Es ist einfach und wie immer, der eine ETF reicht aus um die Altersvorsorge zu starten, Einmalanlage und Sparplan und fertig. Tagesgeld als Sicherheitsbaustein ist auch in Ordnung, Geldmarkt ETF ist im Endeffekt ähnlich, mit einem Unterschied, TG ist bei Bedarf etwas schneller auf dem Giro Konto. Bis wann man einen Aktien ETF anspart und dann auf die sicherere Seite bringt, hängt von einer Frage ab, wann brauche ich wieviel? Jetzt hängt es von deiner Risikobereitschaft ab, wieviel Jahre sollen auf dem Geldmarkt ETF oder TG als Vorrat liegen. Mein Vorgehen war folgendermaßen:
1. Bedarf ermitteln
2. 2 Jahre vor Rentenbeginn Sparplan eingestellt
3. Bedarf für 5 Jahre auf Geldmarkt ETF geschoben
Bei für mich guten Börsenstand werden wieder Anteile verkauft und zum sichereren Teil verschoben. Wichtig ist die Inflation mit einzurechnen, also etwa 2-2,5% Mehrbedarf pro Jahr einplanen. Das wäre jetzt mein Beispiel, andere haben ihren Puffer deutlich kürzer oder länger gestaltet, hängt auch davon ab, ob die Ersparnisse für das tägliche Leben oder nur für die schönen Dinge des Lebens gebraucht werden. Aber bis dahin hast du noch reichlich Zeit, Starte durch, bleib dabei, auch wenn der Wind entgegenkommt und mach dir Gedanken über Auszahlungen dann wenn du es in absehbarer Zeit benötigst.
Einzelaktien braucht es nicht, in den meisten Fällen bringt der eigene Mix weniger als der weltweite ETF.