Ich finde, du machst das gut.
Meine Vorschläge: Keep it simple.
Wenn du nicht zu 100% sicher bist, eine Immobilie zu bauen/kaufen wollen, werde den Bausparer irgendwie los.
Tilge den PKW-Kredit so schnell wie möglich und pack dir dann 3 Monatsgehälter auf den Tagesgeld. Für absolute Notfälle, nicht für Urlaub oder ein Auto, das solltest du getrennt sparen.
Wenn das erledigt ist, und du noch was übrig hast, fange einen ETF-Sparplan an. Ja, man hört davon überall, aber es ist kein hippes Trendthema, sondern eine seriöse Möglichkeit, die Altersarmut, die dich umtreibt, zu umgehen. Man braucht nur einen langen Zeithorizont, und den hast du in deinem Alter. Wie das mit dem Sparplan geht, steht alles auf Finanztip. Nutze Zinsen-berechnen.de oder andere Hilfsmittel, um eine passende Sparrate zu finden. Erhöhe diese Sparrate immer mal wieder, um mit der Inflation Schritt zu halten. Und daran denken, dass es kein schnelles Zocken ist, sondern eine sehr langfristige Anlage. Nur Geld reinstecken, was du sicher nicht brauchst.
Stell den Riester ruhend. Kannst du wegen der Zulage evtl. wieder aktivieren falls ein Kind kommt.
Nimm die Arbeitgeberfinanzierte bAV. Einem geschenktem Gaul usw…
Lass die Private Rentenversicherung.
Checke jährlich deine KFZ-Versicherung und Energieverträge und den Handy-vertrag, und wechsle auch, wenn du was günstigeres findest.
Führ ein Kassenbuch, um Sparpotentiale zu entdecken.
Und mach dich vor allem nicht verrückt. Lebe.