... oder doch eher weniger als die Hälfte, wenn nicht gar ein Drittel... und beider derzeitigen Teuerungsrate vielleicht nur ein Viertel 
Sollten allerdings die Zulagen und Mindest-Eigenbeträge steigen, wird man sich von der Rente vielleicht sogar einen Ksten Cola (o.ä.) kaufen können.
Betrachtet man die mögliche Entwicklung des Kapitals aus den Eigenbeiträgen (von 25 * 60 = 1.500) bei einer unterstellten Rendite (eines Anlagenprodukts) von durchschnittlich 6%, so käme man auf eine Summe von rund 3.400 Öcken (brutto). So gesehen ist das geschilderte Ergebnis aufgrund der Zulagen schon nicht so übel... selbst bei einer RV mit garantierter Negativ-Real-Rendite. Die Dauer, in der Zulagen fließen, dürfte aber nicht der Gesamt-Vertragsdauer entsprechen, oder?
Das hört sich so an, als habe dein 'Auftraggeber' ganze Arbeit bei der Gehirnwäsche geleistet 
Wieviele Jahre musst du die Rente beziehen, um überhaupt in Summe das 'Kapital' ausgezahlt zu bekommen? Ich vermute, du musst an die 100 Jahre alt werden 
Aber egal... bei den Riesterverträgen und den damit im Zusammenhang zu sehenden Beträgen kann man heute eh nur von Pickelkram reden, der im Alter so gut wie keine Relevanz haben wird.