Ach ja,mein Konto und alle genannten Dienstleistungen(sowie die Geldkarte) kosten mich €2,99 im Monat.
Der Threadersteller ist ganz gewiß kein Troll,sondern ein einfacher Mann,der glaubt,in seiner Familie in punkto Grundstück und Haus "etwas zu melden" zu haben.Das ist aber nicht der Fall!
Was er irrtümlicherweise für eine Anlage zum Grundbuch hält,ist aber in Wirklichkeit nichts weiter als eine freundliche Erläuterung der gegebenen Situation.Diese Erläuterung hat mit dem Grundbuch NICHTS zu tun,sondern ist nur eine Beschreibung der Wirklichkeit auf "Notardeutsch".
Je eher er das versteht und nach der Maßgabe handelt bzw.nicht handelt,daß es die Klugheit gebietet,an den Fakten nicht zu rütteln,desto besser für ihn!!
In der Ebay Community hat eine Mitarbeiterin verlauten lassen,daß Ebay sich bei "Überschreiten"der Einnahmegrenzen(30 Artikel UND eine Einnahme von mehr als €2000.-/Jahr)an ihren Kunden wenden wird.Ihm wird mitgeteilt,daß eine diesbezügliche Meldung an die Finanzbehörde vorgesehen sei UND er doch bitte Ebay seine Steurnummer zwecks eindeutiger Identifizierung mitzuteilen habe.
Ich frage mich,welche gesetzliche Grundlage bzw.Rechtsvorschrift der Abgabenordung für dieses Begehren relevant sind.
Über eine rechtssichere Auskunft würde ich mich sehr freuen.
Es wäre interessant,wenn der TE die Durchsetzung seiner Ansprüche bzw.das,was er dafür hält,un s mal darlegen würde UND welche Kosten er dafür bereit wäre,aus seiner Schatulle vorzustrecken!
Es ist GROB fahrlässig,bei eingestellten Artikeln,die eine Preiserwartung des Verkäufers von mehr als €75.- rechtfertigen,OHNE Mindestpreis für ein paar €(drei Prozent des Angebotspreises)auskommen zu wollen!
Unterhalb von €75.- läßt Ebay bedauerlicherweise keine Mindestpreise zu!
Damit hält man sich solche Leute wie den TE wirkungsvoll vom Leibe!